Kein Normalbenzin mehr...

Shell bietet ab sofort kein Normalbenzin sein.

Meinem Motorrad genügen die 91 Oktan vollkommen..

Welche Nachteile Hat Superbenzin?

Und natürlich:

Hallo an alle und vielen Dank!

Nic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rock and Roellchen


Hi,
beim Auto muss man zum Bsp den Zündzeitpunkt ein bißchen verändern.

Nein, muss man nicht.

Zitat:

1. weiß nicht ob das beim Mopedd auch so ist

Nein, auch beim Mopped nicht.

Zitat:

2. Aber die Fummellei überläßt du wahrscheinlich eher einem Fachmann/frau

Auch der Fachmann muss es nicht tun

Zitat:

3. von der Nachricht, dass nur noch Roz 95 verkauft wird, hab ich noch nichts gehört.😕

Liest nicht so viel Autozeitungen, oder?

Zitat:

4. Tanke auch weiter ROZ91

Tust Du nicht. Bereits früher hatte das Normalbenzin häufig mehr Oktan als angegeben, was völlig legal ist, weil es laut Norm nur mindestens 91 Oktan haben muss, ein Höchstwert ist nicht angegeben.

Zitat:

Jetzt hab ich aber mal ne Frage was passiert mit den ganzen Kisten (Oldtimern) die eh schon auf einen abartig frühen Zündzeitpunkt eingestellt sind.

Die gibt es nicht. Du beziehst Dich offenbar auf die Zeit, als das bleifreie Benzin eingeführt wurde. Früheres Super hatte 98 Oktan, Eurosuper hat nur noch 95 Oktan, da musste man bei den Motoren, die bleifreies Benzin vertragen, etwas am Zündzeitpunkt drehen. bei denen, die Super brauchten, musste man Super plus tanken, welches für eine Übergangszeit noch mit Blei verkauft wurde, oder man musste den Motor auf Bleifrei umrüsten. Heute gibt es überhaupt kein Blei mehr im Sprit, da muss man bei den Autos, die das nicht vertragen, ein spezielles Additiv in den Tank kippen. Mit der Oktanzahl hat das aber nichts zu tun. Eine Zündzeitpunktverstellung ist nur erforderlich, um Autos mit Sprit zu betreiben, der weniger Oktan hat als der Stoff, für den sie ausgelegt sind, nicht umgekehrt.

Zitat:

Naja, frag mal einen Fachmann?

Guter Plan, solltest Du machen.😉

Sampleman

53 weitere Antworten
53 Antworten

Stock is raus. Fehler im ersten Post gefunden. Danke für den Hinweis.
Mein zweiter Post bleibt wie er ist.

...wie schaffst du das nur gurke? muss man lange üben um einfach immer nur unhöflich und unsachlich zu sein?...
...du machst es einem nicht gerade einfach dich zu mögen...
...und dann tu zumindest mir einen grossen gefallen und liess dir den wiki-artikel wenigstens auch selber durch, bervor du hier auf jemanden einhackst....lesen und verstehen...ich helfe dir auch gerne weiter, wenns nicht klappen sollte...

Das kommt bei Leuten wie dir von allein.

Gott sei dank! Ich verzichte mit Freude darauf von dir gemocht zu werden.

Oh bitte, hilf mir den Artikel zu verstehen. Ich flehe dich an. Erklär mir vor allem folgende Sätze aus dem Wiki Artikel, damit ich endlich begreife warum das Hauptproblem, so wie von dir geschrieben, der heißer werdende Motor ist.

"Die Folgen sind mechanische Belastung der den Brennraum begrenzenden Bauteile und Schall. ... Durch die klopfende Verbrennung wird der Motor mechanisch und thermisch sehr hoch belastet. Es treten Druckspitzen auf, die Kolben, Lager und Zylinderkopf beschädigen können."
"entscheidend: extreme Druckspitzen im Zylinder (hochfrequente Druckanstiege) führen zu extremer Materialbelastung von Zylinder, Kolben, Pleuel etc."
"Diese Effekte führen beim normalen Kraftfahrzeug nach kurzer Zeit zu erheblichen Motorschäden und sind zu vermeiden."

...okay, wir sehen also schonmal die thermische belastung...gut, das ist ein anfang...
...also generell reicht der druck, der in einem benzinmotor über die verdichtung erzeugt wird nicht aus, um den darin befindlichen treibstoff zu zünden. deshalb ja die zündkerze... bei niedrig ROZ- igem treibstoff kommt es zwar schon während des verdichtungsvorganges zu kleineren frühzundungen, jedoch reicht die zündkraft nicht, um den treibstoff durch zu zünden (noch nicht- kommt aber gleich)...bei diesen frühzündungen entsteht durch verschiedene andere prozesse wärme, die den brennraum zusätzlich erhitzt...voila, da haben wirs...jetzt ist die geschichte also so: der sprit kommt in den zu warmen brennraum, wird verdichtet und auf einmal reicht das für eine kompressionszündung...und dann passiert das, was du beschrieben hast...mit allen möglichen thermischen und mechanischen problemen...ohne diesen temperaturanstieg im brennraum würde der treibstoff aber nicht während der kompression durchzünden...

Ähnliche Themen

...wie du siehst reden wir also von der selben sache, nur zu unterschiedlichen zeitpunkten...ich rede vom anfang, du vom ende...

Aha ... da bin ich wohl eher der Pessimist wenn ich vom Ende rede ...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Abgesehen davon mußt am Zündzeitpunkt garnix verstellen wenn du von Normal auf Super umsteigst.
Du KANNST evtl. die Zündung mit Super weiter in Richtung "früh" drehen für mehr Leistung - wenn's der Motor aushält.

Andersrum wird ein Schuh draus - von Super runter auf Normal - da sollte man die Zündung eher etwas in Richtung "spät" drehen - ist aber auch wieder vom Motor abhängig ob das notwedig ist.

In Deutschland sind wird aber eh im gelobten Land - ist eher interessant wenn du ne Tour nach Zentral-Afrika macht und die da irgendwelche selbstgebrannte Brühe in den Tank kippen.

Hi Stefan,

hab ich ja auch gemeint.

Aber jetzt sag mir doch mal jemand, wenn ich vorher mit Oldtimer zu ostigen Zeiten 75er ROZE (1-2 ° vor od. nach OT) getankt habe und jetzt schon 91ROZ tanke, -Zündzeitpunkt ist jetzt schon weit vor OT (18 °), was mache ich den dann bei 95ROZ, zünde ich das Benzin dann schon im Tank an😁?

Zitat:

von wem das jetzt war weiß ich nicht
Du tankst schon jetzt ROZ 95

Tja man sollte wohl doch ab und zu mal die Nachrichten lesen, auch hier zahlt es sich aus wenn man lesen kann.

Die swina sabaka (into deutsch Schweinehunde), jetzt ist mir einiges klar, und seit wann geht das jetzt schon?

Grüße

@ Rock and Roellchen

Trabbi ver- und Golf kaufen, der Super Plus benötigt. 😉

Gruß
Frank

18 Grad vor OT - Mädchen 😁
Meine olle GPX geht mit Normal schon bis 35 Grad vor OT - wenn man bisschen am Geber spielt sind auch locker 40 drin ohne dass da wer klopft oder klingelt.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Rock and Roellchen

Trabbi ver- und Golf kaufen, der Super Plus benötigt. 😉

Gruß
Frank

Hi Frank

nicht jedes Auto, das aus dem Osten kommt ist ein Trabbi . . . der Osten hört ja nicht gleich an der Oder/Neise auf. Oder?

Naja mit dem Benzinthema bin ich jetzt durch - ich bin halt der Meinung, die Leute die die Fahrzeuge damals gebaut haben haben sich schon was dabei gedacht - und ich glaube nicht das sie wollten, das man an der Zündung rum murgelt.

Is ja egal
schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von stalker2006



Zitat:

Original geschrieben von Rock and Roellchen


4. Tanke auch weiter ROZ91

Nein tust Du nicht. Aus der Pistole kommt Super auch wenn Normal draufsteht.

das sollte ich ausdrucken und zu meinem Tankwart mitnehmen, der will auch was zu lachen haben.

Ich tanke mit dem Möpp nach wie vor Normal Benzin. Ja, und es gibt noch Normal Benzin zu kaufen. Und ja der Preis für 1L Normal Benzin ist 1-2 ct niedriger als der von SUPER Benzin.

Dass es in einigen Gebieten kein Normal Benzin mehr zu kaufen gibt, streite ich nicht ab. Aber zu behaupten es gibt nirgendwo in D noch Normal Benzin zu kaufen, ist schlichtweg falsch.
Aber dadurch dass Normal Benzin immer weniger angeboten wird, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass sich die Tankstellen-Kunden umstellen werden und die nachfrage nach Normal Benzin so klein wird, dass es in ZUKUNFT kein Benzin mehr geben wird
Darin stimm ich mit Dir überein.

Grüße
bocivic

Zitat:

Original geschrieben von bocivic


Und ja der Preis für 1L Normal Benzin ist 1-2 ct niedriger als der von SUPER Benzin.

Wo? Ich habe schon seit Monaten keine Tankstelle mehr gesehn bei der Super und Normal nicht denselben Preis haben. Wo liegt denn sonst der Anreiz beim Kunden sich auf Super umzustellen?

Zitat:

das sollte ich ausdrucken und zu meinem Tankwart mitnehmen, der will auch was zu lachen haben.

Dann lass Dir mal den Lieferschein von Deinem Tankwart zeigen.

Ich würde nicht so etwas schreiben wenn ich es nicht wüßte.

Gibt mit Sicherheit noch irgendwo private Tankstellen(d.h. die verkaufen den Sprit nicht auf Kommission)

im Land geben die Restbestände an Normalbenzin haben.

Aber keine A oder B Tankstelle bekommt noch Normalbenzin geliefert.

Danke für die Aufmerksamkeit.

@1,9Lgurke

Im Ruhrgebiet z.Bsp., hier ist es aber von Tankstelle zu Tankstelle verschieden, es gibt hier eigentlich alles:
Super und Benzin preisgleich, aber auch dass Benzin 1 ct teurer ist als SUPER, oder aber dass Benzin 1 ct billiger ist als Super.

Nein, Du siehst das schon richtig, Normal Benzin soll verschwinden. (Shell hat die Tage verlauten lassen, dass sie den Verkauf von Normal Benzin einstellen werden) - und der Kunde bekommt quasi für den gleichen Preis den er für Benzin bezahlt hat ein tolles supi-dupi-SUPER Benzin.

Mir gings hier nur darum klarzustellen, dass man Normal Benzin kaufen kann.

@stalker2006

Nein, den Lieferschein werd ich nicht zu Gesicht bekommen, das geht mich ja nichts an. Ok, dann weißt Du etwas und ich weiß auch etwas.
Wie Du vielleicht weißt, ist die BP Zentrale in D (=Aral) in Bochum. Durch gute Bekannte dort, kann ich behaupten, ich weiß wovon ich rede.
Ach, hier mal ein Artikel für Dich...

Kurzes Zitat daraus....

"Sprecher von ExxonMobil und Aral erklärten, an ihren Tankstellen werde weiterhin Normalbenzin verkauft, so lange es eine entsprechende Nachfrage gebe. Beide Unternehmen planten nicht, Normalbenzin vom Markt zu nehmen."

Ich weiß nicht ganz was Du mit A oder B Tankstelle meinst, vermute jedoch dass Du Markentankstellen meinst. Da muss ich Dir wieder widersprechen. ARAL (also BP Deutschland) zähle ich schon zu Markentankstellen.

Grüße
bocivic

...redet ihr tatsächlich noch von der selben sache? war nicht die aussage, dass der sprit der eigentlich aus der psitole kommt, kein normal sprit ist? sondern ein ROZ 95? der name normal...mhhmm der wird bleiben... der kostet ja nichts...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass für immer weniger kunden ein extra sprit hergestellt wird...macht ja auch keinen sinn... kein motorenhersteller wird in zukunft noch einen motor bauen, der "nur" für normal sprit ausgelegt ist...und die die es sind dürfen auch ohne bedenken super tanken....deshalb macht es halt für den verbraucher überhaupt keinen sinn, normal sprit weiter zu konsumieren...ausser beim preis, aber die werden, bzw. sind schon angegelichen...

...also: der kunde kann natürlich weiterhin (zumindest kuzfristig) den namen "normal" in den tank füllen, bei gleichem preis von super...das ist das ziel...und wenn das, was normal benzin heisst nun billiger als super verkauft wird, dann kann es sich eigentlich nur noch um restbestände handeln...die zeit ist auch bald vorbei... und weil der kunde clever ist, und begreift, dass er für das gleiche geld super statt normal bekommt, wird er super tanken...und schwubbs ist die nachfrage für normal unten....und schwubbs gibts kein normal mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen