kein tüv bekommen, seltsame ursache...tipps?
war mit meinem e200 bj12.95 gestern beim tüv.
rost usw alles kein problem. aber...
vorne links (fahrerseite) :
1.unteres traggelenk ausgeschlagen
2. bremssattel löst nicht richtig (mann kan den reifen zwar mit einem finger drehen, aber mann merkt das er schwergängig ist. wird beim fahren auch nicht heis, also minimales schleifen) das war beim wechsel von sommer auf winterreifen noch nicht der fall.
zu den kleinigkeiten:
-scheinwerfer links zu tief
-nebler links zu tief
-fehlender aufkleber für geschwindigkeitsbegrenzung
-blinker vorne l+r ausgeblichen (nicht gelb genug)😕
-federteller v.l. minimaler rostansatz.(sollte bis zur nächsten hu gemacht werden)
traggelenk ca 20-30 €
bremssattel original ca 160 €
(soll ich mir einen vom schrott holen,ca 30€ oder nen zubehörteil für ca 60€)?
oder reicht es ihn erstmal nur gangbar zu machen?
jetzt frage ich mich warum nur die linke seite diese mängel/defekte hat???
auto hatte keinen unfall/bordsteinschaden etc.
traggelenk v.l. war vor 2 jahren auch schon ausgeschlagen und wurde erneuert. warum also schon wieder und warum bleibt die rechte seite heile?
hat schon jemand von euch ähnliches erlebt und kann meine fragen beantworten?
wieviel darf ne freie werkstatt für die arbeiten verlangen? (traggelenk und bremssattel)
mfg zs
Beste Antwort im Thema
1.unteres traggelenk ausgeschlagen
Zufall, Belastungsprofil, bzw. Qualitätsfrage des vor 2Jahren erneuerten Teiles.
2. bremssattel löst nicht richtig (mann kan den reifen zwar mit einem finger drehen, aber mann merkt das er schwergängig ist. wird beim fahren auch nicht heis, also minimales schleifen) das war beim wechsel von sommer auf winterreifen noch nicht der fall.
Auswirkung des Winters ( Streusalz, Staub, Schmutz,) daher Rost am Bremskolben.
Wenn der Rost den Zylinder noch nicht angegriffen hat - reinigen, Rep.Satz besorgen und reparieren.
-blinker vorne l+r ausgeblichen (nicht gelb genug)
Lampen haben die Farbbeschichtung verloren, Lampen ersetzen.
-federteller v.l. minimaler rostansatz.(sollte bis zur nächsten hu gemacht werden)
Mit Entrostungschemie behandeln, danach gut mit Fett versorgen
jetzt frage ich mich warum nur die linke seite diese mängel/defekte hat???
auto hatte keinen unfall/bordsteinschaden etc.
traggelenk v.l. war vor 2 jahren auch schon ausgeschlagen und wurde erneuert. warum also schon wieder und warum bleibt die rechte seite heile?
Wenn du viel solo fährst ist diese Seite immer etwas mehr belastet als die andere.
hat schon jemand von euch ähnliches erlebt und kann meine fragen beantworten?
wieviel darf ne freie werkstatt für die arbeiten verlangen? (traggelenk und bremssattel)
Schwer zu definieren, da rate ich dir, dich umzuschauen. Die Preisunterschiede sind enorm.
Alternativ mit einem Schrauberkumpel reparieren.
Aber bitte nicht mit einem Ahnungslosen, der nur glaubt, es zu können. Das sind sicherheitsrelevante Baugruppen.
So würde ich an die Macken rangehen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebbe
Viele denken, Autos mit wenig km dürfen auch etwas älter sein. Unsinn, vor allem die Zeit und nicht nur die km setzen dem Auto zu. Die Korrossion wird sogar bei den Autos, die viel herumstehen, grösser, der Fahrtwind reinigt auch die Ecken und Kanten. Ich denke, lieber ein Auto ein Jahr jünger, und mit 30-40 tkm mehr, als eine Standlaube.
wayne ???
alle bemängelten teile getauscht, und wo wir schon dabei wahren, haben wir gleich komplett neue scheiben und beläge verbaut. nachuntersuchung bei der dekra. alles i.o. neue plakette!
danke an die, die mir hier gute tipps und ratschläge gegeben haben. gruß zs
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
alle bemängelten teile getauscht, und wo wir schon dabei wahren, haben wir gleich komplett neue scheiben und beläge verbaut. nachuntersuchung bei der dekra. alles i.o. neue plakette!
danke an die, die mir hier gute tipps und ratschläge gegeben haben. gruß zs
Gratuliere zur erfolgreichen Reparatur.
bitte gerne, dazu ist das Forum ja da.🙂
das sehen leider nicht alle so... an dich natürlich besonderer dank! (was man nicht kann, kann man lernen)