1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Keine Beschleunigung mehr beim V50 1.6D

Keine Beschleunigung mehr beim V50 1.6D

Volvo

Moin,

ironischweise wollte ich zwar morgen ehh in die Selbsthilfe zwecks Wartung, aber es hat sich ein kleines problem auf getan! Mein v50 beschleuningt nicht mehr richtig.... als ob ich gefühlte 50 ps hätte... Drehzahlbrenzt er auch bei 3000... Was kann das sein? Fehlermeldung oder so gibt es leider keine...!

Danke für die antworten schon mal, bin für jeden rat zu haben.

Lg Timo

26 Antworten

Überprüfe auch mal die Unterdruckschläuche die unten am DPF abgehen zum Differenzdrucksensor hoch
Die sind meistens porös und lösen sich gerne mal auf
So war es bei mir und alles war wieder gut nach wechsel der schläuche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

OK vielen DANK - werde ich gleich mal weiterleiten!

Gibt es ein Foto vom Differenzdrucksensor? Ist dieses Teil. oder?

http://www.skandix.de/.../

Was sagt ihr zum Ladedruck Regelventil?

LG
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Eine weiter mögliche Fehlerquelle könnte das AGR sein. Ferner fällt mir noch eine ausgeschlagenen Ansaugklappe ein. Beides häufigere Fehler des 2.0 D mit ähnlichen Symptomen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 14. Mai 2015 um 12:32:39 Uhr:


OK vielen DANK - werde ich gleich mal weiterleiten!

Gibt es ein Foto vom Differenzdrucksensor? Ist dieses Teil. oder?

http://www.skandix.de/.../

Was sagt ihr zum Ladedruck Regelventil?

LG
Peter

Ja das ist der Sensor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo

Kann den vorherigen Beiträgen nur zustimmen.

Aber P0299 bedeutet Turbolader/ geringer Ladedruck. Würde mich darauf mal konzentrieren.

Es kommt öfters vor das die Ladedruckregelventile den Geist aufgeben. Welches defekt ist kann man ohne Neuteil schwer herausfinden. Den dein Auto hat 2 davon.

Zusätzlich prüfe alle Unterdruckleitungen zu den Ventilen. Marderbiss, porös etc.

Das die Ansaugklappe ausgeschlagen oder defekt ist wie roadrunner bereits erwähnt hat ist auch ein guter Tipp. Dort gehen auch 2 Unterdruckschläuche hin check die auch mal.

Der Partikelfilter, Differenzdrucksensor könnten es auch sein. Dazu wäre aber ein Tester interessant zwecks Rußmenge im Filter und den Soll/Ist Werten vom Differenzdrucksensor.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Aber P0299 bedeutet Turbolader/ geringer Ladedruck. Würde mich darauf mal konzentrieren.

Genau den Fehler hatt er bei mir auch angezeigt und bei mir waren unten am DPF einer von den beiden schläuchen weggegammelt die zum Differenzdrucksensor gehen der oben links von der batterie sitzt.

Wenn einer der beiden schläuche kaputt is kann er den druck nicht mehr messen ob vor dem DPF oder danach und dann schmeißt er dir den Fehler u.a. raus weil er meint der DPF is voll.
Ich hoffe ich hab das leihenhaft jetzt mal richtig ausgedrückt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

@ focuscmax1905

Absolut richtig.

Meinte das mit dem Tester nur falls die Schläuche in Ordnung sind und der Differenzdrucksensor selber defekt ist 🙂

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Danke schonmal - hier ein Update: Ladedruck Regelventil (das obere neben Luftfilterkasten) wurde getauscht, immer noch selbes Verhalten... als Fehler hatte er Ladedruck zu niedrig abgelegt gehabt... den habe ich mal gelöscht...

Was macht das untere rote Regelventil genau (da wo man so schlecht ran kommt)?

Wegen Differenzdrucksensor hat er nichts rausgeschrieben. Der hat neulich bei unserem XC60 einen Fehler reingehauen, da stand aber auch der Sensor im Diagnosegerät. Das ist beim V50 nicht so...

Sonst noch jemand eine Idee?

Danke schonmal!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

@PeterAS8
Hast du eine Lösung gefunden?
Habe zur Zeit das gleiche Problem und bin der Verzweiflung nahe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Zitat:

@Lanzelot2380 schrieb am 3. Juli 2016 um 21:42:03 Uhr:


@PeterAS8
Hast du eine Lösung gefunden?
Habe zur Zeit das gleiche Problem und bin der Verzweiflung nahe.

Hab das selbe Problem. Alle beide Magnetventiele wurden getauscht. Jetzt sagt das Fehlergerät immer noch Ladedruckregelventiel Signal zu niedrig (sporadich) weis auch nicht mehr weiter. Hab Angst das es der turbolader sein könnte.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Was ist denn aus euren Fehlern geworden? Die Beiträge sind ja schon etwas älter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Moin.....
Der Fehler bei mir damals war einfach nur ein Unterdruckschlauch von der Doppelflutigen-Drosselklappe.
Der Schlauch hatte Alterrungsrisse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V50 2.0D macht Probleme (Ladedruck, Ruckeln...)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen