Kein Xenon bein Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Warum? Weiss jemand wann das kommt? Ohne Xenon kein Rocco.

Danke

Beste Antwort im Thema

Leute Leute Leute, wartet doch erstmal ab!
Hier wird immer so eine Panik verbreitet, ich kann das nicht verstehen.
Zum einen sind das Autos, die nicht in den Massen vorgebaut werden, wie zum Beispiel der Golf. Die Sciroccos werden zum Großteil nur auf Bestellungen gebaut. Es ist doch allein dadurch verständlich, das ich sowas nicht so schnell bekomme wie einen Fernseher.
Auf der anderen Seite ist es doch auch klar: Je höher die Nachfrage -> um so höher ist auch die Wartezeit. VW kann nicht davon ausgehen, das jeder der einen Scirocco kauft auch Xenon haben möchte. Davon mal ganz ab, kann VW schon mal garnicht hellsehen und weiss auch nicht, wie der Wagen angenommen wird. Das muss sich alles einpendeln. Wartet erstmal ab!
Ich freu mich und ich habe, so wie es bei VW üblich ist, einen unverbindlichen Liefertermin der Mitte März ist. Ist doch ok, dann kan ich damit planen!

563 weitere Antworten
563 Antworten

schau doch mal bei anderen modellen (der vw-palette) im konfigurator nach...
und dann sag nochmal das ich mit den preisen übertreibe...

Der Preis ist das eine, das andere ist die Flut an Halogen Scirocco Scheinwerfern, die dann 2009 auf dem Markt sein wird... Wer will die Dinger?

Habe mich nun auch entschlossen, einfach zu warten. Mir fehlen momentan noch zu viel der versprochenen bzw. angekündigten Sachen. Aber da ich mich sowieso damit abgefunden habe, wohl noch ein Weilchen auf mein Must-Have-Ausstattungsmerkmal (160PS-DSG) warten zu müssen, ist die Xenon-Sache nicht ganz so schlimm für mich 🙂 Wer weiss, vielleicht gibt's bis dahin auch eine ansprechende metallic-rote Lackfarbe.

Ist allerdings schon eine bemerkenswert schlecht Informationspolitik, die VW hier fährt. Manchmal wünscht man sich doch etwas konkretere News. Das ewig-gleiche "Wurde verschoben, warum und auf welchen Termin, das kann euch egal sein" ist sehr unbefriedigend.

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


naja, ob 1.500€ fürs nachrüsten reichen, wage ich zu bezweifeln... alleine die scheinwerfer kosten schon so viel...
aber wenns euch gelingt, für den preis ohne großes tamtam und andere probleme nachzurüsten, schön! dann habt ihr ja alles richtig gemacht!
ich glaube es nicht! ich warte lieber und wenns jetzt wirklich ende des jahres keinen fortschritt gibt, beiße ich in den sauren apfel und es gibt für mich kein xenon.
auch wenns blöd ist.

aber umrüsten kommt für mich nicht in frage. entweder ich entscheide mich gegen xenon oder nicht! gleich wieder irgndwelche umbauten vorzunehmen, halte ich für unsinnig...
ist meine meinung...

jeder der anderer meinung ist, kann sich gerne noch nen tee nehmen!

1.500€

lachhaft, wir haben das mal heute mit dem Freundlichen durchgerechnet.

liegen etz schon bei ca 3500 Euronen

Ähnliche Themen

danke, sag ich doch... komisch, Simon-Scirocco08 wird auf einmal ganz ruhig... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


danke, sag ich doch... komisch, Simon-Scirocco08 wird auf einmal ganz ruhig... 🙂

@ Patrick1985: Nee, aber hab auch nen Reallife 🙂

@Andy190668: 3500 Euronen - Is kla 😁 - Wechsel lieber schnell deinen 🙂 😉

Werde später berichten wieviel ich dann genau bezahlt habe, aber dafür sollte dann besser ein neuer Thread aufgemacht werden🙂

Schließlich geht es hier um die Einführung des Xenons und nicht wieviel der Umbau kostet etc😉

Ohh man... ^^

Was soll man dazu nur sagen?! Wenn man sich einen Scirocco bestellt mit Xenon wirds vllt 1200€ Aufpreis kosten....,aber bekomm mal nen Steinadler in einen Scheinwerfer und bestell dir einen neuen. Was meinste was das kostet?! Die Nachrüst/Widerbeschaffungspreise sind doch ganz andere...nun kann man für paar Euros die Interlagos fahren. Eine einzelne ,nachbestellte wird wohl ca. 350€ kosten ohne Reifen. Fahre zurzeit die 18er Chicago vom B6 und die kosten auch 370. Also was sollen nun 2 Xenonscheinwerfer, Kabelsatz und was weiss ich nicht alles Kosten?! Vom Umbau nun nicht zu sprechen..
Würde mich einfach mal dem andy190668 anschließen, die Summe ist deutlich reeller..., leider :/
Wäre das ganze nicht so ein Akt ,hätte ich mich auch für diese ,naheliegende Version entschieden 🙂
MfG

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Ohh man... ^^

Was soll man dazu nur sagen?! Wenn man sich einen Scirocco bestellt mit Xenon wirds vllt 1200€ Aufpreis kosten....,aber bekomm mal nen Steinadler in einen Scheinwerfer und bestell dir einen neuen. Was meinste was das kostet?! Die Nachrüst/Widerbeschaffungspreise sind doch ganz andere...nun kann man für paar Euros die Interlagos fahren. Eine einzelne ,nachbestellte wird wohl ca. 350€ kosten ohne Reifen. Fahre zurzeit die 18er Chicago vom B6 und die kosten auch 370. Also was sollen nun 2 Xenonscheinwerfer, Kabelsatz und was weiss ich nicht alles Kosten?! Vom Umbau nun nicht zu sprechen..
Würde mich einfach mal dem andy190668 anschließen, die Summe ist deutlich reeller..., leider :/
Wäre das ganze nicht so ein Akt ,hätte ich mich auch für diese ,naheliegende Version entschieden 🙂
MfG

Ich kenne das noch von meinem Lupo GTi, da hat ein scheinwerfer zum anfang 499 Euronen gekostet.

Danke das du mir in der hinsicht einigermaßen recht gibst.

Das ist kein genauer Preis, aber wird wohl sehr in der richtung liegen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08



Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


danke, sag ich doch... komisch, Simon-Scirocco08 wird auf einmal ganz ruhig... 🙂
@ Patrick1985: Nee, aber hab auch nen Reallife 🙂

@Andy190668: 3500 Euronen - Is kla 😁 - Wechsel lieber schnell deinen 🙂 😉

Werde später berichten wieviel ich dann genau bezahlt habe, aber dafür sollte dann besser ein neuer Thread aufgemacht werden🙂

Schließlich geht es hier um die Einführung des Xenons und nicht wieviel der Umbau kostet etc😉

Erstellt am 11. November 2008 um 12:30:56 Uhr

Simon-Scirocco08

VW-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
das nahcrüsten von xenon ist nicht einfach so ohne weiteres möglich! versteh nicht, dass das immer noch nicht klar ist...
kennt ihr alle gesetzlichen bestimmungen, die notwendig sind, um xenon zu fahren?
eine AUTOMATISCHE leuchtweitenregulierung ist vom gesetzgeber vorgeschrieben.
desweiteren MUSS ein neuer kabelbaum gezogen werden. denn die technik ist gegenüber der halogenscheinwerfer eine andere.

mal vom preis ganz zu schweigen. seid ihr euch im klaren das da ein ganz schöner batzen an kosten auf euch zu kommt?
ausserdem muss der schein geändert werden, etc...

also von EINFACH MAL NACHRÜSTEN kann hier wirklich nicht die rede sein!
Und jetzt?
Drücks mal simpel aus => Scheinwerfer tauschen, Kabelbaum verlegen, Leuchtweitenregulierung rein. Und umtragen lassen. Fertig.(Mit Ausnahme von ein paar Kleinigkeiten)
Kostenpunkt ca. 1500€

Sorry das das so ein langer Text ist, aber leider muß ich feststellen, das Du
Simon-Scirocco08
erst was in den Raum stellst, von wegen das die Nachrüstung nur 1500 Euronen kostet.
Wenn du dann das gegenteil erfährst dich schnell aus der afähre ziehen willst.

<font size="4"></font>

VW Direktvertrieb hat mir heute nochmal die berechtigte Hoffnung zum Ausdruck gebracht, das Xenon im dezember bestellbar sein wird.
Er hatte sich aber auch mit der Aussage 'Mitte Oktober' geirrt. All zu viel Hoffnung würde ich mir also nicht machen.

Ich glaube das keiner weis wann es denn nun soweit sein wird. Ich glaube bzw. hoffe auf ein Weihnachtsgeschenk und das Xenon geht in Serie.

Es gibt einen festen Termin intern bei VW zum Produktionseinsatz "Xenonscheinwerfer".
Aber wegen der noch nicht abgeschlossenen Freigabe bleibt der Termin Top-Secret. Ein paar Tage wenigstens noch.
Und das ist auch gut so, mit dem ersten Termin KW45 hat man sich ja leider getäuscht, und diesen Fehler vermeidet VW jetzt.
Alle genannten Termine seit Anfang Oktober sind "vorraussichtlich", d.h. es könnte sein, muß aber nicht.
Die VW Kundenbetreuung ist da gerne sehr schnell mit Aussagen... Umsetzen können diese Call Center Mitarbeiter aber auch nichts. Da muss der Händler oder die Verkaufssteuerung den Kopf immer wieder hinhalten.

Würde mich mal intressieren, wer die Scheinwerfer für den Rocco baut???

Hat da jemand ne info!!!!!!

Hey,

habe gestern den Scirocco-Katalog für das Modelljahr 2009 zugesendet bekommen, und es steht immernoch kein Xenon auf der Aufpreisliste. Gut, wer weiß wann der Katalog gedruckt wurde, aber ich mache mir langsam ernsthaft Gedanken. Ohne Xenon will ich keinen Rocco. Wollte ihn im Sommer eigentlich vor der Tür stehen haben.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Wie mOOnwalker 2003 ein paar Seiten vorher schon mal gesagt hat: "Was sollen wir uns wegen dieses Lichtes ständig verrückt machen, ändern können wir doch nichts" !

Genau das werde ich jetzt tun & auch wenn es noch so schwer fällt: Abwarten & Tee trinken.

Das einzige was man mit solchen Seiten langen Threads, Anrufen & Mails bei der Kundenbetreuung VW verdeutlichen kann ist, das großes Interesse an Xenon Licht besteht & daher eine baldige Einführung notwendig wird.

Fakt ist: Es wird Xenon auch beim Scirocco geben!

Ich kenne diese leidige Thema noch von der Einführung des Golf V, fast gleiches Spiel wie nun beim Scirocco.

Der Golf V ist Ende September 2003 (also einen Monat nach dem Scirocco) präsentiert worden & wenn ich mich recht erinnere war Xenon ab Mitte - Ende Dezember 2003 bestellbar.

Daher bin ich guter Dinge das es als "Weihnachtsgeschenk" bis Mitte spätestens Ende Dezember bestellbar sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen