Kein Radiostecker - ist das möglich?
Hallo Leute!
Nachdem ich schon ca. 297.368 Seiten bei Google durchsucht, diverse Boardsuchen genutzt und sämtliche FAQs durchgesehen habe, bin ich mittlerweile vollkommen verzweifelt.
Ich habe einen Corsa B (Bj. 1995) von meinem Bruder übernommen und würde nun gerne ein Autoradio einbauen - ansich kein großes Problem. ABER in dem Auto war noch nie ein Radio verbaut. Dementsprechend befindet sich im Radioschacht noch eine Blende/Ablagefläche. Ich habe nun sowohl die Blende herausgenommen, als auch den darunter hängenden Aschenbecher abgebaut, um mehr Platz zu haben, finde auch mehrere Kabelbäume, aber keinen Anschluss für ein Autoradio. Alle Kabelbäume sind scheinbar für andere Zwecke dort - Heckscheibenheizung, TID, etc. - , aber es gibt nichts, was einem Radioanschlussstecker auch nur im Entferntesten ähneln könnte.
Nun meine Frage: bin ich einfach nur blind bzw. befindet sich der Stecker möglicherweise an einer anderen Stelle oder ist es möglich, dass Opel auch mal Autos ohne Radioanschluss gebaut hat?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...
Sollte es das Thema wider Erwarten doch schon gegeben haben, bitte ich schonmal vorab vielmals um Entschuldigung für den Mehraufwand.
18 Antworten
Hm, das erinnert mich an meinen Aschenbecher ohne Zigarettenanzünder...
ist eine Antenne am Auto verbaut ???
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Hast du ein Reimport Corsa? Wenn ja, wäre die Frage schon geklärt.
Ähm.. ja, ich glaube schon. Muss ich dann quasi weiter selbst singen?
Oder kann man da irgendwas machen, was nicht unbedingt horrende Kosten erzeugt?
Zitat:
Original geschrieben von Corsa12
ist eine Antenne am Auto verbaut ???
Also nicht, dass ich wüsste ...
Hab ich mir doch gedacht. Dann musst du dir selber ein Antennkabel ziehen oder wenn du ganz bequem bist, es gibt ja so Fensterscheibenantennen. Sollen aber nicht so gut im Empfang sein.
Habe auch ein Reimport-Modell...
Antenne war da...Masse und Plus auch.
Jedoch: Keine Lautsprecher und keine Kabel, Zündungsplus auch nicht vorhanden ;-)
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Irgendwie hatte ich sowas befürchtet - warum auch einfach, wenns kompliziert geht? 😉
Da ich sowas aber bisher noch nie gemacht habe und bei den anderen Autos, bei denen ich Radios eingebaut habe, (nahezu) alles da war, nochmal eine kurze Nachfrage zum Verständnis:
Ich muss also ein Antennenkabel ziehen und dazu zusätzlich noch eine Stromversorgung für´s Radio? Weil Strom habe ich da auch nicht gesehen...
Wenn ja, mache ich das dann wie bei ner Endstufe direkt von der Batterie, oder...?
Haben die bei den Reimport Corsas immer irgendwie was weg gelassen. Mal Lautsprecher mal Zündungsplus mal Antennkabel. Wie sie lustig waren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schnubbinho
Ich muss also ein Antennenkabel ziehen und dazu zusätzlich noch eine Stromversorgung für´s Radio? Weil Strom habe ich da auch nicht gesehen...
Wenn ja, mache ich das dann wie bei ner Endstufe direkt von der Batterie, oder...?
Würde es über die Zündung machen mit einer Sicherung. Kannst aber auch direkt an der Batterie den Strom abzapfen aber auch nur mit einer Sicherung. Und Kabel für Antenne musst du auch ziehen, sonst klappt das ja alles nicht so richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Haben die bei den Reimport Corsas immer irgendwie was weg gelassen. Mal Lautsprecher mal Zündungsplus mal Antennkabel. Wie sie lustig waren 😉
Hehe... naja, immerhin haben sie das Getriebe, den Motor und die Karosse da gelassen. Das ist ja schonmal was... 😉
Ok, dann weiß ich halbwegs Bescheid - zumindest was den Weg vom Motor aus betrifft. Wie kann ich das denn über die Zündung laufen lassen? "Einfach" anzapfen?
Z.B. über die Lüftung, wobei die Lüftungssicherung zu stark ist. Da wird eher das Radio schmelzen. Oder die Sicherung von der Innenbeleuchtung.
Nagut... Versuch macht kluch. ^^
Neuer Monat, neues Geld... dann werde ich mich da mal ransetzen und sicherlich hier weiter nerven, wenn ich nicht weiter komme. 😉
Werde dann auch berichten, ob´s geklappt hat.
Vielen Dank nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Z.B. über die Lüftung, wobei die Lüftungssicherung zu stark ist. Da wird eher das Radio schmelzen. Oder die Sicherung von der Innenbeleuchtung.
Ich seh dir Karre schon brennen.
Wo aus dem Kreis Recklinghausen kommst Du her? weil Rumpfuschen irgendwo ist Mist, da kann ich Dir warscheinlich wesentlich bessere Alternativen anbieten.
Greetz
Trossi aus Dorsten
Aus Herten, um genau zu sein. ^^
Naja.. also das mit der Zündung / Lüftung erscheint mir auch noch etwas abenteuerlich. Bisher bin ich noch für die Batterie-Direkt-Methode und das sollte ich eigentlich hinbekommen, ohne halb RE in die Luft zu jagen. 😉
Aber für Alternativen habe ich natürlich immer ein offenes Ohr... 😉
Im Buch " Jetzt helfe ich mir selbst" Band 168 Seite 173 ist angegeben, daß das Radio über die Sicherung 1 angeschlossen wird.
Sicherung 1 ist die gelbe 20 A Sicherung, die nahe dem grünen Relais ist.
Siehe beigefügtes Foto: