Kein TÜV wegen erheblicher Mängel...

Volvo 850 LS/LW

😁😁😁

...sorry, muss gerade mal ein bischen feixen. Mein Elch kam gestern aus der Werkstatt ohne neue Plakette.
Die "erheblichen Mängel" sind:

- NSW vorne gehen nicht (ist auch klar, die sind nachgerüstet und ich hab immer noch kein Relais dafür -by the way: Welche NUMMER hat das denn überhaupt und hat das jemand rumliegen?)

- Nebelschlussleuchten hinten gehen nicht (die hat irgendein IDIOT mal auf die Anhängerkupplung umgelegt, die er dann nur handfest angezogen hat, damit ich sie mit nem schweren Trailer dran fast verliere -kein Scherz!!! Ich war bislang nur zu faul den ganzen Driss auseinanderzureißen)

- Bremsschläuche vorne verdreht (stimmt definitiv nicht, denn die hab ich vor dem Termin noch kontrolliert)

- falsche Reifengröße (195/65R16 Winterreifen) und das mir, der die Volvofreigabe dafür hier verbreitet... Hab einfach übersehen, dass die doch nicht im Handschuhfach liegt.... Grmpfff -selbst Schuld

Der letzte Punkt geht definitiv auf meine Kappe und wird unter eigenem Sägemehl im Schädel verbucht. Die Nummer mit den Bremsschläuchen, da bin ich froh dass ich nicht dabei war, sonst hätt ich dem was erzählt.

Die Nebler sind berechtigt, aber wären ansich nur geringfügige Mängel gewesen. Nun denn. Ende Juli wird das dann werden. Und dann muss ich dem Kasperverein erstmal ne Weile nicht über den WEg laufen.
Ich selbst wollte auch mal zum TÜV wechseln. Gut dass ich das nicht gemacht hab. Ein Kumpel hat den Schritt getan und was der so für Schoten von sich gibt... Nee danke. Á la: Was ich nicht weiß, das interessiert mich auch nicht! -Als Antwort auf die Frage, ob es für eine H-Zulassung bei ihm relevant wäre, ob ich bei meinem Mustang andere Zylinderköpfe draufbaue und Fächerkrümmer einsetze, damit der lahme Ami noch besser klingt und auch mal das tut, was ein Pony soll: RENNEN!
Und wer glaubt die hätten keine Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen, der sollte sich vielleicht damit trösten, dass die nicht prozentual festgelegt ist. Aber wer nur 10% durchrasseln lässt, ist komisch. -Seltsamer Verein, echt.

So. Nun werde ich feixend runter in die Werkstatt gehen und unter glucksendem Lachen die erheblichen Mängel abstellen. Hoffentlich tu ich mir nicht weh, wenn ich mich bisweilen vor Lachen wegschmeißen muss.

Grinsende Grüße von einem, der das alles nicht mehr so ernst nehmen kann.
😁😁😁

20 Antworten

rechts unter der schelle hast du nen riss...sieht zumindest so aus.

is ja vollkommen hinüber die karre!!!

In der Relaiszentrale unterm A-Brett oberste Reihe ganz links ist das NSW-Relais verbaut. Die Brücke ist in der untersten Reihe ganz links zu finden.

Gruß Michael

also wie die Bremsschläuche aussehen sag ich mal iss zwar übertrieben aber irgendwie hat er net ganz unrecht,denn die sehen schon so aus akls hätten sie "Vorspannung"

Hi,

der auf dem 2. Bild ist definitiv verdreht!!
Zurück zu den Neblern, 201 ist das Relais und 213 die Brücke. Ob auf dem Relais 201 oder "J" draufsteht kann ich aber nicht sicher sagen.....

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Hallo!

Jepp, ein bischen Vorspannung haben die Schläuche, aber es ging einfach nicht anders. Die Gewindegänge gehen nunmal nur an einer Stelle ineinander. Wenn ich jetzt die beiden Schlauchenden genau parallel haben wollte, müsste ich die Schläuche etwas lösen, was dazu führen würde, dass Bremsflüssigkeit austritt. Sicher auch nicht zwingend im Interesse des TÜV Onkels.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

der auf dem 2. Bild ist definitiv verdreht!!
Zurück zu den Neblern, 201 ist das Relais und 213 die Brücke. Ob auf dem Relais 201 oder "J" draufsteht kann ich aber nicht sicher sagen.....

Gruß der Sachsenelch

Nee, isser nicht glaub mir. Das täuscht optisch. Da sind ein paar Spuren im Dreck am Schlauch. Hab gestern extra nochmal geschaut und mir schon gedacht dass jemand mit einem derartigen Einwand kommt. Ist aber wie gesagt: Sie wurden optisch getäuscht, der Papiertiger war echt. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen