1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kein ZünfunkeChina Roller 50ccm Flex Tech Topspeed 50

Kein ZünfunkeChina Roller 50ccm Flex Tech Topspeed 50

Kein Zündfunke.
Mein Roller stand jetzt Jahrelang, ungenutzt in der Garage. Vor ein paar Monaten habe ich ihn dann mal angelassen, sprang nach Zig Versuchen auch wieder an, nahm aber kaum Gas an, Batterie gemesssen, mit laufenendem Motor Spannung an der Batterie gemessen, höchstens 6 Volt statt 12V.
Naja, habs mir fast gedacht, dass da was gemacht werden muss.
Also großen Bestellschein ausgefüllt.
Neue Lima Zündeinheit.
Neue Zündkerze, Zündspule und Stecker.
Neue CDI, neue Batterie.
Bremsbelege Vorn und Hinten.
Neue Kupplung, Variom Rollen und Riemen.
Neuen Luftfilter, Vergaser, Ansaugstutzen und Isolator.
Alles in Sportausführung
versucht hab ich so ziemlich alles, kein Zünfunke, die Tuning CDI blinkt zwar beim Zündfunken Signal, es kommt aber nichts an der Zündspule und Kerze an.
Dann hab ich mir die Kabel der Zündeinheit mal angesehen, die jetzt neue hat 5 Kabel.
Zum einen einen 3 poligen Stecker mit Grün Gelb und Weiß, das geht auf den Stecker vom Roller allerdings nur mit Gelb und Weiß, Grün fehlt hier.
Dann noch zwei einzel Stecker mit den Farben von der Zündeinheit mit Blau und Rot.
Rot geht auf Rot vom Roller und blau auf Schwarz vom Vom Roller.
Jetzt habe ich gerade mal bei Amazon geguckt, tasächlich gibt es mindestens 2 Ausführungen, 4 und 5 Kabelig.
Ich hab 5 Kabelig, Grün von der Zündung geht nicht zum Roller, Kein Kabel für da.
Diese hier wäre wohl die Richtig: LINK
Dummerweise habe ich die hier: Link
Lässt sich der Kabelage was ändern oder muss tatsächlich ne neue gekauft werden?
LG. Scchönes WoE. Mark.

Stecker Zündeinheit Grün
Zu, Roller Weiß
2 einzel Kabel
+4
Ähnliche Themen
19 Antworten

So, jetzt mal weiter mit dem Problem und Ende mit der Spotterei.
Die jetzt hoffentlich richtige Lima/Zündeinheit, mit der Bezeichnung; "FlexTech Top Speed 50" kam heute an.
Jetzt gucke ich mir das Teil an, aber wo ist die Markierung für den Zündzeitpunkt, der ist NUR auf dem Polrad.
Ist das sch. egal? Nach der Kabellänge könnte ich sie um 180° verdreht einbauen.
Oder ist das echt egal???
LG. Mark.

Eine nicht serielle CDI braucht eine Zulassung(ABE) sonst darf sie laut STVZO nicht im Strassenvekehr genutzt werden.Da aber keine ABE vorhanden ist das nicht legal.Oft sind sich diese CDIs sehr ähnlich ,deshalb ist es kaum nach zu vollziehen ob das jetzt eine serieelle ist oder nicht.
Das gleiche gilt für Varios ,Kupplungen etc.Selbst ein popeliger Rückspiegel braucht eine Zulassungs-Nummer .

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 25. März 2022 um 19:26:59 Uhr:


Eine nicht serielle CDI braucht eine Zulassung(ABE) sonst darf sie laut STVZO nicht im Strassenvekehr genutzt werden.Da aber keine ABE vorhanden ist das nicht legal.Oft sind sich diese CDIs sehr ähnlich ,deshalb ist es kaum nach zu vollziehen ob das jetzt eine serieelle ist oder nicht.
Das gleiche gilt für Varios ,Kupplungen etc.Selbst ein popeliger Rückspiegel braucht eine Zulassungs-Nummer .

Mindestens 4 CDIs habe ich hier, aauch die, die aus dem Roller ausgebaut wurde, das Teil ist komplett Schwarz, ohne Druck, Aufkleber oder Eingestanztes.

Auch Kupplung, Vario, Rollen, Federn habe keine Nummern.

Vergaser habe ich jetzt nicht geguckt. Ansaugstutzen hat auch nichts.

Zündfunke ist mit neuer Lima nun vorhanden aber die Batterien sind leer. Sind gerade am Laden.

Originalteile haben oft keinen Aufdruck(siehe Originalfelgen beim Auto).
Bei einer CDI verstehe ich das auch nicht,ist aber so.
Deshalb wurden die CDIs früher auch black Box genannt,weil keiner wusste was da drin ist.
Tuningfedern sind farblich gekennzeichnet,original meist schwarz/farblos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen