ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kein Zuendfunke

Kein Zuendfunke

Kawasaki Ninja ZX 9R
Themenstarteram 9. November 2012 um 14:56

Hallo Leute ,meine ZX9B hat plötzlich keinen Zündfunkenm mehr! Wer kann helfen?

Gruß

KAVA 12

Ähnliche Themen
28 Antworten

Passiert ja nix. Kein Zündfunke...:p

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Passiert ja nix. Kein Zündfunke...:p

erstens kommt es anders und zweitens als man denkt......:D

Ach soooooo. ZX9 nix CDI ... ok.

(schnell ins ZX9R Handbuch nachlesen - hätte ich vorher machen soll!)

Aber, nun kommt es ans Tageslicht. Die Lenkerstummeln waren ab. Ergo, eventuell doch was in Richtung Killschalter :)

Themenstarteram 10. November 2012 um 14:00

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

CDI bedeutet "Capacity Discharging Ignition" = Kapazitätsentladungszündung. Die ZX9R hat sowas nicht.

Das Teil, welches mein Freund Jason, der sich hier abmüht, meint, heißt bei Kawasaki "IC-Igniter" und ist ein Rechen-/Steuergerät. Steht auch drauf: "Igniter"

Das Teil mit den Sicherungen nennt sich Junction Box (=Verbindungskiste) Da steht auch "Junction-Box" drauf.

Zum Prüfen des Igniters benötigt man den Kawasaki Handtester 57001-1394.

Zeigt der einen Fehler an, ist der Igniter auszutauschen (ca. 400 Euro)

Quelle: Original Rep. Anleitung Kawasaki ZX 9R B1-2; Kapitel 15 Seite 28.

Ich gehe davon aus, dass es ausreicht, wenn Du alle Kabel, die von den Lenkerschaltern kommen, wieder so zusammensteckst, wie sie es vor Deiner Bastelei waren.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Ach soooooo. ZX9 nix CDI ... ok.

(schnell ins ZX9R Handbuch nachlesen - hätte ich vorher machen soll!)

Aber, nun kommt es ans Tageslicht. Die Lenkerstummeln waren ab. Ergo, eventuell doch was in Richtung Killschalter :)

Das ist immer so eine Wortklauberei. Außerdem hab ich das falsch wiedergegeben: Das heißt Capacitor Discharge Ignition. Aber die Zündbox der Kawasakis, die von denen "IC Igniter" genannt werden sind meines Wissens keine CDI , die einen Zündkondensator hat, sondern nur das Steuergerät. Aber wir reden schon von demselben Teil, Jason. Diese Dinger machen die tollsten Sachen. Aber häufig erst, wenn sie warm werden. Das macht auch gerne der Impulsgeber. Dessen Impuls wird vom Steuergerät umgerechnet. Es gibt Impulsgeber, deren Widerstand sich bei Erwärmung stark erhöht. Dann kommt kein Impuls mehr. Und das Steuergerät hat nix zum Rechnen und schickt kein "Funksignal" an die Zündspule, die erst den Funken generiert (was eine "CDI" wohl alleine könnte)

Also braucht man das Messgerät. Aber vorher sollte der TE erst mal alle Kabel so zusammenstecken, wie es sich gehört.

Das Flussdiagramm "troubleshooting" (Kapitel 15/30, falls Du auch das Original-Handbuch der ZX9R zur Verfügung hast) beginnt mit "check IC igniter and Pickup coils" Ohne das Messgerät wirds schwierig.

Ich seh nur an diesem Fred, dass Du Dich wieder abrackerst und der TE noch nicht mal den Unterschied zwischen dem Igniter und der Junction Box kennt. Und irgendwelche Kabels übrig hat. Kawaman hats eingangs schon angeprochen: Irgendwelche Schalterle. Wenn da ein Kabel ins Leere geht, funkt natürlich nix.

Themenstarteram 10. November 2012 um 14:07

Hmm, ich habe ein Haynes Reperatur-Manual. Da ist ein IC Igniter unit location ZX 9R abgebildet,sieht aber etwas anders aus als meine Kiste.Werde mich also durcharbeiten, nur keine Hektik!?

Noch einmal Danke!

KAVA22!

 

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

CDI bedeutet "Capacity Discharging Ignition" = Kapazitätsentladungszündung. Die ZX9R hat sowas nicht.

Das Teil, welches mein Freund Jason, der sich hier abmüht, meint, heißt bei Kawasaki "IC-Igniter" und ist ein Rechen-/Steuergerät. Steht auch drauf: "Igniter"

Das Teil mit den Sicherungen nennt sich Junction Box (=Verbindungskiste) Da steht auch "Junction-Box" drauf.

Zum Prüfen des Igniters benötigt man den Kawasaki Handtester 57001-1394.

Zeigt der einen Fehler an, ist der Igniter auszutauschen (ca. 400 Euro)

Quelle: Original Rep. Anleitung Kawasaki ZX 9R B1-2; Kapitel 15 Seite 28.

Ich gehe davon aus, dass es ausreicht, wenn Du alle Kabel, die von den Lenkerschaltern kommen, wieder so zusammensteckst, wie sie es vor Deiner Bastelei waren.

Themenstarteram 10. November 2012 um 14:07

Zitat:

Original geschrieben von KAVA12

 

Hmm, ich habe ein Haynes Reperatur-Manual. Da ist ein IC Igniter unit location ZX 9R abgebildet,sieht aber etwas anders aus als meine Kiste.Werde mich also durcharbeiten, nur keine Hektik!?

Noch einmal Danke!

KAVA22!

Zitat:

Original geschrieben von KAVA12

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

CDI bedeutet "Capacity Discharging Ignition" = Kapazitätsentladungszündung. Die ZX9R hat sowas nicht.

Das Teil, welches mein Freund Jason, der sich hier abmüht, meint, heißt bei Kawasaki "IC-Igniter" und ist ein Rechen-/Steuergerät. Steht auch drauf: "Igniter"

Das Teil mit den Sicherungen nennt sich Junction Box (=Verbindungskiste) Da steht auch "Junction-Box" drauf.

Zum Prüfen des Igniters benötigt man den Kawasaki Handtester 57001-1394.

Zeigt der einen Fehler an, ist der Igniter auszutauschen (ca. 400 Euro)

Quelle: Original Rep. Anleitung Kawasaki ZX 9R B1-2; Kapitel 15 Seite 28.

Ich gehe davon aus, dass es ausreicht, wenn Du alle Kabel, die von den Lenkerschaltern kommen, wieder so zusammensteckst, wie sie es vor Deiner Bastelei waren.

am 10. November 2012 um 14:14

Wenn vorher alles funktioniert hat, in der Zwischenzeit diverse Kabelverbindungen gelöst waren (besonders zwischen irgendwelchen "Blackboxen" und wichtigen Bedienelementen) und anschliessend sogar Stecker übrig sind, dann ist zu 99% mindestens eine Verbindung falsch zusammengesteckt.

Beim Fussball muss das Runde ins Eckige, bei Steckverbindungen niemals. Häufig geht das aber doch, nur braucht man dabei komischerweise viel mehr Kraft als vermutet. Wenn einige Stecker also nur noch unglaublich schwer zusammengingen, dann wird da der Fehler liegen.

Diesen Fehler kenne ich von vielen Maschinen (hier mal keine Motorräder), an denen zu Wartungszwecken herumgeschraubt wurde und sie nachher nicht mehr laufen.

Und wenn in dem ganzen Kabelgewirr wenig Platz ist und das alles auch noch etwas älter, dann lösen sich auch schon mal Stecker in der Nähe, die man bewusst gar nicht angepackt hat. Also auch mal Verbindungen überprüfen, die man selber gar nicht getrennt hat.

@kava12 (oder 22 ?) Es reicht, wenn Du einen Text einmal zitierst.

Der IC Ignitor sitzt unter der rechten Seitenverkleidung oberhalb des Druckbehälters fürs Federbein.

Stecker ab und mal mit Kontaktspray behandeln kann nicht schaden.

Aber diese Igniter verrecken nur bei Überspannung (Regler defekt) oder bei 600ern. Bei GPZ/GPX 600 R gehört einer ins Bordwerkzeug.

Das Teil, in dem die Sicherungen sitzen heißt Junction Box.

Haynes Manual ist gut. Ich hab nur das Original von Kawasaki.

Schau auf den Schaltplan und check die Steckverbindungen von den Lenkerschaltern, einschließlich Kupplungsschalter.

Ach übrigens: Impulsgeber gibts nur einen. Wie bei der GPZ/ZZR 1100 auch.

und nicht "Junction Box" mit "Jack in the box" verwechseln:D

auch mal an den seitenständerschalter denken.

der macht manchmal auch ärger.

ansonsten -wie schon gesagt wurde- auf richtige steckverbindungen achten.

Themenstarteram 11. November 2012 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Ach soooooo. ZX9 nix CDI ... ok.

(schnell ins ZX9R Handbuch nachlesen - hätte ich vorher machen soll!)

Aber, nun kommt es ans Tageslicht. Die Lenkerstummeln waren ab. Ergo, eventuell doch was in Richtung Killschalter :)

Das ist immer so eine Wortklauberei. Außerdem hab ich das falsch wiedergegeben: Das heißt Capacitor Discharge Ignition. Aber die Zündbox der Kawasakis, die von denen "IC Igniter" genannt werden sind meines Wissens keine CDI , die einen Zündkondensator hat, sondern nur das Steuergerät. Aber wir reden schon von demselben Teil, Jason. Diese Dinger machen die tollsten Sachen. Aber häufig erst, wenn sie warm werden. Das macht auch gerne der Impulsgeber. Dessen Impuls wird vom Steuergerät umgerechnet. Es gibt Impulsgeber, deren Widerstand sich bei Erwärmung stark erhöht. Dann kommt kein Impuls mehr. Und das Steuergerät hat nix zum Rechnen und schickt kein "Funksignal" an die Zündspule, die erst den Funken generiert (was eine "CDI" wohl alleine könnte)

Also braucht man das Messgerät. Aber vorher sollte der TE erst mal alle Kabel so zusammenstecken, wie es sich gehört.

Das Flussdiagramm "troubleshooting" (Kapitel 15/30, falls Du auch das Original-Handbuch der ZX9R zur Verfügung hast) beginnt mit "check IC igniter and Pickup coils" Ohne das Messgerät wirds schwierig.

Ich seh nur an diesem Fred, dass Du Dich wieder abrackerst und der TE noch nicht mal den Unterschied zwischen dem Igniter und der Junction Box kennt. Und irgendwelche Kabels übrig hat. Kawaman hats eingangs schon angeprochen: Irgendwelche Schalterle. Wenn da ein Kabel ins Leere geht, funkt natürlich nix.

Themenstarteram 11. November 2012 um 8:33

Hallo Leute,zur Info, ich kann Technik!..Die sogenannte Steuergeraet sitzt unter der Sitzbankverkleidung und ist erst durch die Demontage zugaenglich.

Trotzdem Danke, da ich die KAWA erst seit 3 Monaten besitze, bin ich fuer jeden Hinweis dankbar.

Also ,ich mach mich in Ruhe an die Kabelei, habe schon die gruene und schwarze Leitung gemessen,beim starten kommt an der gruenen Leitung ca. 10 V als Impuls, an der schwarzen ca. 1.-3. V an.

Ich melde mich wieder.Gruß

KAVA 12

Off Topic:

Sag mal KAVA, Du bist wohl nicht zufällig verwandt mit Melli009 ? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von KAVA12

Hallo Leute,zur Info, ich kann Technik!..Die sogenannte Steuergeraet sitzt unter der Sitzbankverkleidung und ist erst durch die Demontage zugaenglich.

Ich melde mich wieder.Gruß

KAVA 12

Die Sitzbankverkleidung. Soso. Und Du kannst Technik. Aha. Dann müssen wir wohl noch etwas an der Grammatik feilen. :rolleyes:

Eine "Sitzbankverkleidung" habe ich an einer meiner ZZ-R 1100. Wenn man die abmacht, kommt drunter die Sitzbank (Sozius) hervor. Nennt man auch Heckabdeckung.

"Die sogenannte Steuergerät" heißt "IC-Igniter" , wie oft muss man das noch sagen. Und es sitzt nicht unter der "Sitzbankverkleidung" sondern unter der rechten Seitenverkleidung. Wenn Du das schwarze Kästchen gefunden hast, les einfach mal, was drauf steht und teil uns das mit. Ich bin wirklich gespannt, was Du unter einer "Sitzbankverkleidung" tatsächlich gefunden hast.

Es sei denn, Du hast keine ZX 9R. Um den Igniter zu prüfen, braucht man das von mir beschriebene Handmessgerät von Kawasaki. Alles andere ist nutzlos.

Hast Du Deine Steckverbindungen geprüft ? Das was Jason, Vulkanistor und ich Dir von Beginn an sagen ? Den Igniter kannst Du vergessen. Der ist unschuldig. Du hast bei der Montage irgendwo Mist gebaut. Aber Du kannst ja Technik...:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen