Kein Warnton beim Kollisionswarngerät

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo,
vielleicht kann mir einer helfen, habe einen Insignia BiTurbo BJ 11/13 mit 8" Fahrerinstrumentensdisplay und Frontkamera 2. Generation inkl Abstandsanzeige u. Kollisionswarner, Verkehrsschilderkennung sowie Spurassi, adaptivem Geschwindigkeitsregeler mit autom. Gefahrenbremsung. Habe in den Einstellungen alles auf EIN gestellt, nur wenn ich mich einem Fahrzeug nähere, zeigt es mir das grüne Auto an, dann das orange Auto und das Kollisionsbild, aber kein Warnton ist zu höhren. Eingestellt ist WARNEN u. BREMSEN und Signaltöne sind auf laut.
Wo kann man den Warnton einstellen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ok habe ich das richtig verstanden, dass das Kollissionsbild und orangenes Auto im Display erschneit aber kein Warnton, erst wenn der ACC angeschaltet ist und die Bremskraft nicht ausreicht?

Nein,

also ersteinmal stelle mit der linken Lenkradwippe deine Entfernung ein (ich denke das Kreuz hoch und runter drücken)

Dann wirst du das grüne Auto sehen wenn ein Fahrzeug vor dir in Reichweite ist, nun sollte dieses Symbol orange werden wenn du dichter bzw zu dicht auffährst und erst wenn du nun mit einem Geschwindigkeitsüberschuss auffährst wird der Ton als letzte Warnung ertönen.

Ich habe es am Anfang auch nicht gleich verstanden (meine Werkstatt aber auch nicht :-), du wirst es merken wenn du zb. auf eine Ampel zufährst wo Autos stehen und du dennoch nicht bremst dann wird dein System dir zurufen "Achtung" in Form des Warntones aber nur weil du zu dicht auffährst wirst du nicht gewarnt!

Hoffe dir geholfen zu haben .....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 3. März 2015 um 14:07:14 Uhr:


Nein! Du kannst den Abstand festlegen, bei dem das Fahrzeug bestimmte Aktionen/Aktivitäten durchführt. Stellst Du z. B. auf "weit" ein, bremst es bei Annäherung früher. Bei "nah" bremst es halt später. Aber es dient definitiv nicht als Bußgeldverhinderer für zu geringen Abstand!

Gruß
SM

Allerdings ist es so, (zumindest beim VFL) dass der weiteste Abstand immer 2 sec. Abstand zum Vordermann einhält, der mittlere 1 sec. der nahe Abstand 0,5 sec. Diese Werte werden angezeigt, wenn der Tempomat nicht scharf ist. 2 sec. Abstand verlangt die Gesetzgebung, somit ist man mit dem weiten Abstand auf der sicheren Seite.

Da der Abstand in Zeit umgerechnet wird und nicht in feste Meterangaben vergrößert sich der Abstand mit zunehmender Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen