Kein Plan von Endstufen
Hey ho!
Ich will mir eine Endstufe kaufen, ich weiß nur nicht was für eine. Man hat mir gesagt, dass eine Signat oder kenwood sehr gut sein soll. Ich will damit 2 4-Wege lautsprecher und 2 Subwoofer mit 300Watt und 350 Watt ansteuern. Wieviel Watt muss die denn haben, damit nichts kaputt geht.
Danke schon mal
P.S: bitte keine Ver*****ungen
35 Antworten
Ja sieht hat einen Low Pass Filter und einen High Pass filter hat sie auch.
MFg
Marks
Hi Knowledgeless!
Zum Thema 4-Weg System.
Ich kenn halt kein einziges 4-Weg System (ausser man rechnet 3-Weg front + Sub als 4-Weg System)...
Deswegen meine verwungerung.
Ausserdem sind Weichen böse, und je mehr LS du hast desto schwieriger wird normalerweise der Einbau.
Das ist auch schon alles.
mfg.
-- hustbaer
4-Wege
steht zumindest 4-wege dran, ob sie nun 4-wege hat, weiß ich nicht genau, das sehe ich ja. Ihc hatte mich auch schon mal fragt wo der 4te Weg sein soll.
Wie schließe ich eigentlich den Stron von der Batterie an die Endstufe?.
Danke euch beiden, ihr habt mir echt geholfen.
Thx
4-wege
ich habe mir heute das 4 Wege-System gekauft. der 4te Weg ist ein zweiter Hochtöner, auch nicht schlecht. Ist zwa nicht nötig, aber der Klang ist etwas besser dadurch, macht Spaß damit zu hören.
Ähnliche Themen
es gibt schon ein paar 4-Wege Lautsprecher hab z.b. noch welche von Blaupunkt im Keller liegen.
Mfg
Marks
4-wege
Welche Erfahrungen hast du denn mit dem 4-Wege Lautprechern? Sind deine besser als die anderen?
Hm,
also die 4-Wege-System haben einen schönen klang, hab aber schon bessere 3 und 2 Wege gehört.
Also alles in allem finde ich die Dinger recht gut.
Mfg
Marks
Masse anschließen
Mal was anderes.
Ich habe gehärt, dass ich, wenn ich ne Endstufe anschliessen will, die Masse irgendwo an der Karosserie anschließen muss, aber wie soll ich das denn machen? Wie dick muss denn das Strom- bzw. Massekabel sein und wie dick muss das Remotekabel sein?
Jo Minus muss an die Karosserie, dazu brauchst du irgendeinen Massepunkt (blankgeschliffene Stelle etc.).
Das Kabel sollte für eine Endstufe mit 60A bei 10 - 16 mm² liegen. Das Remotekabel ist sehr dünn und läuft meist im Cinchkabel mit.
Mfg
Marks
Masse
was meinst du mit blankgeschliffener Stelle? Soll ich etwa irgendwo im Kofferraum den Lack wegschleifen? Und wie kreige ich das Massekabel dann da fest. Wie genau mache ich das mit dem Pluskabel and er Batterie. Ich weiß, dass ich dafür spezielle Ösen brauche, die ans Kabel kommen, aber ich habe an der Batterie einen Plus- und einen Minuspol, was kommt an den Minuspol. Wie meinst du das mit dem Remotekabel, das beim Chinch ist. Heißt das, dass ich kein Remotekabel brauche, weil ich die Endstufe mit Chinch anschliesse?
Hm je nachdem welches Auto du hast hast du vieleicht schon einen guten massepunkt z.B. Schraube an der der Gurt angeschraubt wird.
An die Baterie schließt du das Pluskabel an und an den Minus das Minuskabel dass du so schnell wie möglichst an die Karosserie anschließt.
Du brauchst schon ein Remotekabel das ist aber meist schon im Cinchkabel dran du musst es dann halt nur noch anschließen.
Mfg
Marks
masse
Ich fahre ein Corsa A. Ich habe im Kofferraum irgendwas metalliges, ich glaube es berührt die Karosserie, kann ich das benutzen und wie mache ich dann Massekabel daran fest. So wie ich das verstanden habe, muss ich das Massekabel am Minupol der Batterie befestiegen, richtig?
Ich habe noch was gehört, dass ich eine Sciherung ca. 30cm von der Batterie weg einbauen muss, gibt es da spezielle Sicherungen und was kosten die ungefähr. Und wie sihts mit Powercaps aus?
sicherung kostet circa 80 cent, der halter dafür etwas 3-10 Euro. Ein Cap dürfte so um die 100€ liegen.
Mfg
Marks
brauche ich denn so ein Powercap?
Was bringt so ein Cap überhaupt, ist das was nötiges oder einfach so ein lustiges Gimmick?
ein cap liefert der Endstufe schneller strom als die Batterie. Dass hat zur folge das bei harten Bassattacken der Bass sauberer rüber kommt.