Kein Zündfunke Golf 3
Hallo,
hab ein riesen Problem.
Hatte gestern meinen Golf 3 GTI abgestellt und wollte kur später wieder wegfahren.
Da spring das Auto nicht mehr an.
Er hat keinen Zündfunken mehr.
- Hab den Hallgeber schon gewechselt.
- Auch das mittlere Zündkabel an Masse gerüft, da kommt auch kein Funke.
- Andere Zündspule getestet, auch nichts.
- Andere Zündkabel hab ich auch getestet.
- Sicherungen hab ich auch überprüft.
Ich weiß nicht mehr weiter und Bitte um Hilfe.
37 Antworten
JAAAAAAAA :-)
hast recht das ist nich nur :-( sondern >-(
da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben....
allerdings solltest du dir sicher sein wirklich alle messungen korrekt durchgeführt zu haben!(da geh ich jetzt mal von aus).
dann bleibt als logische konsequenz NUR das defekte steuergerät übrig.... vielleicht hast du ja die möglichkeit mal TESTWEISE ein passendes einzubauen...
gruß hans
Hallo,
es kann auch noch andere Ursachen haben:
Am Steuergerät kommt das Signal vom Hallgeber nicht an, evtl Kontaktschwäche in der großen runden Steckverbindung nähe Zündverteiler am Motor.
Am besten die Leitungen zum Steuergerät hin durchmessen, vom Hallgeber und das Kabel zur Zündspule.
Ähnliche Themen
Zitat:
Am besten die Leitungen zum Steuergerät hin durchmessen, vom Hallgeber und das Kabel zur Zündspule.
Leitungen sind in Ordnung!
Habe jetzt gerade auch ein anderes Steuergerät getestet!
Leider immer noch das Problem. Kein Funke, kein Flackern der LED wenn ich das Kabel (mittlerer Pol) zur Zündspule teste und starte!!!!
Bitte um Hilfe!!!
PS: Kann es vielleicht noch die DWA sein? Aber dann dürften die Lampen im Cockpit nicht leuchten, oder?
Ist ein Golf GTI Edition One Bj. 94
Hallo,
ich glaub du meinst die wegfahrsperre, weil die dwa allein macht das so nicht. es kann schon gut sein das deine wfs daran schuld ist, zündung geht an, aber die wfs, wenn sie nen problem hat, gibt dann eigentlich kein strom auf zündspule, anlasser und spritpumpe. also am besten mal alle kabel der wfs prüfen. hatte mein bruder in seinem b4 auch letztens, da war nur ein kleines kabel ab und schon ging garnix mehr!
mfg
Kann keine Fehler finden.
Auch das Steuergerät für die DWA hab ich gerade ausgebaut und auf kalte Lötstellen geprüft. Nichts!
Ich weiß echt nicht mehr weiter!
Ein 94er GTI hat keine WFS.Ich tippe auf den Zünd-Anlaßschalter.Hast du da schon mal geschaut?
Edit;ist an der Zündspule nicht auch noch ein Zündschaltgerät?
das kann auch noch zicken.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ein 94er GTI hat keine WFS.Ich tippe auf den Zünd-Anlaßschalter.Hast du da schon mal geschaut?
Genau das ist ein guter Punkt der oft übersehen wird.
Mess den Schalter mal durch wenn du den Motor startest ob er auch da durchschaltet?Oder einfach mal brücken + und 15
Dann sollte er starten wenn der ZAS wirklich im Arsch ist?
Es könnte der Zündanlaßschalter sein. Hatte das letztens auch an nem 3er Golf. Bei 30 (Zündung an) war alles OK,aber bei 50 wurde der Zündstrom unterbrochen.
Kannst ja mal versuchen ihn anzuschieben,wenn er anspringen sollte hast du das gleiche Problem. Oder du machst die Lenksäulenverkleidung ab und brückst ihn.
Wenn er WFS hat kann ich dir allerdings nicht weiter helfen.
Zitat:
Oder einfach mal brücken + und 15
Dann sollte er starten wenn der ZAS wirklich im Arsch ist?
So startet er auch nicht!
Hab ich da einen Fehler beim Messen gemacht?
Als ich den mittleren Pin auf Flackern mit einer Diodenprüflampe getestet habe, steckte ich eine Spitze in den Stecker (mitte, Pin2) und Masse hab ich an der Batterie hingehalten. Somit hatte ich keinen Erfolg.
Ist auch wohl falsch?????
Jetzt hab ich eine Beschreibung gefunden, da stand ich muß am Pin2 und Pin3 testen. Da flacherte die Diodenprüflampe.
Ist das jetzt richtig?????
Dann gab es noch den Zündtrafo zu testen. Da flackert nichts!!!!
Ist das jetzt so Richtig und mein Zündtrafo ist hinüber?????
Dann muß ich mir morgen wohl einen neuen Zündtrafo holen.
Aber ich bitte noch um Bestätigung, da ich nicht so viel Kohle habe und Teile umsonst kaufe!!
Bilder im Anhang!