kein zündfunke auf einer kerze
hallo zusammen,
ich habe einen ford escort (Kombi) bj. 1996, 90PS (1,6l).
vor ein paar tagen habe ich fest gestellt das der escort unrichtig läuft und nicht mehr richtig zieht.
da ich den wagen seit ca. 1 Jahr habe, dachte ich, tausche mal die zündkerzen, wer weiss wie lange die schon drin sind.
dabei habe ich gleich den luftfilter mitgewechselt. leider hat dass ganze nichts gebracht, so das ich am donnerstag den adac gerufen habe.
ergebnis: ich habe auf der 2 kerze keine zündfunke, leider hatte der herr vom adac keine passende kerze dabei, so dass er eine andere am motorblock getestet hat, diese hatte dann einen zündfunke.
beim abziehen des zündkabels von der zündspule entstand auch ein funke, so das die zündspule auch okay ist (meinung vom adac).
als ratschlag bekam ich, die zündkerze und auch das zündkabel zuwechseln. dieses habe ich dann am selben tag noch gemacht, aber ohne positivem ergebnis.
wenn ich den motor starte ist es genau wie vorher, er spring an, aber der wagen ruckelt (verständlich da der 2 zylinder nicht mitarbeit).
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wo das problem liegen könnte.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Wenn du meinst, dein Rekord sei ein richtiges Auto, dann schreib dort,
hier geht es um Escort!
Ich hab mehrere Autos, eins ist ein 4er Escort.
Der Themenstarter kann die Ausgänge vom Steuergerät durchmessen. Rolf berät in dabei gerne.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Wenn Georg256 die Meßwerte verrät, kann ich vielleicht weiter helfen.
Das wird ne gepulste Gleichspannung sein 10 bis12 Volt. Messgerät auf Wechselstrom stellen. Oder Oszilloskop anschließen. Ne Vergleichsmessung geht immer, weil drei Ausgänge gut sind und Einer möglicherweise kaputt. Da ist dann Dauerstrom oder Nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karlos777
hey,
ich habe alle 4 zündkerzen gewechselt und nachdem der adac da war nochmal eine neue für den 2. zylinder, da der "gelbe engel" meinte das die zündkerze kaputt ist (obwohl diese neu war).
ein neues zündkabel habe ich nur für den zweiten zylinder gekauft, da die anderen kerzen einen funken haben (ich dachte mir da die drei funktionieren werden die wohl okay sein).
hängen denn die zündkabel untereinander irgendwie zusammen?
meine wenn z.b. dass 4. zündkabel defekt ist, auf der 2 kerze aber deswegen kein funke entsteht?!
...hi carlos im SATZ sind die zündkabel bei ford günstiger,
schrieb merle/die schweisserin mal.
ist in jedem fall besser, für gleiche bedingungen aller
ZÜNDteile zu sorgen, also kerzen UND KABEL NEU!
claudius
(kannst neue kabel mit glyzerin(apotheke) einreiben,
bleiben geschmeidig und werden nicht rissig!)
ein messgerät habe ich, ein Oszilloskop steht mir leider nicht zur verfügung. ist auch schon lange her das ich damit gearbeitet habe ;-).
wo muss ich denn genau messen, direkt am steuergerät und an welchen anschlüssen?
die alten zündkabel wechsel ich dann ambesten auch gleich mit aus !?
Mess, bei laufendem Motor, an den Zuleitungen der Zündspule, es kommt nicht so auf den Wert an, sondern das die Vier den gleichen/ähnlichen Wert haben. Die Vielfachmessgeräte können Stromimpulse schon mal schlecht darstellen.
Danke für den Tip.
Werde ich morgen mal ausprobieren, hoffe dass ich es morgen auch schaffe nach der Arbeit. Melde mich sobald ich ein Ergebnis habe.