Kein Saisonkennzeichen für Anhänger?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo!

Die Suchfunktion brachte keine Ergebnisse. Deshalb frage ich mal in die Runde.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit einen kleinen, ungebremsten 750kg-Hänger mit einem Saisonkennzeichen zu fahren?
Meine Kfz.-Versicherung teilte mir das gestern nämlich mit. Gibt es da ein Gesetz?
Ich wollte Geld sparen und den Anhänger über die Wintermonate ungenutzt in der Garage lassen.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß, Olli

Beste Antwort im Thema

Saisonzulassung beim Anhänger bis 750 kg? Geiz ist nicht geil, sondern peinlich!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hole den Thread noch einmal hoch, da ich meinen Anhänger heute auf Saisonkennzeichen umgemeldet habe.
Jetzt läuft er von April bis Oktober und kostet 14,50 Euro Steuern und 15,26 Euro Versicherung. Das neue Kennzeichen und die Gebühren bei der Zulassungsstelle beliefen sich auf rund 45 Euro. Nach anderthalb Nutzungsjahren habe ich den Betrag wieder heraus. Im Winter fahre ich mit dem Anhänger (bei dem Ladebordwände und Boden aus Aluminium sind) sowieso nicht, denn durch Streusalz würde er recht schnell häßlich aussehen. Das alte Kennzeichen habe ich abgegeben.

Hast du jetzt ein anderes Kennzeichen ???
Du hättest doch des nur des Gleiche Kennzeichen (alt ohne Saison )auf mit Saison Prägen Lassen🙂

Hallo max.tom,

Nein, es ist das gleiche Kennzeichen. Wie gesagt, man hat es mir abgenommen, dann mußte ich die Gebühr am Kassenautomaten der Zulassungsstelle bezahlen. Danach zum Schilderdienst im Erdgeschoss. Zum Schluss wieder die Wartemarke ziehen, und dann wurden die beiden Aufkleber auf das neue Kennzeichen gesetzt. Fertig!

Uii Olli bei uns kann man alle alten Kennzeichen wieder mitnehmen ..🙂

Denn iss eure Zulassungsstelle echt krass drauf was des anbelangt 😰

Ähnliche Themen

...neu prägen muß man das Kennzeichen schon... einfach die "Saison" hinzufügen scheitert ja normalerweise schon am Platz.
Aber dass einem die Zulassungstelle die alten Schilder abnimmt... das kann doch nicht sein, die hab ich schließlich einmal gekauft & bezahlt - denen würde ich was erzählen.
Die werden entstempelt und danach nimmt man sie wieder mit nach Hause - ich hab z.B. ein ganzes Konvolut verschiedenster Kennzeichen in der Werkstatt rumliegen. Das Prunkstück, ein richtig altes mit abgelaufener HU-Plakette aus den 70er Jahren hängt als Deko an der Wand.
In dem Fall mit der Umstellung auf Saison wärs ja sogar vorstellbar, dass man aus welchen Gründen auch immer den Anhänger irgendwann wieder normal ohne Saison zulassen will, dann könnte man die alten Schilder einfach wieder verwenden.

Eben ,ich habe auch die alten schilder wieder mitgenommen
Sogar den Alten KFZ-Brief wieder mitgenommen weil das alles zur FZ-Historie gehört🙂

Interessant auf jeden Fall, dass das mit Saisonzulassung auf 'nem Anhänger geht. :-D
Hab' ich bisher auch noch NIE gesehen...

Jetzt darf dir nur keiner den Hänger aus der Garage klauen im Winter.

Denn versichert ist der ja jetzt nicht mehr.

Zitat:

@Olli TSI schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:32:38 Uhr:


Heute war ich bei der Zulassungsstelle und bei meiner Versicherung.
Also, die Zulassungsstelle sagt: "kein Problem". Die Versicherung lehnt ab, Zitat: "Da verdienen wir nichts mehr dran."

Die Versicherung hat das zu versichern, was die Zulassungsstelle zulassen wird. Wenn die Versicherung nicht will, such Dir ne andere!

Hab bei meinem Motorrad ähnliches durch. Kostet fast das Gleiche wie ein Anhänger, also recht wenig. Dieses habe ich nun aber seit einiger Zeit auch durchgehend angemeldet, so kann ich spontan auch mal an schönen Wintertagen 'ne Runde drehen.

Noch ist er versichert (über den alten Versicherer), aber ab 01.11.2016 dann nicht mehr.
Allerdings kann ich ihn, trotz Versicherung und bezahlter Steuer erst wieder ab April nutzen, weil das andere Kennzeichen weg ist.
Es war sehr schwer eine Versicherung zu finden, die den Anhänger saisonal versichert. Die meisten Versicherer stellten sich taub, als ich mit meinem Wunsch kam.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2016 um 10:06:30 Uhr:


Jetzt darf dir nur keiner den Hänger aus der Garage klauen im Winter.

Denn versichert ist der ja jetzt nicht mehr.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 30. Januar 2016 um 01:13:39 Uhr:


Interessant auf jeden Fall, dass das mit Saisonzulassung auf 'nem Anhänger geht. :-D
Hab' ich bisher auch noch NIE gesehen...

z.B. Sattelauflieger für die Rübenernte sind in der Regel nur in der entsprechenden Erntesaison zugelassen.

Früher waren das sogar die kompletten Hängerzüge, die ein Dreimonatskennzeichen bekamen, als die Saisonkennzeichen eingeführt wurden.
Sieht man aber heute nicht mehr, man ist inzwischen auf die angesprochenen Auflieger mit Miet-SZM umgestiegen.

Zitat:

@Olli TSI schrieb am 30. Januar 2016 um 11:37:57 Uhr:


Noch ist er versichert (über den alten Versicherer), aber ab 01.11.2016 dann nicht mehr.
Allerdings kann ich ihn, trotz Versicherung und bezahlter Steuer erst wieder ab April nutzen, weil das andere Kennzeichen weg ist.
Es war sehr schwer eine Versicherung zu finden, die den Anhänger saisonal versichert. Die meisten Versicherer stellten sich taub, als ich mit meinem Wunsch kam.

Zitat:

@Olli TSI schrieb am 30. Januar 2016 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2016 um 10:06:30 Uhr:


Jetzt darf dir nur keiner den Hänger aus der Garage klauen im Winter.

Denn versichert ist der ja jetzt nicht mehr.

Ich hatte bei meinen zweitwagen keine Probleme den des Saisonkennzeichen zu verpassen 🙂

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2016 um 10:06:30 Uhr:


Jetzt darf dir nur keiner den Hänger aus der Garage klauen im Winter.

Denn versichert ist der ja jetzt nicht mehr.

...der Unterschied zwischen einer Haftpflicht und Kaskoversicherung ist bekannt?

Die wenigsten Anhänger sind kaskoversichert und die Haftpflicht zahlt für Schäden, die mit dem Fahrzeug verursacht worden sind, aber nicht bei Diebstahl oder die Schäden am eigenen Fahrzeug.

Bei Anhängern kommt dann noch der Sonderfall hinzu, dass bei einem verursachten Schaden auch die Haftpflichtverischerung des ziehenden PKWs mit im Boot ist... ich hab z.B. 2 Bootstrailer die sind ordnungsgemäß zugelassen -steuerbefreit, grünes Kennzeichen-, aber weder haftpflicht- noch kaskoversichert.

Wegen der Haftpflicht... wenn mir meine Versicherung erzählen würde, Saison machen wir nicht... rentiert sich nicht, dann gäbe es von mir nur die Antwort, dass ich dann bei den anderen Versicherern auch gleich Angebote für alle anderen Fahrzeuge einholen werde.
Rosinen picken ist nicht, wer den Kleinkram, die Drecksarbeit nicht macht der ist auch bei den guten/anderen Sachen aus dem Geschäft.

Also mein Anhänger hat sogar ne VK ohne SB, kostet glaube ich nen 5er mehr im Jahr.

Und so wie ich Olli kenne hat der sicher zumindest ne TK die den Diebstahl des Anhängers abdeckt.

Bezüglich PKW gab es mit der Versicherung keine Probleme. Meinen Multivan haben sie mir von März bis Oktober versichert.

Imm029
Deine Antwort
Ähnliche Themen