Kein Wagenber an Bord bei Normalausstattung (Tirefit)

Mercedes GLK X204

Hallo,

habe am 11.09. meinen GLK 220 in Sifi abgeholt.

Als ich daheim den Kofferaum untersuchte, fand ich nirgendwo einen Wagenber, Handschuhe, Unterlegkeil, etc. (wie auf S.185 der Bedienungsanleitung beschrieben). Ist das normal???

Wie ist das bei Euch so?

Ansonsten ist das Auto super zum Fahren, Platz im Vergleich zum S211 deutlich geringer, aber trotz 20" nicht so hart wie befürchtet.

Danke für eure Antworten

17 Antworten

Hallo kiwipi,

Willkommen im Club und allzeit Gute Fahrt sowie viel Spass mit DEINEM GLK.

Werkzeug muss da sein!!! Auch ohne Tirefit!

Sollte kein Problem sein, dass beim Händler zu reklamieren. Der soll Dir gefälligst das Werkzeug aus 'nem Vorführ GLK geben. Aber drauf achten, dass alles Komplett ist. So auch Ersatzsicherungen, Sicherungsplan etc... Auch das gehört in die Werkzeugbox links neben der Kofferraummulde.

Gruss,

alfigatzi

Also bei unserem ist alles drin.

Hau da geich mal auf den Putz 😁

So ein Wagenheber werden die ja hoffentlich ohne großen Terz rausrücken...

Zitat:

Original geschrieben von kiwipi


Hallo,

habe am 11.09. meinen GLK 220 in Sifi abgeholt.

Als ich daheim den Kofferaum untersuchte, fand ich nirgendwo einen Wagenber, Handschuhe, Unterlegkeil, etc. (wie auf S.185 der Bedienungsanleitung beschrieben). Ist das normal???

Wie ist das bei Euch so?

Ansonsten ist das Auto super zum Fahren, Platz im Vergleich zum S211 deutlich geringer, aber trotz 20" nicht so hart wie befürchtet.

Danke für eure Antworten

Hallo kiwipi,

Meines Wissens ist Bordwerkzeug nur bei 

Reserverad

anstelle TIREFIT als

Notrad

„Faltrad“ dabei.

Hallo kiwipi,
Meines Wissens ist Bordwerkzeug nur bei  Reserverad anstelle TIREFIT als Notrad „Faltrad“ dabei.So ist es! Kein Bordwerkzeug, sicherlich ungewohnt, aber für was brauchst Du -heutzutage- Werkzeug? Du kannst doch so oder so recht wenig selbst rum-schrauben, oder?

Gruß

angeldust

Ähnliche Themen

Schau mal rechts und links im Kofferraum, da findest Du sicher Deine Werkzeuge.Gruss Nahetal

Zitat:

Original geschrieben von kiwipi


Hallo,

habe am 11.09. meinen GLK 220 in Sifi abgeholt.

Als ich daheim den Kofferaum untersuchte, fand ich nirgendwo einen Wagenber, Handschuhe, Unterlegkeil, etc. (wie auf S.185 der Bedienungsanleitung beschrieben). Ist das normal???

Wie ist das bei Euch so?

Hallo kiwipi,

Komme soeben vom 🙂 

nach seiner Aussage

kein Reserverad=kein Bordwerkzeug (nur Sicherungsplan)bei Reserverad=auch BordwerkzeugPs:

War beim 🙂 wegen Steinschlag Frontscheibe 🙁🙁

I

In meiner aktuellen Auftragsbestätigung (mit Reserverad) steht unter B12 Radwechselwerkzeug.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


Schau mal rechts und links im Kofferraum, da findest Du sicher Deine Werkzeuge.Gruss Nahetal

Jetzt bin ich extra wg. Nahetal ans Auto ... hab schon an mir selbst gezweifelt :-)

Definitiv KEIN Werkzeug, meiner hat (definitiv) KEIN Ersatzrad!

in meinem GLK 280, ausgeliefert 01/2009, mit Winterreifen aber ohne Ersatzrad, ist der Tirefit-Kram drin.
Ebenso alles zum Radwechseln: Wagenheber, Mutternschlüssel, Unterlegkeil, Handschuhe.
Zusätzlich noch Sicherungsplan und Ersatzsicherungen.

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von autopetz


in meinem GLK 280, ausgeliefert 01/2009, mit Winterreifen aber ohne Ersatzrad, ist der Tirefit-Kram drin.
Ebenso alles zum Radwechseln: Wagenheber, Mutternschlüssel, Unterlegkeil, Handschuhe.
Zusätzlich noch Sicherungsplan und Ersatzsicherungen.

Gruß Norbert

Bei mir auch so ... GLK 320CDI aus 04/09 mit Sommerbereifung und Tirfefit. Wagenheber etc. ist drin. Was versteht Ihr denn eigentlich sonst unter "Bordwerkzeug"? Hammer, Steckschlüsselsatz, Schraubenziehersatz, WaPuZa, Zündkerzenschlüssel .... ????? OK, manch einer wird 'ne Kneifzange auf dem Beifahrersitz haben, aber damit sollten wir MB nicht belasten ...

Hallo zusammen,

sind ja recht unterschiedliche Aussagen und auch Varianten bei unterschiedlichen Ausstattungen oder Baujahren (-monaten).

Fakt für mich ist: Nachdem ich gestern in Maastricht abgeblitzt bin (Aussage: kein Reserverad, kein Bordwerkzeug) habe ich heute meinen Verkaufsberater angerufen. Der hat dann bischen rumtelefoniert (ins Werk) und mir dann mitgeteilt, dass mir ein kompletter Satz Werkzeug (also inkl. Wagenheber, etc.) zugeschickt wird !! 😁 Hoffe das ändert sich nicht noch mal.

@ angeldulst: Nun kann ich dann endlich unbeschwert rumschrauben. 😉 Nee im Ernst, mir geht es um den v.a. Reifenwechsel mit dem passenden Wagenheber (wegen den Aufnahmen).

Grüße

kiwipi

Zitat:

Original geschrieben von kiwipi


@ angeldulst: Nun kann ich dann endlich unbeschwert rumschrauben. 😉 Nee im Ernst, mir geht es um den v.a. Reifenwechsel mit dem passenden Wagenheber (wegen den Aufnahmen).

Grüße

kiwipi

Na dann mal los 😉😉

Was haltet Ihr von meiner Theorie: GLK nur der 220CDI, der mit dem kleinen Tank(!), wg. Gewichtseinsparung hat KEIN Werkzeug?
Alle anderen haben Werkzeug an Bord?

Wenn ich nun die gesparten kg addiere, komme ich schon auf ca. 8kg. 5 kg Diesel, 2kg Wagenheber .... nur weiter so 😉
Gruß

angeldust

>Was haltet Ihr von meiner Theorie: GLK nur der 220CDI, der mit dem kleinen Tank(!), wg. >Gewichtseinsparung hat KEIN Werkzeug?
>Alle anderen haben Werkzeug an Bord?

>Wenn ich nun die gesparten kg addiere, komme ich schon auf ca. 8kg. 5 kg Diesel, 2kg >Wagenheber .... nur weiter so 😉
>GrußHi,

da liegts du vollkommen richtig. Der Grund ist die Gewichtseinsparung beim GLK "Verbrauchs-Ecktyp". Die Fahrzeuge werden in sogenannte "Schwungmassenklassen" eingeteilt. Wenn ein Fahrzeug in einer niedrigere Schwungmassenklasse kommen kann dann wirkt sich das bei der Verbrauchsermittlung bei der Pfüfstandsmessung verbrauchsmindernd aus.
Es sind nur die 220er GLK's mit Tire Fit, die kein Radwechselwerkzeug haben.
Beim Tire Fit brauch man den Wagenheber nicht.
Den brauch man dann eigentlich nur zum Winterreifen wechseln und Mercedes nimmt an dass die wenigsten Neuwagenkäufer selbst wechseln. Die 20 Zöller zu tauschen ist sicher auch kein Zuckerschlecken......

Aufgrund der Verbrauchsdiskussionen und wegen gesetzlichen Anforderungen (Crashsicherheit usw.) werden in Zukunft voraussichtlich bei immer mehr Fahrzeugen kein Wagenheber / kein Radwechselwerkzeug mehr dabei sein.
Außerdem wechseln viele ohnehin nicht mit dem Original Wagenheber die Winterräder, sondern benutzen einen komfortableren Rangierwagenheber......

Viele Grüße
ge-el-ka

Hallo GLK'ler,

Wir haben mitte September zwei GLKs in Bremen abgeholt und trotz Tirefit-Ausstattung ohne Erstatzrad, haben beide Fahrzeuge links unter der Ladeabdeckung einen Wagenheber nebst Zubehör, in einer grauen Styroporbox!

Smit ist bei uns alles dabei.

Grüße aus dem Taunus

Deine Antwort
Ähnliche Themen