Kein nerviges Piepen! Warum aber?
Guten Abend Leute,
habe mir ein W203 Mopf 2005er vor 2 Tagen zugelegt, Diesel & Automatik als classic. Ich frage mich aber warum das Auto nicht piept wenn ich mich nicht anschalle oder Türe bzw Kofferraum während des losfahrens noch geöffnet ist.
Kann dass der Vorbesitzer abgeschaltet haben?
Ich will dass das auf jeden Fall funktioniert. Ist das eine einstellungs Möglichkeit?
Würde mich freuen wenn mir jemand da eine hilfreiche Lösung nennen kann.
Vorab schon mal danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ist alles normal und O.K.Zitat:
Original geschrieben von OrlandoC
... Gurtsymbol erscheint auch aber nur für ein paar sekunden ist aber dann weg unabhängig davon ob ich fahre oder nicht....
Ist so nicht normal, da das Gurtsymbol im KI dauerhaft an bleibt, bis entsprechendes Gurtschloss geschlossen ist. Zusätzlich ertönt die ersten ca 30 Sekunden nach Fahrbeginn ein Warnton. Dieser verstummt beim nächsten Fahrzeughalt und ertönt erneut bei Weiterfahrt, falls das Gurtschloss bis dahin nicht geschlossen ist...
22 Antworten
hey,
das "abschalten\deaktivieren" geht meines Wissens nur mit Star Diagnose beim 🙂...
für 6 Sekunden solltest du aber was hören (Ländercode\Sprache prüfen)- ebenso im KI sollte ein Warnlicht leuchten😕
möglicherweise ist der "Piepser" defekt oder falsche - nicht zugelassene Gurte verbaut
Handbremse P leuchtet beim losfahren und bleibt auch bis es gelöst wird. Gurtsymbol erscheint auch aber nur für ein paar sekunden ist aber dann weg unabhängig davon ob ich fahre oder nicht. aber Kofferraum symbol kommt garnicht. Ein Piepsen konnte ich nicht feststellen.
Und wenn ich die zündüng anmache habe ein gelbes dreieck und das rote p trotz gelöster handbremse und wenn ich dann den motor starte ist alles weg. Keine Fehlermeldung und auf dem Bildschirm steht keine Störung.
Find ich jetzt natürlich schade, gerade neu gekauft und direkt sowas :S
Zitat:
Original geschrieben von OrlandoC
Handbremse P leuchtet beim losfahren und bleibt auch bis es gelöst wird. Gurtsymbol erscheint auch aber nur für ein paar sekunden ist aber dann weg unabhängig davon ob ich fahre oder nicht. aber Kofferraum symbol kommt garnicht. Ein Piepsen konnte ich nicht feststellen.Und wenn ich die zündüng anmache habe ein gelbes dreieck und das rote p trotz gelöster handbremse und wenn ich dann den motor starte ist alles weg. Keine Fehlermeldung und auf dem Bildschirm steht keine Störung.
Find ich jetzt natürlich schade, gerade neu gekauft und direkt sowas :S
Ist alles normal und O.K.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ist alles normal und O.K.Zitat:
Original geschrieben von OrlandoC
... Gurtsymbol erscheint auch aber nur für ein paar sekunden ist aber dann weg unabhängig davon ob ich fahre oder nicht....
Ist so nicht normal, da das Gurtsymbol im KI dauerhaft an bleibt, bis entsprechendes Gurtschloss geschlossen ist. Zusätzlich ertönt die ersten ca 30 Sekunden nach Fahrbeginn ein Warnton. Dieser verstummt beim nächsten Fahrzeughalt und ertönt erneut bei Weiterfahrt, falls das Gurtschloss bis dahin nicht geschlossen ist...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Ist so nicht normal, da das Gurtsymbol im KI dauerhaft an bleibt, bis entsprechendes Gurtschloss geschlossen ist. Zusätzlich ertönt die ersten ca 30 Sekunden nach Fahrbeginn ein Warnton. Dieser verstummt beim nächsten Fahrzeughalt und ertönt erneut bei Weiterfahrt, falls das Gurtschloss bis dahin nicht geschlossen ist...Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ist alles normal und O.K.
Bei meinem (Mopf) geht das Signal nach 30sec. nicht aus. Im Gegenteil, es piepst zuerst leise und nach einer best. Zeit lauter und in geringeren Zeitabständen.
Hallo 🙂
IST bei Meinem alten genau so wie geschildert. Dies seit 2001 als ich ihn kaufte.
Mag jetzt anders sein. Ab welchem Baujahr es so ist wie Du schilderst weiß ich nicht.
Ein akustisches Signal beim Nichtanschnallen gab es niemals.
Grüße
Hellmuth
Moin Helmuth,
Piep beim Nichtanschnallen:
- meiner (vorMOPF, 12/2003 piept)
- Vaters (MOPF, 12/2006) piept)
Das Piepen tritt auf wenn das Fahrzeug sich in Bewegung setzt und die Belegungsmatte
eine Belegung diagnostiziert, das Gurtschloss aber keinen Kontakt meldet.
Das Piepen kommt mit wachsender Geschwindigkeit lauter und in kürzeren Abständen.
Die Bedienungsanleitung sagt dazu:
Gurtwarner für Fahrer und Beifahrer
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte im
Kombi-Instrument macht Sie darauf aufmerksam,
alle Insassen anzugurten. Die Sicherheitsgurt-
Warnleuchte kann dauerhaft leuchten oder blinken.
Zusätzlich kann ein Warnton ertönen.
Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte und
der Warnton gehen aus, sobald Fahrer und
Beifahrer angegurtet sind.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin Helmuth,Piep beim Nichtanschnallen:
- meiner (vorMOPF, 12/2003 piept)
- Vaters (MOPF, 12/2006) piept)Das Piepen tritt auf wenn das Fahrzeug sich in Bewegung setzt und die Belegungsmatte
eine Belegung diagnostiziert, das Gurtschloss aber keinen Kontakt meldet.
Das Piepen kommt mit wachsender Geschwindigkeit lauter und in kürzeren Abständen....
Beim Fahrer gibts keine Schaltmatte für die Sitzbelegerkennung, nur den Gurtschlosskontakt... 😉
Hallo,
nach dem Kauf meines W203 Bj. 2007 (Mopf) habe ich mich beim Freundlichen bezüglich des Abstellens der nervigen Anschnall-Pieperei erkundigt.
Das ist nur über die Stardiagnose möglich, ist offiziell nicht erlaubt und wird von MB-Werkstätten abgelehnt. (Ausnahmen gibt es natürlich auch, wie z.B. Taxen) Da Dein Auto auch ein Mopf ist, würde ich mich hinsichtlich einer gewünschten Aktivierung bzw. Überprüfung unbedingt an den Freundlichen wenden.
Interessant zu wissen wäre noch, welche Laufleistung Dein Auto hat und ob vom Händler oder privat gekauft.
Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von reupi45
Hallo,nach dem Kauf meines W203 Bj. 2007 (Mopf) habe ich mich beim Freundlichen bezüglich des Abstellens der nervigen Anschnall-Pieperei erkundigt.
Das ist nur über die Stardiagnose möglich, ist offiziell nicht erlaubt und wird von MB-Werkstätten abgelehnt. (Ausnahmen gibt es natürlich auch, wie z.B. Taxen) Da Dein Auto auch ein Mopf ist, würde ich mich hinsichtlich einer gewünschten Aktivierung bzw. Überprüfung unbedingt an den Freundlichen wenden.
Interessant zu wissen wäre noch, welche Laufleistung Dein Auto hat und ob vom Händler oder privat gekauft.Viel Glück.
Gute idee, kosten? Privat gekauft 157000 hat aber noch 6 monate händlergarantie
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Würde mal so 5-10AW schätzen (zw 40-80€ ca).Gewissheit bringt Dir ein Anruf beim 🙂...
Aw? 🙂 ist ja net günstig aber ist das mit funktionsgarantie?