Kein TÜV bekommen wegen LPG-Anlage, was jetzt?
Hi,
Mein Vater war heute bei der HU.
Der Prüfer meinte er kann uns keine neue Plakette geben weil die Gas Anlage vor der HU durchgechekt werden muss.
Dieses Gesetzt soll es wohl ab dem 1.04.2006 geben.
Doch leider konnte er uns keinen nennen der diese Prüfung durchführt geschweige denn was das kosten könnte.
Mir ist bekannt dass die Tanks alle 10 Jahre auf Dichtheit überprüft werden müssen.
Aber stimmt das mit dem neuen Gesetz? Es handelt sich wie gesagt um LPG.
Danke für Hilfe
Ähnliche Themen
19 Antworten
ich bin mit tüv erst wieder im november dran.
den zieh ich allerdings wohl einen monat vor damit ich mir diese unnütze ausgabe spare.
meine Gasanlage wurde nämlich im November 2005 eingebaut und so bleib ich innerhalb der 12 Monatsfrist und die GAP wird erst beim nächsten TÜV oder der Öffnung der Gasanlage fällig.
Tja... und die Herren laufen mit ihrem Meisterbrief oder Ing-Diplom unterm Arm umher wie ein britischer Offizier damals in Nordafrika. Und dann soll man sich das Geschülze der Handwerkskammern anhören Fachausbildung und das ganze Bla,Bla...
Bei meine HU im Mai merkte er erstmal garnicht das da eine Gasanlage drin war und das der Motor bei der AU auf Gas lief. Gewundert hat er sich über die guten Werte
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Den Tank prüfen ist richtig...alle 10 Jahre (bis jetzt jedenfalls).
Davon abgesehen, wird natürlich auch die gesamte Gasanlage beim TÜV geprüft (Dichtheit, Beschädigungen...), sofern natürlich der Prüfer es auch darf! Er muss ja die ganzen Bestimmungen usw auch kennen und das könnte in diesem Fall möglich sein.
Solange die Anlage weniger als 12 Monata vor dem TÜV eingebaut wurde, wird sie praktisch erst zum nächsten TÜV begutachtet.
Mit LPG werden die Prüfer sicher nicht oft konfrontiert.
Hallo,
ich glaube hier geht einiges Durcheinander.
Jede Gasanlage muss nach dem Einbau durch den TÜV abgenommen werden. Dann gibt es eine Bescheinigung um die Anlage in die Papiere eintragen zu lassen. Das hat überhaupt nichts mit der HU zutun.
Bisher hat der Prüfer meiner Anlage bei der HU keinerlei Beachtung geschenkt. Aber ab April 2006 gibt es die sogenannte Gasanlagenprüfung (GAP) wonach jetzt auch eine Prüfung der Gasanlage im Zyklus von 2 Jahren gemacht werden muss. Die GAP kann wie die AU völlig unabhängig von der HU oder bei der HU gemacht werden.
Das die Praxis ebim TÜV allerdings so aussehen würde wie hier beschrieben hatte ich schon befürchtet. Zum Glück muss ich erst im September 2007 wieder zur HU. Ich hoffe das die TÜV-Prüfer bis dahin ihre Phase der Orientierungslosigkeit überwunden haben.
Gruß,
Jörg
pah Tüv....ich war in Polen und die bauen dort die tollsten Auto´s ganz ohne Tüv und ham meist mehr Ahnung von den Typen und möglichkeiten was geht und was nich als unsre ganzen top aus oder eingebildeten Spezialisten😁
Wird einem zu dieser "GAP" auch ein Dokument ausgehändigt oder gibts ne Plakette?
Ich habe meinen Wagen, dessen Venturi vor 15 Monaten eingetragen wurde, heute aus der Werkstatt abgeholt. HU und AU gabs (fast) ohne Mängel, um die Gasanlage hat sich m.E. kein Prüfer gekümmert. Hab ich Glück gehabt? Fahre ich nun illegal?
Verwirrte Grüße
Turbo