Kein Zündfunke beim DODGE HELP!!! Verzweifle schon!

Hallo liebe gemeinde bei meinem Dodge Motor / 5,2 Liter Van Ram b250 bräuchte ich unbeding Hilfe!!
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!!

Also der Wagen springt wenn er kalt ist und eine nacht lang steht wunderbar an, sobald ich aber ein bißchen fahre und ihn absrtelle und 10 min später anmachen will, geht garnichts mehr, kein Zündfunke an der Kerze!!!

Also ich habe neu: kompletter Zündverteiler mit Unterdruckdose, Zündspule,kappe, finger,kerzen,Zündmodul, Kabel und Zündschloss!
Es ist quasi alles neu!!!
Ich bin am verzweifeln!

Das Problem was ich z.B. festgestellt habe ist folgendes: ich habe ja eine 12 V Zündspule, es kommen aber nur knapp über 6 an / wenn der Motor aus ist! Wenn der Motor dann mal läuft und ich dann messe sinds wenn ich Gas gebe max. 10V !

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, im Moment springt er garnicht mehr an!

Hat noch wer ne idee, was ich durchmessen kann, Schaltpläne, irgendwas.... auch in der Werkstatt weiß keiner wirklich was ( die kennen sich damit aber auch nicht aus )!!!

Bin über jede Hilfe dankbar!!!

23 Antworten

Zitat:

Der Anlasser dreht, aber es kommt auf keinem der Kerzen ein Funke an bwz. raus alles schon ausprobiert

Die Zündspule bekommt also keinen Strom bzw. liefert nicht den

erforderlichen Zündfunken. Demnach würde

ich die Leitungen zur Zündspule (wenn seperat) und das Zündkabel

vom Verteiler zur Zündspule überprüfen. Dieses Kabel würde ich mal austauschen.

Vielleicht aber auch ein Masseproblem, welches bei Hitzeentwicklung des Motors erst zum tragen kommt.

Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose zu stellen

---------------------------------------------------------------------

Im Moment hat hier einer einen Beitrag reingestellt für Reparaturpläne. www.autozone.com/ usw. Schau da einfach mal rein.

keine zündung

Zitat:

Original geschrieben von BUGDRIVER


Ich danke euch schonmal für die zahlreichen antworten, also die Kerzen sind trocken!
Zündspule ist bereits neu, !

P.S.: 79,-€ arghhh!

desshalb ja, so langsam fehlen mir auch die Worte, da ist irgendwo richtig der wurm drin!

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Die Zündspule bekommt also keinen Strom bzw. liefert nicht den
erforderlichen Zündfunken. Demnach würde
ich die Leitungen zur Zündspule (wenn seperat) und das Zündkabel
vom Verteiler zur Zündspule überprüfen. Dieses Kabel würde ich mal austauschen.
Vielleicht aber auch ein Masseproblem, welches bei Hitzeentwicklung des Motors erst zum tragen kommt.
Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose zu stellen
---------------------------------------------------------------------

Im Moment hat hier einer einen Beitrag reingestellt für Reparaturpläne. www.autozone.com/ usw. Schau da einfach mal rein.

Hi Bugdriver,

woher kommst Du denn?
Solche Probleme sind sehr schlecht über ein Forum zu lösen.

Da muss halt mal das gesamte Zündsystem (vorallem die Verkabelung) geprüft werden.
Die Zündmodule bei den VANs machen öfters Probleme.

Das die Zündspannung geringer als 12V ist, ist normal, aber sie sollte während des startens höher sein.

Ähnliche Themen

Könnte der Vorwiderstand sein (weißer Keramikbaustein an der Firewall).
Kann man zur Diagnose kurzfristig brücken.

Der wird im Regelfall gebrückt, wenn der Anlasser läuft.
Ansonsten senkt er die Zündspulenspannung bei voller Lima-Leistung

Nicht zu lange....

... überbrücken !!! (den Vorwiderstand) sonst raucht es die Zündspule ab........

Neumann

@ Neumann

Deine Signatur ist genial.. habe schon lange nicht mehr so lachen müssen..

An den Vorwiderstand dachte ich auch erst.
Hat der einen, und einen Vergaser?
Sonst, wo sitzen die Steuergeräte? Können die irgendwie warm werden, dann kannst du Temperaturgang kriegen.
Haste die Kerzenstecker auch neu gemacht?

Das hier gelesen?
http://www.motor-talk.de/t1140154/f45/s/thread.html

Das Teil wird aus den 80ern sein.
Die hatten normalerweise so ein Zündsteuergerät, aber keinen Vorwiederstand.

Der Verteiler hat auch keinen Unterdruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen