Keine Drehfreigabe mit beiden Schlüsseln am C200T Wegfahrsperre

Mercedes C-Klasse W202

Hallo in die Runde,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten die ELV deaktivieren kann?

Vor einiger Zeit ließ sich der eine Schlüssel nicht mehr umdrehen. Statt nach der Ursache zu forschen, benutzte ich einfach den anderen Schlüssel. Heute morgen bietet er mir genau die gleiche Symptomatik. ZV öffnen und schließen geht, Schlüssel umdrehen geht nicht. Es ist auch kein Geräusch zu hören, wenn ich den Schlüssel ins EZS stecke?

ich denke es liegt an der ELV. Was meint ihr? Hab mal gehört, es wäre deaktivierbar?

Besten Dank vorab,

boeerww

19 Antworten

Wenn du das nachweisen kannst geh an die Öffendlichkeit.

Ist euch schon mal nen Fernseher verreckt? Also mir schon.
Und meiner Mutter
meiner Schwiegermutter auch
auch in meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen dem noch kein TV verreckt ist.

Das is das gleiche nur in grün.
Dinge gehen kaputt. Von denen die ohne Probleme fahren (oder TV gucken) von denen hört man auch nix.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 8. September 2016 um 18:09:05 Uhr:


Ist euch schon mal nen Fernseher verreckt? Also mir schon.
Und meiner Mutter
meiner Schwiegermutter auch
auch in meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen dem noch kein TV verreckt ist.

Das is das gleiche nur in grün.
Dinge gehen kaputt. Von denen die ohne Probleme fahren (oder TV gucken) von denen hört man auch nix.

Deine Schwiegermutter hat sich bestimmt auf den neuen LCD UltraHD TV gefreut aber sie wird sich ärgern wenn er kurz nach Ablauf der Gewährleistungszeit auch verreckt.... und wird sich an die gute alte Zeit der Telefunken, Blaupunkt oder Nordmende Fernseher erinnern.

Ähnliches gilt auch für Autos: dein C280 wird garantiert nicht das würdige Alter deines 450SEL 6,9L erreichen, geschweige denn der Schlüssel..... Er wird nicht mal deinen 300 CE überstehen...

Was ich resultierend sagen will: es ist auch eine Entscheidung des Herstellers wie haltbar etwas konstruiert wird und wieviele zusätzliche Einnahmen er mit Reparatur- oder Ersatzteilkosten erzielen will. Mit ein paar tausend Ersatzschlüsseln nebenbei je 300EUR umzusetzen ist nicht schlecht. Wenn ich hier alle Beiträge lese gehen hier ein paar Dinge zu oft kaputt.... und Zetsche freut sich....

Preis schlägt Qualität. Der Kunde will billig - das liest man hier im Forum regelmäßig. Und er bekommt das, was er bezahlt. Traurig, aber wahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Tach,
haste keinen "Werkstattschlüssel" (dieser flache Plastikschlüssel ohne Funkfunktion)
zum Testen? Wenn das Schloß nicht defekt ist, sollte der auf jeden Fall funktionieren.

Hallo miteinander,

die Schlussfolgerung ist leider nicht ganz richtig!
Auch wenn der Werkstattschlüssel funktioniert kann das Zündschloss einen Defekt haben.
Und bei der bzw. den Beschreibungen hier deutet alles darauf hin.
Das Zündschloss ist aber reparabel. Da gibt es mindestens zwei Firmen die das machen (Hannover und Bremen).
Einfach ausbauen und hinschicken, am besten mit allen Schlüsseln.

Grüße aus Braunschweig
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen