Kein Zündfunke beim DODGE HELP!!! Verzweifle schon!

Hallo liebe gemeinde bei meinem Dodge Motor / 5,2 Liter Van Ram b250 bräuchte ich unbeding Hilfe!!
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!!

Also der Wagen springt wenn er kalt ist und eine nacht lang steht wunderbar an, sobald ich aber ein bißchen fahre und ihn absrtelle und 10 min später anmachen will, geht garnichts mehr, kein Zündfunke an der Kerze!!!

Also ich habe neu: kompletter Zündverteiler mit Unterdruckdose, Zündspule,kappe, finger,kerzen,Zündmodul, Kabel und Zündschloss!
Es ist quasi alles neu!!!
Ich bin am verzweifeln!

Das Problem was ich z.B. festgestellt habe ist folgendes: ich habe ja eine 12 V Zündspule, es kommen aber nur knapp über 6 an / wenn der Motor aus ist! Wenn der Motor dann mal läuft und ich dann messe sinds wenn ich Gas gebe max. 10V !

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, im Moment springt er garnicht mehr an!

Hat noch wer ne idee, was ich durchmessen kann, Schaltpläne, irgendwas.... auch in der Werkstatt weiß keiner wirklich was ( die kennen sich damit aber auch nicht aus )!!!

Bin über jede Hilfe dankbar!!!

23 Antworten

Zitat:

Im Moment springt er gar nicht mehr an

Läuft auch nicht mehr der Anlasser ? Wenn nicht, dann ist meist derMagnetschalter defekt

und die Batterie ist leer. Dann geht halt nichts mehr. Meß die Batterie mal durch, wenn er

nicht mehr anspringt.

Nach wieviel Stunden springt er denn dann wieder an ?

Bekommt er genügend Sprit ?

Ist das Problem erst aufgetreten, nachdem Du neue Teile verbaut hast.
Baue doch einfach mal die alte Zündspule wieder drauf. Dann siehste doch ob sich da was
verändert. Oder hast die schon weggeworfen ?

Hallöchen also Batterie hat genug power und anlasser dreht!

Sprit bekommt er auch!
KEin Zündfunke Funke!!!

Wie gesagt die neuteile wurden verbaut weil das Problem immer wieder aufgetreten ist und nicht besser geworden ist!!!

schlecht zu sagen so nach 3 Stundne springt er meißt wieder an!!!

Wie ist das mitd er Zündspule, ist das richtig das da nur 6-7 Volt ankommen!???! liegt es eventuell daran!??

Ich werd nochmal verrückt!

hast du das kabel zur zündspule hin erneuert?
war bei meinem mal so, dass der stecker der unten in die zündspule reinkommt defekt war!

Jap auch schon! :-)

hab auch die alten Kabel wieder ausprobiert! alles bleibt gleich, quasi es kommt nichts!

Ähnliche Themen

Wieviel Volt bei der Zündspule ankommen muss, kann ich
Dir nicht sagen.
Ich glaube allerdings nicht, daß es an der Zündspule liegt.
Wenn die nicht richtig funktionieren würde, hättest Du das
Problem ja permanent und nicht erst nach 10 Minuten, wenn
Du den Wagen abgestellt hast. Wenn die Zündspule vielleicht auf Hitze allergisch reagiert, würdest Du ja beim Fahren (Beschleunigen etc.) auch etwas merken. Der Motor müßte
dann ziemlich müde sein (keine Leistung) und unrund laufen.

Nur eine Idee:
Vielleicht läuft nach abstellen des Fahrzeugs noch einiges
an Benzin in die Brennräume und säuft dadurch ganz einfach ab. Dreh mal eine oder mehrere Kerzen raus, wenn er nicht mehr anspringt. Vielleicht sind die Kerzen patschnass.

Wenn Du allerdings die Zündspule in Verdacht hast, würde
ich mir einfach eine neue kaufen und vergleichen. Die kosten
ja nicht die Welt.

Ich danke euch schonmal für die zahlreichen antworten, also die Kerzen sind trocken!
Zündspule ist bereits neu, !

P.S.: 79,-€ arghhh!

desshalb ja, so langsam fehlen mir auch die Worte, da ist irgendwo richtig der wurm drin!

Ja, aber vielleicht ist ja Deine neue Zündspule bereits defekt
gewesen. Sowas passiert hin und wieder.

Beschreibe mal das Problem etwas genauer:

Wenn Du den Zündschlüssel drehst, dreht der Anlasser den Motor durch und auf allen Pötten kommt keine Zündung
zustande ? Oder kannst Du hören , daß er auf ein paar Zylinder kommt und auf anderen nicht, dann wäre das ein
Kerzenproblem.
Wie verhält sich der Motor in den ersten 10 Minuten. Läuft
er rund ? Hat er genug Leistung ?
Was passiert, wenn Du länger als 30 Minuten fährst, wenn
der Motor also heiß wird. Gibt es dann einen Leistungsverlust ?
Geht er während der Fahrt aus ?

Also ich habe auch die alte Zündspule bereits ausprobiert!
An denen liegt es hoffentlich nicht!

Der Anlasser dreht, aber es kommt auf keinem der Kerzen ein Funke an bzw. raus alle schon ausprobiert!

Wenn ich fahre läuft er sofort und auf allen Pötten und behalt auch bei Betriebstemeparatur seine Leistung!!

Während der fahrt ist er noch nie ausgegangen!

Es ist wirklich häufig so das wenn ich fahre und ihn abstelle er meist nicht mehr anspringt danach und kein Funke ankommt!

Ich kenne das Problem!

Bei nem Kumpel hatten wir das auch. Da lag es am Vergaser. Der Schwimmerstand war nicht richtig eingestellt und es tropfte immer etwas Sprit in den Motor.

Allerdings ließ sich der Motor nach ca. 15 Minuten wieder starten.

Gruß, Muckl!

hm, dann sollte doch aber zumindest ein Zündfunke kommen oder?

Ich kenne mich leider bei deinem Motor nicht aus, aber mein Chrysler hat nen Hallgeber und dein Problem hört sich so an wie es sich bei mir verhalten hat als der Kaputt war (Hallgeber sitzt unterm Verteiler).

lg

Abend,
Ich glaube nich das der Hallgaber was damit zutun hat, da er wenn dieser nicht funktionieren würde garnicht laufen würde (Drehzahlsignal).
Würde es an der Zündspule liegen müsstes du mit einen Heisluftföhn (nich zum schmelzen bringen) die Spule wärmen (eventl. Risse würden die Spule stören) und ein heißen Motor ohne Kühlung zusimulieren (Stand nach langer Fahrt).
Zur Frage: Es muss ein Zündfunke kommen egal was mit dem Vergaser ist.
Ich denke das Problem mit Thermik zutun hat, wie lange fährst du etwa und stellst ihn dann ab ?
Passiert das auch wenn du nur 2min fährst ?

Moin Moin!

Das ein Zündfunke da ist, hatte ich überlesen...

Dann kann man den Vergaser wohl ausschließen.

Gruß, Muckl!

Hat wer eventuell ne ahnung wo ich nen Stromlaufkreis nen Zündplan oder so herbekomme?! Damit ich mal nach nem Plan folgen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen