kein zündfunke auf einer kerze

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo zusammen,
ich habe einen ford escort (Kombi) bj. 1996, 90PS (1,6l).
vor ein paar tagen habe ich fest gestellt das der escort unrichtig läuft und nicht mehr richtig zieht.
da ich den wagen seit ca. 1 Jahr habe, dachte ich, tausche mal die zündkerzen, wer weiss wie lange die schon drin sind.
dabei habe ich gleich den luftfilter mitgewechselt. leider hat dass ganze nichts gebracht, so das ich am donnerstag den adac gerufen habe.
ergebnis: ich habe auf der 2 kerze keine zündfunke, leider hatte der herr vom adac keine passende kerze dabei, so dass er eine andere am motorblock getestet hat, diese hatte dann einen zündfunke.
beim abziehen des zündkabels von der zündspule entstand auch ein funke, so das die zündspule auch okay ist (meinung vom adac).
als ratschlag bekam ich, die zündkerze und auch das zündkabel zuwechseln. dieses habe ich dann am selben tag noch gemacht, aber ohne positivem ergebnis.
wenn ich den motor starte ist es genau wie vorher, er spring an, aber der wagen ruckelt (verständlich da der 2 zylinder nicht mitarbeit).
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wo das problem liegen könnte.

22 Antworten

Genau dieses Problem hatte ich auch mal, allerdings bei meinem vorigen OPEL.

Da waren in den Buchsen des Zündkabels die Kabel lose, oder Wackler drin.

Ich hatte dann ALLE 4 Zündkabel erneuert und der Wagen lief wieder wie geschmiert. Vielleicht hat irgendein anderes Zündkabel auch noch einen Defekt?

Hast Du nur diese 1 Kerze und dieses 1 Zündkabel gewechselt?

hey,
ich habe alle 4 zündkerzen gewechselt und nachdem der adac da war nochmal eine neue für den 2. zylinder, da der "gelbe engel" meinte das die zündkerze kaputt ist (obwohl diese neu war).
ein neues zündkabel habe ich nur für den zweiten zylinder gekauft, da die anderen kerzen einen funken haben (ich dachte mir da die drei funktionieren werden die wohl okay sein).
hängen denn die zündkabel untereinander irgendwie zusammen?
meine wenn z.b. dass 4. zündkabel defekt ist, auf der 2 kerze aber deswegen kein funke entsteht?!

Das kann ich nicht sagen, da reichen meine Kenntnisse auch (noch) nicht aus.

Bei mir wurden ALLE 4 Zündkerzen und ALLE 4 Zündkabel erneuert. Fiel erst richtig bei der AU auf, als diese katastrophale Werte ergab und ohne die Erneuerung der Teile die AU nicht bestanden gewesen wäre. Bei mir war das Problem aber einmal da, dann wieder nicht, was bei Dir ja nicht zutrifft, denn Du hast ja das Problem permanent.

Aber dafür gibt es sicherlich genügend "Fachleute" hier im Forum und die werden sich sicherlich melden.

Kann vielleicht bis morgen dauern, ist ja Wochenende, das gehört wohl den Familien. 😛 

Ein sichtbarer Zündfunke muß nicht auch für die Zündung ausreichend kräftig sein.

Ähnliche Themen

Der Fehler ist ja schon ziemlich gut eingekreist: Kerze, Kabel oder Verteilerkappe. Oder die Verbindungen dazwischen.
Tipp: Keine Boschkerzen verwenden, alle fünf Kabel tauschen, also auch das zur Zündspule. Blick in die Verteilerkappe werfen. Und ne Kerze, die außerhalb des Motors funkt, muß nicht auch im Motor funken.

sollte ich dann doch die zündspule austauschen (bekommt man
für ca.30 €), oder kann man die vorher irgendwie testen bzw. durchmessen?

Zitat:

Original geschrieben von Karlos777


sollte ich dann doch die zündspule austauschen (bekommt man
für ca.30 €), oder kann man die vorher irgendwie testen bzw. durchmessen?

Die kann man durchmessen, aber die scheint ok zu sein. Guck dir die Verteilerkappe an: Da ist ein Riss drin, oder Gammel oder ein Stück ist abgebrochen. Such da mal.

verteilerkappe?
ich kenne mich mit motoren nicht gut aus, aber ich meine mein escort hat keine verteilerkappe?!

Bist du sicher, daß er einen mech. Verteiler mit Kappe hat?

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Bist du sicher, daß er einen mech. Verteiler mit Kappe hat?

Sicher bin ich mir nicht, nur wenn nicht, wirds teuer. Da hätte der ADAC ja sonst auch schon mal reingeguckt.

Sicher bin ich mir nicht, nur wenn nicht, wirds teuer. Da hätte der ADAC ja sonst auch schon mal reingeguckt.was könnte es denn sein?
das steuergerät?

Warum schreibst du dann, daß die Verteilerkappe einen Riss hat, wenn du nicht einmal weißt, ob er eine hat?

Hier ein Blick in den Motorraum:

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Warum schreibst du dann, daß die Verteilerkappe einen Riss hat, wenn du nicht einmal weißt, ob er eine hat?

Ich vertue mich da schon mal, weil ich irrtümlich annehme, es handelt sich um ein richtiges Auto.

Dann hat der vier Zündspulen, die vom Steuergerät angesteuert werden.

Wenn du meinst, dein Rekord sei ein richtiges Auto, dann schreib dort,
hier geht es um Escort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen