Kein tiefenbass mehr
Moinsen
Hab da ein kleines Problem mit mein Passat b8 exklusive.
Seit dem Wechsel der elektrischen Aussenspiegel gehen komischerweise meine Bassboxen unten nicht mehr richtig. Also sie funktionieren zwar. Haben aber kein Druck mehr .
Ich hab kein Stecker von den Boxen abgenommen.
Fehlerspeicher ist leer. Ein Reset des Radios hat auch nix gebracht. Der Sound ist momentan für die Tonne . Vorher war der sehr gut.
Was kann man da jetzt machen? Boxen sind Standart
Lg
26 Antworten
Zitat:
@Geizhals schrieb am 8. Juli 2021 um 17:36:55 Uhr:
Dann gibt es auch keine Möglichkeit zum Codieren. Beim Dynaudio könnte man eventuell noch, wenn es einem irgendwie möglich ist, im DSP etwas ändern aber beim Standartsystem kannst du nur in den Einstellungen des Radios Änderungen vornehmen (Bass/Höhen……)
Was hast du denn genau demontiert beim Wechsel der Spiegel?
Ich hab bei dem Gerät jetzt ein Reset gemacht und siehe da es funktioniert wider warum auch immer. Muss zwar jetzt alles neu einstellen aber das war es mir wert.
Hab da sone Theorie. Kann es sein das nur die hinteren unten tiefenbass Lautsprecher sind? Und vorne quasi mitteltöner?!
Naja es kamen kommplett neue Spiegel dran zum anklappen. Vorher waren nur die manuell anklappbaren dran.
Hätte ja sein können das bei der Montage der Spiegel diese grauen runden Aufkleber die sich an der inneren Seite der türbleche befinden, nicht wieder auf die vorhandenen Löcher geklebt wurden. Wenn diese Löcher nämlich offen bleiben dann verringert sich auch die Basswiedergabe weil sich der Resonanzkörper verändert.
Aber wenn es wieder funzt dann ist ja alles gut.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 8. Juli 2021 um 19:01:04 Uhr:
Hätte ja sein können das bei der Montage der Spiegel diese grauen runden Aufkleber die sich an der inneren Seite der türbleche befinden, nicht wieder auf die vorhandenen Löcher geklebt wurden. Wenn diese Löcher nämlich offen bleiben dann verringert sich auch die Basswiedergabe weil sich der Resonanzkörper verändert.
Aber wenn es wieder funzt dann ist ja alles gut.
Alles wider dran gepappt wie es soll. Naja warten wir erstmal ab was als nächstes kommt ??
Moinsen da is se wider^^
Entweder bin ich von Fisch bespuckt oder ich hab was mit den Löffeln
Heute nachhause gefahren und siehe da der sound war wider gefühlt für die katz.
Ist das Normal das die hinteren LS mehr Bass haben als die Vorderen? Bei mein Alten Passat r32 waren die Boxen alle gleich.Vorne hats geschallert und hinten auch und das Gleichbleibend.
Fehlerspeicher natürlich leer. Mach ich das so das nur zbs vorne links oder rechts musik kommt denkt man das man ein kleines Taschenradio dadrin hat. Mach ich es hinten an qualmt mir die Rübe weil da soviel bass ist.
Normal scheint es doch nicht zu sein oder watt?!?!
Wie sehen denn deine Einstellungen im Soundmenü aus? Ist da vielleicht etwas im Argen? Wenn’s hinten drückt und vorne nicht dann muss doch dort was verstellt sein.
Hatte ich auch in Verdacht aber es wurde ja kein Stecker gelöst und somit kann eine Verfolgung ausgeschlossen werden. Und da es kurze Zeit mal wieder richtig lief muss ein anderer Fehler vorliegen. Kabelbruch wäre noch eine Option aber warum laufen die Tieftöner in den vorderen Türen dann trotzdem? Dann doch lieber die Einstellungen am Radio überprüfen.
Naja was soll man denn in Soundmenü großartig einstellen können ?! Außer Bass. Mittelton und hochton.
Habe bewusst Mal die Stecker vorne abgezogen um zu schauen ob er fehler in fsp schmeisst. Und da das tut er. Also ist die Kommunikation zu den Boxen gegeben. Hab anschließend wider Fehlerspeicher gelöscht.
Fader Einstellungen gehen auch alle.
Kabelbruch ist auszuschließen. Da schmeisst er gleich ein Fehler in Speicher. Und dies tut er ja jetzt nicht machen.
Gestern wo ich es ausprobiert hatte stand der Wagen. Da war der Sound gut. Aber bei der Fahrt selber ist dann wiederum Schluss. Nur ein hochton gebläcke ohne nennenswerten Bass.
Wie gesagt seit dem die Türpappen abwaren ist Schluss mit Bass vorne. Totaler Mist.
Wenn ich Fader nach ziemlich hinten mach geht es mit dem Sound. Aber das ja nicht sind und Zweck der Sache.
Eins könnte ich mir da noch vorstellen das eventuell ein Häkchen nicht Gesetz ist in der Codierung. Aber da ist ja eine ganze Latte an zeug drin. Ohne zu wissen für was, was ist macht das kein sin da irgendwas zu drücken.
Ich bräuchte nur Mal die Standart Codierung von einen von euch um zu checken ob da was in argen ist.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 8. Juli 2021 um 17:36:55 Uhr:
Dann gibt es auch keine Möglichkeit zum Codieren. Beim Dynaudio könnte man eventuell noch, wenn es einem irgendwie möglich ist, im DSP etwas ändern aber beim Standartsystem kannst du nur in den Einstellungen des Radios Änderungen vornehmen (Bass/Höhen……)
Was hast du denn genau demontiert beim Wechsel der Spiegel?
Was kann man denn beim Dynaudio am DSP verändern?
Also wenn es einem möglich ist, sich per Laptop mit dem DSP zu verbinden, könnte man alle wichtigen Parameter wie zum Beispiel Laufzeitkorrektur, Trennfrequenzen jedes einzelnen Lautsprechers, Equalizer, Ansteuerung des Subwoofers und vieles mehr, ändern. Leider ist mir bis heute nicht bekannt ob es jemandem gelungen ist, das von Dynaudio entwickelte Programm auf dem DSP per Laptop zu ändern.
Sind evtl. die Lautsrecherklemmen an einem Tieftöner vertauscht worden? Das würde eine Auslöschung der tiefen Töne (Bass) bewirken....
Zitat:
@Andymania schrieb am 9. Juli 2021 um 22:02:02 Uhr:
Naja was soll man denn in Soundmenü großartig einstellen können ?! Außer Bass. Mittelton und hochton.
Habe bewusst Mal die Stecker vorne abgezogen um zu schauen ob er fehler in fsp schmeisst. Und da das tut er. Also ist die Kommunikation zu den Boxen gegeben. Hab anschließend wider Fehlerspeicher gelöscht.
Fader Einstellungen gehen auch alle.
Kabelbruch ist auszuschließen. Da schmeisst er gleich ein Fehler in Speicher. Und dies tut er ja jetzt nicht machen.
Gestern wo ich es ausprobiert hatte stand der Wagen. Da war der Sound gut. Aber bei der Fahrt selber ist dann wiederum Schluss. Nur ein hochton gebläcke ohne nennenswerten Bass.
Wie gesagt seit dem die Türpappen abwaren ist Schluss mit Bass vorne. Totaler Mist.
Wenn ich Fader nach ziemlich hinten mach geht es mit dem Sound. Aber das ja nicht sind und Zweck der Sache.
Eins könnte ich mir da noch vorstellen das eventuell ein Häkchen nicht Gesetz ist in der Codierung. Aber da ist ja eine ganze Latte an zeug drin. Ohne zu wissen für was, was ist macht das kein sin da irgendwas zu drücken.
Ich bräuchte nur Mal die Standart Codierung von einen von euch um zu checken ob da was in argen ist.
Zitat:
@butzi29 schrieb am 11. Juli 2021 um 21:36:16 Uhr:
Sind evtl. die Lautsrecherklemmen an einem Tieftöner vertauscht worden? Das würde eine Auslöschung der tiefen Töne (Bass) bewirken....
Zitat:
@butzi29 schrieb am 11. Juli 2021 um 21:36:16 Uhr:
Zitat:
@Andymania schrieb am 9. Juli 2021 um 22:02:02 Uhr:
Naja was soll man denn in Soundmenü großartig einstellen können ?! Außer Bass. Mittelton und hochton.
Habe bewusst Mal die Stecker vorne abgezogen um zu schauen ob er fehler in fsp schmeisst. Und da das tut er. Also ist die Kommunikation zu den Boxen gegeben. Hab anschließend wider Fehlerspeicher gelöscht.
Fader Einstellungen gehen auch alle.
Kabelbruch ist auszuschließen. Da schmeisst er gleich ein Fehler in Speicher. Und dies tut er ja jetzt nicht machen.
Gestern wo ich es ausprobiert hatte stand der Wagen. Da war der Sound gut. Aber bei der Fahrt selber ist dann wiederum Schluss. Nur ein hochton gebläcke ohne nennenswerten Bass.
Wie gesagt seit dem die Türpappen abwaren ist Schluss mit Bass vorne. Totaler Mist.
Wenn ich Fader nach ziemlich hinten mach geht es mit dem Sound. Aber das ja nicht sind und Zweck der Sache.
Eins könnte ich mir da noch vorstellen das eventuell ein Häkchen nicht Gesetz ist in der Codierung. Aber da ist ja eine ganze Latte an zeug drin. Ohne zu wissen für was, was ist macht das kein sin da irgendwas zu drücken.
Ich bräuchte nur Mal die Standart Codierung von einen von euch um zu checken ob da was in argen ist.
Na eher unwahrscheinlich. Weil die passen ja nur 1x. Und ich hatte sie ja nicht abgemacht gehabt