Kein Tüv wegen falschem Lastindex
Hallo zusammen,
hat schon jemand erfahrungen mit dem tüv wegen falschem lastindex der reifen gemacht? Ich war gestern mit meinem opel omega 2,5 dti zur tüvabnahme. ich habe winterreifen mit den maßen 195/65/R15 91T aufgezogen. nun sagt der tüv, nee geht gar nicht, es müssen 195/65/R15 92T sein. Habe deshalb auch keine tüvplakette erhalten. habe meine unterlagen überprüft, aber keinen hinweis darüber gefunden. habe hier nachlesen können, dass der index 91T/92T ein unterschied von 15 kg ist. ist es korrekt, dass ich keine plakette erhalten habe, oder war der prüfer nicht gut drauf? Ansonsten keine mängel!!!!! Wo kann ich mich erkundigen, die reifen habe ich letzten winter erst gekauft, wurde aber nicht nach dem lastindex gefragt.....
wäre für eine schnelle antwort sehr dankbar, da ich morgen mit den sommerreifen zum tüv vorfahren soll. habe ein kurzzeitkennzeichen, weil der wagen noch nicht zugelassen ist.
Gruß vom Pobelfreak
33 Antworten
Limo min 91
Kombi min 94
Ich glaube da ist kaum ein Preisunterschied.
Aber die gängigen Werte liegen bei 88 -> 91 -> 95
Wird oft nicht nachgefragt und ist in den Suchmaschinen auch meist nicht wählbar.
Das mußt du wissen und genau drauf achten.
Hast du schon mal in deine Bedienungsanleitung hinten,bei Reifendaten geschaut?
bei mir steht Limousine -0035 434 - e1*98/14*0077*
nur Winter
V+H 195/65 R 15 91Q
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 91Q
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91Q
7.00 x 15 ET 33.0
Sommer und Winter
V+H 205/65 R 15 94V
6.50 x 15
V+H 225/55 R 16 94V
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94V
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 205/65 R 15 94V
6.00 x 15
V+H 235/45 R 17 94V
7.50 x 17 ET 39.0
und Kombi-0035 433 - e1*98/14*0078*
nur Winter
V+H 195/65 R 15 95Q
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 195/65 R 15 95Q
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 95Q
6.00 x 15
Sommer und Winter
V+H 205/65 R 15 94H
6.50 x 15
V+H 225/55 R 16 94H
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94H
7.00 x 15 ET 33.0
mfg
Bei der HU kann die Plakette verweigert werden,wenn z.b. die Reifendaten nicht stimmen!
aber es gibt noch viele andere zugelassene Reifen.
Hallo kurtberlin, danke für die schnelle info.
in meiner bedienungsanleitung steht der lastindex nicht dabei.
macht es denn so einen großen unterschied, wenn ich 91T , statt 92T fahre? dementsprechend müsste ich ja neue reifen kaufen!?
musste der prüfer vom tüv eben nur etwas zum beanstanden finden, weil am auto sonst alle ok war?
Gruß Pobelfreak
Aus welchen Gründen auch immer! Hast du ne Limo hat der Prüfer scheisse gebaut! hast du nen Kombi, dann bringt alles nix und du musst dir neue Reifen kaufen.
Ähnliche Themen
Hier mal die Aufstellung vom Traglastindex. Der unterschied macht 55 kg aus.
Schreib BITTE die Daten vom Omi in deine Signatur. Erspart das lässtige nachfragen, Danke.
Hättest du aber auch selber finden können. 😉
den beitrag hab ich auch gelesen. ich hab nen kombi mit 91T reifen, der prüfer meinte aber dass ich 92T haben muss, also macht das den unterschied von 15 kg.
gruß vom pobelfreak
Ich denke Er hat einen Kombi!
in jeder Opel-Betriebsanleitung stehen hinten die zugelassenen Reifen -größen mit Lastindex!
mfg
P.S. beim Reifendruck!
dann bin ich mit blindheit beschlagen, in meiner bedienungsanleitung stehen alle reifengrößen, aber ohne lastindex :-(
is so. der reifenhändler hätte mich doch darauf hinweisen müssen, oder?
naja, alles weitere wird sich morgen ergeben. In zukunft bin ich auf alle fälle schlauer ;-).Danke euch allen, für die schnellen kommentare.
Gruß vom Pobelfreak
Hallo,
Laut Umrüstkatalog sind für die Limo die Reifen 195/65 R 15 91Q M+S, wahlweise 205/65 R15 94 H und für den
Caravan 195/65 R15 95Q M+S wahlweise 205/65 R 15 94 H erlaubt.
Wenn der Reifenhändler die Reifen liefert ist es seine Sache!
Lieferst Du die Reifen und der Reifenhändler montiert sie nur auf die felge interessiert es ihn nicht!
Moin
Nee Nee !
Lass Dir da mal nix erzählen !
Omega Caravan B 2,5 hat normalerweise auf der HA 1230 kg .
Wenn er 1240 kg eingetragen hat kannst Du auch beim TÜV ablasten lassen !
Ich hab so eine Oma mit 1230 auf der HA.
Kann somit TÜV/DEKRA genehmigt Winterreifen mit Lastindex 91 fahren.
mfg mic
Zitat:
Original geschrieben von micpie
MoinNee Nee !
Lass Dir da mal nix erzählen !
Omega Caravan B 2,5 hat normalerweise auf der HA 1230 kg .
Wenn er 1240 kg eingetragen hat kannst Du auch beim TÜV ablasten lassen !
Ich hab so eine Oma mit 1230 auf der HA.
Kann somit TÜV/DEKRA genehmigt Winterreifen mit Lastindex 91 fahren.
mfg mic
Der 2.5 DTI hat 1.260 kg techn. zulässige max. Achslast auf der HA (Pkt: 14.3) und benötigt rechnerisch Traglastindex 92. In meinen Papieren steht für die Dimension 195/65/15 ein TI von 95, für die größeren zugelassenen Dimensionen ein TI von 94.
LG robert
Ups !
Sorry habe das übersehen ist ja ein Diesel.
Dann wird das wohl nix mit dem LI von 91.
mfg mic