keine AU zu hohe CO2 Werte

Audi Cabriolet 89

Fahre einen Audi B4 Cabriolet Baujahr 1993. Wollte heute zum TÜV mit AU. AU leider nicht bekommen da die Werte nicht stimmen. Der CO2-Wert war zu hoch. Nun hab ich auch festgestellt das das Auto nicht richtig läuft. Im Standgas wunderbar und dann ruckelt das ganze etwas beim fahren und läuft nicht mehr ganz rund. Was muß ich jetzt wechseln den Kat oder die Lamdasonde?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von keksedoik


Und die Lamdasonde hätte dann auch was mit den hohen CO-Werten zu tun? Was kostet so eine Lamdasonde und kann ich diese dann selbst wechseln?

kann sein.

kosten ca 100€, je nach Marke, bezugsquelle, etc.

ob DU sie selbst wechseln kannst weiss ich nicht, woher soll ich das auch wissen, ich kann es und es ist auch nicht schwer.

Wenn du einen schraubenschlüssel benutzen kannst, etwas wd40 hast und auch in der Lage bist ein kabel vom Kat zum motorraum zu führen kannst wirst du es wohl hinbekommen.

Allerdings - nochmal - du solltest dazu auch die Suchfunktion bedienen können.

Der erhöhte CO wert heisst aber nicht automatisch dass deine Lambdasonde defekt ist.
es heisst nur dass dein motor zu fett läuft. (zu viel Spirt im Gemisch)
das kann sein weil die lambdasonde defekt ist und nicht mehr gegenregelt, oder, auch wahrscheinlich, zudem noch billiger, und auch aussagekräftig zu testen, der temperaturgeber. wenn der als defekt ein zu kaltes kühlwasser und damit motor ans steuergerät sendet, dann fettet dieses auch an.
Wenn dein lambdawert bei unter 1 lag wird die lambdasonde eher in Ordnung sein.

aber wenn du mein erstes post nochmals durchliest, es kann (wie bei mir) auch eine verkettung von mehreren tricky fehlern sein, die dann als einziges indiz "ruckeln und co zu hoch" auswerfen.

also - nicht lang schnacken, sondern loslegen, multimeter zücken und mit dem tempgeber anfangen. lambdasonde entstecken und wenn das nicht hilft, dann die sufu benutzen, weil der gleiche fehler mit seinen 2 dutzend möglichen Ursachen echt nicht zum 100. mal diskutiert werden muss.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


darf ich euch (hacki udn xotzil) mal fragen wie das Fahrzeugruckeln ins Bild des defekten kat(körper)s passt ?

Bei meiner Winterhure war oberhalb von gut 4000 Touren einfach Stottern angesagt. Bei mir war der linke Kat völlig bröselig, der rechte fing gerade an. Seitdem ich neue KAts drin habe, rennt die Hure wie um ihr Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen