Keine Bremswirkung
Guten Tag,
Letzte Woche fing plötzlich an eine ABS und ESP Lampe zu leuchten. Daraufhin leuchtete noch die motorlampe. Ich hab da Fahrzeug auslesen lassen und es kam dabei raus das der Fehler am Raddrehzahl Sensor hinten rechts liegt. Hab diesen vorhin tauschen lassen. Abs esp Fehler sind weg. Motorleuchte wurde gelöscht. Komischerweise bei niedriger Geschwindigkeit bremst das Fahrzeug sehr komisch, so als hätte es keine Bremskraft. Es schleift dabei komisch. Und ich hab das Gefühl als würde das Bremspedal zu mir gedrückt werden. Daraufhin ließ ich wieder auslesen und es kam der Fehler unter Motor: raddrehzahlsensor hinten rechts fehlerhaft. Ich steh auf dem Schlauch.
Mein Fahrzeug ist ein C350 Coupé 2012 mit 240.000km
Lg
Beste Antwort im Thema
Zerlegen, reinigen zusammenbauen, oder erneuern...
lass das lieber eine Werkstatt machen
38 Antworten
Ich kann dir sagen, bei meinem Wagen voher(Opel), hatte ich im Prinzip das gleiche, nur halt zwischen 80 -120kmh. Da kam auch immer das Flattern + Leuchte. Nach vielen unnötigen Euro's... kam ich auch durch dieses Forum auf den ABS Ring. Hört sich ziemlich nach der Lösung an für mich.
Zitat:
@steve98 schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:48:36 Uhr:
200 € klingen sehr gut, hatte für die gleiche Aktion (Ring- und Sensoraustausch an der Hinterachse) in einer freien Werkstatt 500 € gezahlt.
Begründung war dass zum Tausch des Rings die Antriebswelle raus muss. Habs zähneknirschend akzeptiert nachdem es dringend war und ich keine Möglichkeit hatte die Aussage zu verifizieren
Genau das selbe sagten sie mir auch das die Antriebswelle raus muss. Und die Lenker anscheinend hinten?...
Das kann ich leider nicht beantworten, lass es einfach für den angesagten Preis instandsetzen und gut isses ;-)
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:42:53 Uhr:
Zitat:
@A-d-i-l schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:41:29 Uhr:
Hatte doch geschrieben abs ring prüfen 🙂
Also kann ich darauf vertrauen das es an dem liegt? Und sind 200€ inklusive Teil ok??
Wenn der so wie du beschrieben hast verostet ist dann wird es wohl der der ring sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@A-d-i-l schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:09:12 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:42:53 Uhr:
Also kann ich darauf vertrauen das es an dem liegt? Und sind 200€ inklusive Teil ok??
Wenn der so wie du beschrieben hast verostet ist dann wird es wohl der der ring sein
Ja verrostet mit Kanten. Beim wegkratzen kommt nur Brösel. Also keine Chance gehabt den sauber zu kriegen.
Am besten gleich beide Ringe machen und ich meine, die Sensoren müssen paarweise getauscht werden
Wollte euch gerne mitteilen das sich das Problem durch den Tausch des Rings gelöst hast.
Wird sicherlich den einen oder anderen interessieren.
Schönen Abend noch.
Danke für die Rückmeldung.
Bei Opel gibt es das Problem oft. Hätte nicht gedacht, dass es an der C- Klasse auch möglich ist.
Danke für die rückmeldung