Keine Codierung beim 6R?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich wollte heute die CH/LH freischalten wenn ich aber in Strg09 reingehe kommt in roter Schrift das aktuell keine od ernicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Kann am 6R nichts codiert werden oder wo liegt da mein Fehler?
Hoffe auf Hilfe.

PS Am Golf klappt alles einwandfrei.

VCDS 10.6.4

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Achso ... die Funktion bewirkt, dass die Wischer wenn man anhält herunter gestellt werden (von durchgehend auf Intervall, von schnell laufend auf normal und vom hohen Intervall auf niedriges oder vom niedrigen Intervall auf aus).

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrossetto


Das ist eigentlich recht einfach....man öffnet das Steuergerät (Bordnetzsteuergerät 09) und geht auf Codierung 07. Dann öffnet man den Assistenten für die lange Codierung und kann dann Punkt für Punkt checken was aktiviert ist und was nicht (das was aktiviert ist hat ein Häkchen und das was nicht aktiviert ist hat keins).

Richtig soweit alles klar und am Golf auch schon durchgeführt.

Aber ich sehe hier keine CH/LH Funktion.

Jetzt angenommen ich kauf nen Auto Lichtschalter und bau den ein. Ist das Steuergerät so schlau und zeigt mir dann den Eintrag in der Langcodierung? Kann ich mir doch fast gar nicht vorstellen???

Ist es eigentlich beim Polo auch so, dass wenn der Regensensor verbaut ist auch der Lichtsensor drin ist? Dann sollte ja wirklich nur der Schalter fehlen.

Welches Bordnetzsteuergerät ist denn verbaut??

Bei mir war es definitiv da. Ich bin wie gesagt Byte für Byte durchgegangen und habe dabei definitiv auch die Einträge Coming Home und Leaving Home gesehen. Mit der Verbauten Hardware hat das nichts zu tun. Es sind alle möglichen Funktionen angegeben, ob die nötige Hardware verbaut ist oder nicht (bei mir zum Beispiel das Abbiegelicht obwohl unser Polo keinen Nebelscheinwerfer hat, es war halt nur nicht angehakt). Ich würde einfach nochmal die Codierung Punkt für Punkt durchgehen mit dem Assistenten.

Das mit dem Spiegel weiß ich nicht. Wenn an der Windschutzscheibenseite des Spiegel ein Sensor ist (runder Knubbel) hat er nen Lichtsensor und der Schaltertausch und die nötige Codierung müssten ausreichen.

Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von mrossetto


Welches Bordnetzsteuergerät ist denn verbaut??

Bei mir war es definitiv da. Ich bin wie gesagt Byte für Byte durchgegangen und habe dabei definitiv auch die Einträge Coming Home und Leaving Home gesehen. Mit der Verbauten Hardware hat das nichts zu tun. Es sind alle möglichen Funktionen angegeben, ob die nötige Hardware verbaut ist oder nicht (bei mir zum Beispiel das Abbiegelicht obwohl unser Polo keinen Nebelscheinwerfer hat, es war halt nur nicht angehakt). Ich würde einfach nochmal die Codierung Punkt für Punkt durchgehen mit dem Assistenten.
Gruß Max

Ich bin es nochmal durchgegangen und ich sehe genau in dieser Langcodierung keine Codiermöglichkeiten

Ich könnte noch nichtmal das Kurvenlicht ausschalten wenn ich es nicht mehr mag.

Aber kann auch an der 10er Version liegen.....

Kann leider kein Update machen.

Zitat:

Kann leider kein Update machen.

Warum das denn nicht??😕🙄

Trotzdem kannst Du doch ein Bit setzen auch wenn keine Labels dafür da sind oder nicht?Dann schaue nach welches Byte und Bit es ist und setzt dort ein Bit.

Ähnliche Themen

Also, laut DIESER ANLEITUNG muss man etliches Umbauen, damit der Autoschalter funktioniert und du das Cominghome/Leavinghome freischalten kannst. ALso nicht nur Schalter tauschen, und Codieren. Außerdem MUSS man Xenon haben. Werde das nächstes Monat wahrscheinlich auch machen, mal schauen, wie es wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


Also, laut DIESER ANLEITUNG muss man etliches Umbauen, damit der Autoschalter funktioniert und du das Cominghome/Leavinghome freischalten kannst. ALso nicht nur Schalter tauschen, und Codieren. Außerdem MUSS man Xenon haben. Werde das nächstes Monat wahrscheinlich auch machen, mal schauen, wie es wird :-)

Leider kann man sich als unangemeldetes Mitglied die Anleitung nicht anschauen.

Ich glaube eher, dass das was mit dem Bordnetzsteuergerät zu tun hat (da gibt es große Unterschiede und deshalb sollte man bei den Posts auch immer angeben welches verbaut ist) und nichts mit verbauten Xenons (warum sollte es im Polo anders sein als bei anderen VAG Wagen...Konzernregal...)...Schalter tauschen, zwei Clicks mit VCDS und es müsste klappen mit CH/LH. Wie gesagt ich hab das M++ drin und bei dem ist die CH/LH-Funktion codierbar.

Gruß Max

Doppelpost. 😰

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Leider kann man sich als unangemeldetes Mitglied die Anleitung nicht anschauen.

Dann probier's mal hiermit... 😉

Wie kann ich nachschauen, welches Steuergerät ich drin habe? Also, habe bei mir vor ein paar Tagen getestet, ob ich nur freischalten kann, hat aber nicht geklappt. Bei mir wurde die Funktion auch angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von digibär



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Leider kann man sich als unangemeldetes Mitglied die Anleitung nicht anschauen.
Dann probier's mal hiermit... 😉

Ja danke, das haut hin. Geht das auch bei Fg. ohne Xenon aber mit Regensensor? Denn unser hat ja nur H4, aber den Regensensor.

Also, laut der Anleitung geht das nur mit Werksseitigem Xenon. Ka, ob das dann auch ohne geht.

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


Also, laut der Anleitung geht das nur mit Werksseitigem Xenon. Ka, ob das dann auch ohne geht.

Danke! Da gehe ich dann von aus, dass man auch ein anderes StG benötigt, aber so wichtig ist das nun auch nicht, früher gab es das nicht und am Touran habe ich es ja mit CH/LH beim Xenon, kann es sogar über die gr. MFA selbst einstellen und auch die Dauer oder ein/aus.

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


Wie kann ich nachschauen, welches Steuergerät ich drin habe? ....

Das kann man z. B. sehen, wenn man das Steuergerät öffnet...

Mit dem CH / LH scheint beim Polo wirklich anders zu sein, da im Konfigurator auch keine autom. Fahrlichtschaltung konfigurieren kann..

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


...Also, habe bei mir vor ein paar Tagen getestet, ob ich nur freischalten kann, hat aber nicht geklappt...

Dass eine alleinige Freischaltung ohne Schalterwechsel sowieso nicht funzt ist beim Golf etc. auch so....man müsste probeweise den Schalter tauschen, es dann Freischalten und schauen was passiert....aber dafür knapp 50€ auszugeben (und wenn es dann doch nicht klappt) ist auch irgendwie blöd.

Gruß Max

Wie gesagt, laut dem anderm Forum funktioniert es, ABER man muss halt zusätzlich zum Tauschen des Schalters auch noch 2 Relais und ein paar Leitungen einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen