Kein Xenon bein Rocco?
Warum? Weiss jemand wann das kommt? Ohne Xenon kein Rocco.
Danke
Beste Antwort im Thema
Leute Leute Leute, wartet doch erstmal ab!
Hier wird immer so eine Panik verbreitet, ich kann das nicht verstehen.
Zum einen sind das Autos, die nicht in den Massen vorgebaut werden, wie zum Beispiel der Golf. Die Sciroccos werden zum Großteil nur auf Bestellungen gebaut. Es ist doch allein dadurch verständlich, das ich sowas nicht so schnell bekomme wie einen Fernseher.
Auf der anderen Seite ist es doch auch klar: Je höher die Nachfrage -> um so höher ist auch die Wartezeit. VW kann nicht davon ausgehen, das jeder der einen Scirocco kauft auch Xenon haben möchte. Davon mal ganz ab, kann VW schon mal garnicht hellsehen und weiss auch nicht, wie der Wagen angenommen wird. Das muss sich alles einpendeln. Wartet erstmal ab!
Ich freu mich und ich habe, so wie es bei VW üblich ist, einen unverbindlichen Liefertermin der Mitte März ist. Ist doch ok, dann kan ich damit planen!
563 Antworten
Ein Bild vom Scirocco mit Halogen bei Nacht würde mich auch interessieren, damit man die ungefähre Ausleuchtung (auch zu den Seiten) und die Menge des Streulichts erkennt. Ein echtes Vergleichsbild Xenon/Halogen wär natürlich die Krönung, aber sowas scheint's in den Weiten des Netzes noch nicht zu geben.
Aber mal zum Xenon im Allgemeinen: Es gibt Autos, da ist das Xenonlicht richtig genial und kein Vergleich zu den serienmäßigen Halogenfunzeln. Bei Anderen, zum Beispiel meinem 2004er Seat Ibiza (ja, den gabs auch mit Xenon zu bestellen, und ja, ich bin wohl der einzige Kunde, der ihn mit Xenon bestellt hat 😁) ist der Ausleuchtungsgewinn dermaßen bescheiden, dass man sich den Aufpreis sparen kann. Hab das jetzt schon öfter beobachtet. Manchmal sind die Brenner so komisch ausgerichtet bzw. geformt, dass der Helligkeitsvorteil schlicht und einfach verpufft.
Deshalb würde ich ganz unabhängig von der ganzen Pro/Contra-Diskussion jedem, der unschlüssig ist, dringend empfehlen, sich selbst Xenon anzuschauen, und zwar an einem Scirocco und nicht an einem x-beliebigen Fahrzeug! Das unterscheidet sich teilweise wirklich enorm.
Habe mich persönlich nun jedenfalls gegen Xenon entschieden. Die 1200€ Aufpreis sind für mich als fast kompletter Innenstadtfahrer nicht nötig. Wäre ich oft auf Landstraße oder AB unterwegs, wo ich für jedes Bisschen mehr Licht dankbar bin, würde ich hingegen schon stark zum Xenon tendieren (obwohl ich den riesigen Aufpreis eine Frechheit halte)
P.S.: Das Argument "Vor 20 Jahren hatten wir auch kein Xenon und wir leben noch" ist etwas kurzsichtig. Schließlich kann mir im Umkehrschluss Keiner sagen, wieviele Verkehrsopfer noch leben würden, hätte es vor 20 Jahren schon Xenon gegeben... 😉
Hier ein Link zum aktuellen Autobild-Scheinwerfertest. Der Scirocco (mit Halogen) kommt ab Bild 29, liegt auf Platz 4 unter den Halogen-Fahrzeugen (wobei ich ihn von den Bildern her subjektiv sogar wesentlich besser finde als den Skoda Superb auf Platz 3).
http://www.autobild.de/artikel/scheinwerfer-test-2008_807232.html
Meiner Meinung nach eine sehr gute Ausleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Hier ein Link zum aktuellen Autobild-Scheinwerfertest. Der Scirocco (mit Halogen) kommt ab Bild 29, liegt auf Platz 4 unter den Halogen-Fahrzeugen (wobei ich ihn von den Bildern her subjektiv sogar wesentlich besser finde als den Skoda Superb auf Platz 3).www.autobild.de/artikel/scheinwerfer-test-2008_807232.html
Meiner Meinung nach eine sehr gute Ausleuchtung.
.
Da ich im täglichen Wechsel Golf V, Golf VI und Scirocco fahre wage ich unabhängig von AutoBlöd zu behaupten:
Die H7 im Scirocco sind deutlich schwächer als die in beiden Gölfen !!
Leider. 😉
Das Xenon ist im Golf nochmals stärker und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das neue Xenon im Rocco nennenswert schlechter werden wird.
Schließlich spielt bei Halogen die Größe des Reflektors eine erhebliche Rolle, bei Xenon mit Projektionslinse hingegen kaum.
Halogen funzt also im Rocco aufgrund des flachen Scheinwerfers erheblich schlechter als im Golf.
Von daher rate ich jedem zu Xenon. 😉
Hallo!
Ich war gestern in Hamburg und habe auf der Rückfahrt einen weißen Rocco, 160PS mit Xenon gesehen!!!!
Er gehörte offensichtlich nicht zu einem Autohaus, sondern einer Privatperson (keinerlei Aufschriften, Werbung etc).
Ich war erstmal natürlich total baff einen Rocco mit Xenon zu sehen aber ich kann euch sagen ES SIEHT SO GEIL AUS!
War ca 1900 also schon dunkel und ich habe ihn noch mehrere 100m weit im Rückspiegel ausmachen können!
Wahnsinn!
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audittr8
Hallo!Ich war gestern in Hamburg und habe auf der Rückfahrt einen weißen Rocco, 160PS mit Xenon gesehen!!!!
Er gehörte offensichtlich nicht zu einem Autohaus, sondern einer Privatperson (keinerlei Aufschriften, Werbung etc).
Ich war erstmal natürlich total baff einen Rocco mit Xenon zu sehen aber ich kann euch sagen ES SIEHT SO GEIL AUS!
War ca 1900 also schon dunkel und ich habe ihn noch mehrere 100m weit im Rückspiegel ausmachen können!
Wahnsinn!Lg
dann war es bestimmt ein fahrzeug von vw. weil xenon wird erst ab kw 51 verbaut
Zitat:
dann war es bestimmt ein fahrzeug von vw. weil xenon wird erst ab kw 51 verbaut
glaub ich nicht , ... wo her willst du das wissen ... oder bist du WA
mein rocco sollte kw 52 gebaut werden, wurde aber auf kw 48 vorverlegt. lt. meinem freundlichen bzw. wolfburg wird xenon erst ab kw 51 verbaut
Sicher dass es nicht ein Halogen-Scirocco war mit blauen Mtec-Lampen? Hab noch nirgendwo nen Xenonrocco gesehn..
Hi auch.
Kurze Frage zu Xenon:
Da hier scheinbar viele Xenon unbedingt empfehlen, wollt ich mal ganz naiv nachfragen, ob jemand weiß ob und wenn ja zu welchem Preis Xenon nachgerüstet werden kann?
... und bevor jemand schreibt, "... zu blöd um gleich richtig zu bestellen...":
Ich habe bereits im Juni geordert, und da war von Xenon noch keine Rede. Eigentlich hätte ich mein Auto auch schon im September bekommen sollen, aber aufgrund einiger seltsamen Umplaungen (aber auch zwei Änderungen meiner Bestellung) war ich zuletzt auf KW 49, also vergangene Woche. Da ich mit Panoramadach bestellt habe (bekannte Probleme), wollte ich nicht noch einen eventuell erheblich Lieferverzug durch Umbestellung auf Xenon riskieren...
Schonmal merci vorab!!!
ich habe im august bestellt und im november xenon dazu .liefgertermin ist sage und schreibe immer noch 13/kw 09 ... mit panodach ..... vw ist scheiße ..... ich will endlich mein auto haben
Zitat:
Original geschrieben von SebiKa
Hi auch.
Kurze Frage zu Xenon:
Da hier scheinbar viele Xenon unbedingt empfehlen, wollt ich mal ganz naiv nachfragen, ob jemand weiß ob und wenn ja zu welchem Preis Xenon nachgerüstet werden kann?
... und bevor jemand schreibt, "... zu blöd um gleich richtig zu bestellen...":
Ich habe bereits im Juni geordert, und da war von Xenon noch keine Rede. Eigentlich hätte ich mein Auto auch schon im September bekommen sollen, aber aufgrund einiger seltsamen Umplaungen (aber auch zwei Änderungen meiner Bestellung) war ich zuletzt auf KW 49, also vergangene Woche. Da ich mit Panoramadach bestellt habe (bekannte Probleme), wollte ich nicht noch einen eventuell erheblich Lieferverzug durch Umbestellung auf Xenon riskieren...Schonmal merci vorab!!!
hast du des winterpáket bestellt?
weil ohne des hast du keine scheinwerferreinigungsanlage, und die nachzurüsten is glaub kein spaß
Zitat:
Original geschrieben von ralf16058
hast du des winterpáket bestellt?Zitat:
Original geschrieben von SebiKa
Hi auch.
Kurze Frage zu Xenon:
Da hier scheinbar viele Xenon unbedingt empfehlen, wollt ich mal ganz naiv nachfragen, ob jemand weiß ob und wenn ja zu welchem Preis Xenon nachgerüstet werden kann?
... und bevor jemand schreibt, "... zu blöd um gleich richtig zu bestellen...":
Ich habe bereits im Juni geordert, und da war von Xenon noch keine Rede. Eigentlich hätte ich mein Auto auch schon im September bekommen sollen, aber aufgrund einiger seltsamen Umplaungen (aber auch zwei Änderungen meiner Bestellung) war ich zuletzt auf KW 49, also vergangene Woche. Da ich mit Panoramadach bestellt habe (bekannte Probleme), wollte ich nicht noch einen eventuell erheblich Lieferverzug durch Umbestellung auf Xenon riskieren...Schonmal merci vorab!!!
weil ohne des hast du keine scheinwerferreinigungsanlage, und die nachzurüsten is glaub kein spaß
Ja, Winterpaket hab ich...
Zitat:
Original geschrieben von SebiKa
Hi auch.
Kurze Frage zu Xenon:
Da hier scheinbar viele Xenon unbedingt empfehlen, wollt ich mal ganz naiv nachfragen, ob jemand weiß ob und wenn ja zu welchem Preis Xenon nachgerüstet werden kann?Schonmal merci vorab!!!
Hi SebiKa,
ich zitiere mal einen älteren Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
das nahcrüsten von xenon ist nicht einfach so ohne weiteres möglich! versteh nicht, dass das immer noch nicht klar ist...
kennt ihr alle gesetzlichen bestimmungen, die notwendig sind, um xenon zu fahren?
eine AUTOMATISCHE leuchtweitenregulierung ist vom gesetzgeber vorgeschrieben.
desweiteren MUSS ein neuer kabelbaum gezogen werden. denn die technik ist gegenüber der halogenscheinwerfer eine andere.mal vom preis ganz zu schweigen. seid ihr euch im klaren das da ein ganz schöner batzen an kosten auf euch zu kommt?
ausserdem muss der schein geändert werden, etc...also von EINFACH MAL NACHRÜSTEN kann hier wirklich nicht die rede sein!
und ein Preis wurde auch scho in den Raum geworfen:
Zitat:
Original geschrieben von andy190668
wir haben das mal heute mit dem Freundlichen durchgerechnet.
liegen etz schon bei ca 3500 Euronen
wenn ma diesen Tread durchforstet - findet mann/frau auch die Antworten...
audira -> ma kurz ihre Klappe aufriss und glei wida verschwand
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Sicher dass es nicht ein Halogen-Scirocco war mit blauen Mtec-Lampen? Hab noch nirgendwo nen Xenonrocco gesehn..
Ja, das war ganz sicher Xenon. Man konnte die "runde" Form des Xenons erkennen...
Kann auch Xenon von einem anderen Auto gewesen sein. Kann mann sicherlich mit dem nötigen Kleingeld umbauen lassen.
Und ich glaube nicht das hier viele Xenon wegen der besseren Beleuchtung bestellen. Es sieht ganz einfach um Welten besser aus als dieses blöde Halogen.