Keine Brembo Bremssättel

Mercedes ML W163

Ich hab mir also im net Beläge von Brembo (Jurid white) bestellt für die Vorderachse
Auf der Packung ist alles richtig beschrieben (ML 270 D 06/99-07/05) und ein Pictogramm zeigt
auch klar Vorderachse.

Das es das erste mal ist das ich die Beläge (Ja auch die Scheiben) an dem ML wechsele
hatte ich keinen Plan wie die aussehen müssen.

Leider scheinen diese nicht zu passen.Wer hat sich da denn geirrt

Img-20180312-115138793
Img-20180312-113756138
Img-20180312-115749100-hdr
Beste Antwort im Thema

Ich würde Ate nehmen, habe auch schon ander Marken ausprobiert, aber bin doch immer wieder zurück zu Ate. Wenn die vernünftig eingebaut sind quietscht da auch nichts. Das kann ich von anderen nicht bestätigen.

Gruß Peter

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wohl du... :-(

Vormopf und Mopf haben unterschiedliche Bremsen...

;-(((

Komisch - ich hatte klar in meiner e mail 27.03.2000 als Tag der Erstzulassung angegeben
und war der Meinung das das Vor mopf ist.Ausserdem steht ja das richtige Datum auf der Kiste (Siehe Fotos) .Was muss ich denn bestellen um die richtigen zu bekommen ?

Zitat:

@Nordic62 schrieb am 12. März 2018 um 12:06:07 Uhr:


Vormopf und Mopf haben unterschiedliche Bremsen...

Immer diese Halbwahrheiten.

Stimmt nicht.

Ist einfach Vin und Motorisierungsabhängig.

Einfacher wurde es erst ab 10/2001

Aus dem Grund am besten immer per Fahrgestellnummer raussuchen.

Die Benötigten Belge sind von der Schwimsattelbremse.
Also nicht Brembosättel.
Wobei auch die beötigten Belege durchaus von Brembo sein können.

LG Ro

Hallo

Das sollten deine Beläge sein. Schau aber nochmal auf die VIN

Vielen Dank Irengard - ja genau so schauen die aus !

Hmmm wohlmöglich steht das ja schon irgendwo aber vielleicht sollte mal jemand das gleich am Anfang des Forums gross und breit schreiben

DATUM bedeutet nix --- VIN bedeutet alles

weil deratrige Fehler doch scheinbar immer wieder passieren :-)

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 12. März 2018 um 14:05:36 Uhr:



DATUM bedeutet nix --- VIN bedeutet alles

Das steht in fast jedem Thread in dem nach Teilenummern gefragt wird.

Durchmesser der Scheibe musst du auch beachten

Moin Michael

Kannste 1000 X erklären,

Beim nächsten mal, geht es wieder von vorne los!

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 12. März 2018 um 15:28:03 Uhr:


Moin Michael

Kannste 1000 X erklären,

Beim nächsten mal, geht es wieder von vorne los!

Und jeder ist Fachmann in Sachen Bremsen reparieren....

gab beim ML55 er auch zwei verschiedene großen ?

Gruß Detlef

Nein.

Soweit mir das bekannt ist hat es für den ML55 nur die Festsattelbremse gegeben mit den WVA-Nummer: 23271 Belägen. Der Verschleißwarnanzeiger ist da aber leider nicht dabei und muß mitgeordert werden.

Was würden Ihr denn aus eigener Erfahrung für den ML55 Empfehlen?

Brembo Scheiben vorne und hinten sowie Brembo Beläge vorne und hinten

und was muss ich unter Brembo coated disc line verstehen?

Oder doch alles von ATE?

Oder ganz andere?

Gruß Detlef

Ich würde Ate nehmen, habe auch schon ander Marken ausprobiert, aber bin doch immer wieder zurück zu Ate. Wenn die vernünftig eingebaut sind quietscht da auch nichts. Das kann ich von anderen nicht bestätigen.

Gruß Peter

Deine Antwort