Kein Piepton beim Rückwärts einlegen

Audi

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin richtig hier.

Hab seit zwei Monaten ein Audi A3 Sportback (Facelift). Nur leider fehlt bei mir der kurze Piepton beim Rückwärtsgang einlegen.

Die Einparkhilfe funktioniert soweit. Hinten und auch vorne.

Ist es vom Werk aus so, dass es nicht (mehr) piepst, wie bei anderen Autos oder besteht ein Technischer Fehler?

Hatte vorher ein Seat Leon 1P (Bj 2005). Da hat 10 Jahre lang ohne Probleme funktoniert.

Wäre dankbar für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Diesen nervigen Aktivierungston beim Einlegen des Rückwärtsgangs (bzw. bei Aktivierung der Einparkhilfe über den Bedienknopf in der Mittelkonsole) habe ich bei mir rauscodiert.
Vermutlich hat das auch jemand bei deinem Wagen getan. Sei froh und lass es so, wofür brauchst du den Aktivierungston?!

Codierung:
STG 10 (Einparkhilfe 2) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Aktivierungston für Einparkhilfe auswählen
Wert auf "aus/ein" anpassen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nein, bei meinem A3 erklingt bei jedem einlegen des Rückwärtsganges der Piepton.

Ja bei meinem war das auch so, nervt voll.

Also ich kenne es so, dass der Ton nur die Aktivierung der PDC signalisiert. Also piept es beim rangieren natürlich nur beim ersten einlegen des Rückwärtsgang. Alles andere würde ja extrem nerven 😮

Zitat:

Also ich kenne es so, dass der Ton nur die Aktivierung der PDC signalisiert. Also piept es beim rangieren natürlich nur beim ersten einlegen des Rückwärtsgang. Alles andere würde ja extrem nerven 😮

Genau so ist es bei mir halt auch.
Ist es also normal, dass es so ist?
Oder wurde tatsächlich etwas umcodiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mstylez schrieb am 31. März 2019 um 20:43:59 Uhr:


Ja bei meinem war das auch so, nervt voll.

Ich find es wiederum gut, aber jeder sieht das anders.

Ich wusste nichtmal dass man es codieren kann, dass es bei jedem Einlegen von R piepst. Also keine Ahnung ob da was umcodiert wurde.

Glaube PDC vorne + hinten bestätigt einmalig akustisch die Aktivierung, PDC hinten bestätigt diese jedes Mal beim Einlegen des Rückwärtsgangs

Es ist ja oft so, das sich im Laufe der Baujahre Änderungen ergeben.
zb. ist ab Modell 2018 das Auto-Hold auch beim A3 serienmäßig.
Und es ist der Zwang zum Anschnallen weg gefallen, bevor das Auto-Hold öffnet.

Daher wäre es sehr hilfreich, wenn man bei solchen Unterschieden im Detail immer das genaue Baujahr dazu schreibt.
Ich kann bei meinem A3 gerade nicht testen, weil der gerade unterwegs ist...

Mein MJ18 hat kein Auto-Hold...

Oder meinst du den Berganfahrassistent?

Ich finde die Bezeichnungen im Audi verwirrend, daher habe ich mich an die Bezeichnung im Golf gehalten.
Beim Golf heißt es Auto-Hold, das trifft es am besten.
Bei Audi gibt es die Bezeichnung Auto-Hold überhaupt nicht.

Im Audi gibt es den sogenannten Anfahr-Assistenten = Auto-Hold im Golf.
Der ist laut Auskunft eines Audi-Mitarbeiters seit Modelljahr 2018 in allen Audi A3 serienmäßig.
Lässt sich aktivieren und deaktivieren mit dem rechten Schalter (A) vor der Mittelarmlehne.
Hast du diesen Schalter (A) ?

Berganfahrassistent = gibt es meines Wissens überhaupt nicht im Golf.
Der ist immer schon im aktuellen Modell des Audi A3 serienmäßig.
Der hält nur ein paar Sekunden an Steigungen das Auto, bevor die Bremse loslässt, und man kann damit am Berg bequemer anfahren, daher heißt er auch Berganfahrassistent, weil er nur dabei behilflich ist.

Ist das plausibel für dich oder das ist das bei dir anders ?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 31. März 2019 um 23:22:54 Uhr:



Im Audi gibt es den sogenannten Anfahr-Assistenten = Auto-Hold im Golf.
Der ist laut Auskunft eines Audi-Mitarbeiters seit Modelljahr 2018 in allen Audi A3 serienmäßig.
Lässt sich aktivieren und deaktivieren mit dem rechten Schalter (A) vor der Mittelarmlehne.

Der Anfahrassistent kostet 80€ Aufpreis und ist nicht serienmäßig. Auch 2019 nicht.

Ok, dann war die Auskunft des Audi-Mitarbeiters unrichtig.
Oder es gibt Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich, ich habe mit einem Mitarbeiter beim Importeur Porsche Austria gesprochen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 31. März 2019 um 21:09:46 Uhr:


Ich wusste nichtmal dass man es codieren kann, dass es bei jedem Einlegen von R piepst. Also keine Ahnung ob da was umcodiert wurde.

Mein Auto ist zu 100% Original und da wurde noch nie was codiert, liegt wahrscheinlich daran das ich die PDC nur hinten hab.

Ich habe PDC vorn und Hinten +Cam. Er piept einmal beim einlegen des R und dann egal wie oft ich schalte und rangiere nicht mehr bis die PDC aus geht weil ich schneller werde oder ich den Motor aus stelle. Limo Facelift aus 2016.

Deine Antwort
Ähnliche Themen