Keine 5-Zylinder mehr? Wer weiss genaueres?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

das es mir mit einem neuem V50 T5 nicht mehr hinhaut (momentan zu viel Geld), damit hab´ ich mich schon abgefunden. Das in den Nachfolger kein 5-Zylinder mehr reinkommt hab´ ich auch schon hingenommen... der ist für mich schon überhaupt kein Thema mehr (die ersten Bilder hatten mir obendrauf aber auch schon nicht gefallen).

Aber wie ist das den hier zu verstehen? http://www.motor-talk.de/.../...ner-ersetzt-t5-triebwerk-t2547165.html

Gibt es für den V70 demnächst auch keinen 5-Zylinder Benziner mehr, oder laufen die weiterhin parallel?

Wenn nicht hab´ ich beim nächsten Autokauf ein Problem 🙁  Einen 4-Zylinder wo hauptsächlich Ford entwickelt hat mag´ ich wegen eigener extrem schlechter Erfahrungen schon mal gar nicht und die 6-Zylinder (Favorit wäre dann der T6)  gibt´s erstens nur mit Automatik und zweitens ist der ja auch nicht gerade günstig gegenüber dem jetzigen 2,5T/2,5FT  😠

Beste Antwort im Thema

Volvo scheint systematisch daran zu arbeiten, die Abhängigkeit von den Ford/PSA-Dieseln zu reduzieren: Der 1.6 D wird durch einen Volvo-eigenen 1.6D ersetzt, der 2.0D bekommt durch den D3 Konkurrenz. Vielleicht hängt dies schon mit der bevorstehenden Trennung von Ford zusammen, andererseits scheint die Zusammenarbeit mit Ford/Mazda bei den Benzinern weiterzugehen.
Ich finde das eigentlich gut - die Papierdaten des D3 sind doch nicht schlecht, und wenn man dadurch einen effizienten charakteristischen 5-Zylinder statt des weitverbreiteten 2.0D erhält, ist das doch eine gute Sache.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Klar gibt es 5-Ender-Benziner, z.B. im V40 bzw. V40 CC, als T4 AWD oder T5/T5 AWD.

Grüße

Andere Autohersteller haben auch noch 5 Zylinder im Programm.
z.B. Audi. Hierbei handelt es sich aber meist um kleine, hochgezüchtete Modellvarinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen