Kein Zündfunke nach ZKD Wechsel

Peugeot 206 206

Hallo zusammen!

Wir haben folgendes Prob mit unserem 206 XS, 1.4 75 PS, EZ.: 01.00,

Nachdem wir die ZKD gewechselt haben und alles wieder montiert war, wollte ich das Kühlsystem entlüften.
Anspringen wollte er nicht da die Batterie leer war, also diese erstmal geladen. Wieder eingebaut ist er nach einigem Orgeln angesprungen, lief 30 Sekunden einwandfrei und ist dann einfach ausgegangen.Und nun versuche ich seit gestern Nachmittag 14:30 den Wagen wieder ans laufen zu bekommen.
Getatuscht wurden bereits die Zündkerzen und die Zündspuleda er keinen Zündfunken hat.
Ich versteh halt nur nicht das er lief, ausging und seitdem keinen Zündfunken mehr hat.

Wäre um jeden Tipp dankbar. Muss den Wagen bis Montag abend wieder am laufen haben muss da er verkauft ist und Montag abend abgeholt werden soll.

schonmal Danke und schönes WE noch

24 Antworten

Hab ja auch net gesagt das du gesagt hast das ich das machen soll. Mein Bruder ist ja KFZ Mechatroniker und von daher dachte ich mir das er weiß was er tut. Die ersten 2 mal ging ja auch alles gut.
Das schöne ist nur das keine einzige Sicherung durch ist.

Interessant und viele offene Fragen......
Hatt es denn ein Kabel verschmort,oder wurde sonst was festgestellt?

Ne noch nix festgestellt. Bin zurzeit auch schwer bedient und es würde nicht gut ausgehen wenn ich jetzt nochmal dran gehen würde

Ja,kann ich verstehen,würde mir gleich gehen.
Vielleicht schaust das mal an,wenn sich die Nerven wieder etwas beruhigt haben.

Ähnliche Themen

Da bi ich wieder!
Der Kurzschluss war auf eine durchgescheuerte Ummantelung des Pluskabels am Anlasser zurückzuführen. Hab jetzt ein neues Pluskabel drin. Nochmal 55€ ins Auto gesteckt in der Hoffnung das er jetzt läuft, allerdings will er immer noch nicht.
Benzinpumpe bekommt kein Strom. Sicherung der selbigen aber auch schon nicht.
Woran kann es liegen?
Einspritzrelais oder Steuergerät?

Nochmals Danke für eure Tipps

Erst kam Sprit und kein Funke und nach dem Pluskabel wechseln gibts Funke, aber keinen Sprit mehr?
Beim Pluskabel wechseln kann dann eigentlich nur vergessen worden sein, das eine Ende von Batterieplus an die Schalteinheit Motor (also den Sicherungskasten im Motorraum) an zu klemmen.
Allerdings duerfte dann sehr wenig ueberhaupt funktionieren.
Sonst gibts da kaum Verbindungen...

Sind beide Pluskabel am Sicherungskasten angeschlossen. Jetzt ist allerdings aufgefallen das auch die Motorkontrollleuchte an ist, und auch nicht ausgeht beim Startversuch.
Wie gesagt das Auto kostet mich absolut Nerven und en Haufen Geld und es ist definitiv der letzte Peugeot der mir in die Garage kommt.

Sind denn die Benzinleitungen richtig angeschlossen, also vom Benzinfilter kommend in den Eingang und Ausgang an die Rücklaufleitung?
Ist nämlich ein beliebter Fehler, die Flansche zu vertauschen.

Ja ist richtig angeschlossen

Doppelrelais überprüft? Arbeitet der Pumpenkontakt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen