Kein Nanolack beim neuen ML (W164)
Moin,
der neue ML (W164) hat leider kein Nanolack.
Auf meine Frage beim Mercedes-Servicecenter habe ich darauf folgende Antwortl bekommen:
Ref: CS-1-439337375
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail an Mercedes-Benz und Ihr Interesse an der neuen M-Klasse.
Da die neue M-Klasse in den USA hergestellt wird und dort andere Rahmenbedingungen vorherrschen, wird die M-Klasse nicht mit dem kratzbeständigerem Klarlack auf Nanotechnologie ausgeliefert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weitergeholfen haben und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Yildirim
DaimlerChrysler Customer Assistance Center N.V.
Gaetano Martinolaan 10
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Service-Nr.: 00800-1-777-7777
Telefax: (0)69-95-307-255
mailto: cs.deutschland@cac.daimlerchrysler.com
Habt ihr das gewußt ?
Schade, also kein Nanolack. Und auch kein Leder bei der Sportausstattung. Was soll das ??
Gruß
Logware
40 Antworten
Hallo,
heute habe ich die mündliche Zusicherung meines Verkäufers erhalten, daß der ML mit dem kratzfesteren Lack ausgestattet ist.
ICh gehe inzwischen, auch nach obigen Beitrag , davon aus , daß das so stimmt.
Gruß
HGG
Nanolack und 7G-tronic
Es ist löblich, daß DC dieses Forum beobachtet. WErden hier doch mehr oder weniger schonungslos und mehr oder weniger geschickt, mit mehr oder weniger Sachkenntnis bzw. Sachlichkeit die Probleme aufgerührt. Sowohl von den Usern als auch von den Mitarbeitern von DC, wobei die mangelnde Sachlichkeit bei manchen Usern zu sehen ist. Es sind eben überall Menschen am Werk, und Fehler zu machen ist etwas sehr menschliches.
Bezüglich des Nanolackes hatte ich keine Zweifel, daß der kratzfestere Lack als Klarlack verwendet wird.
Bezüglich es 7G-tronic habe ich mittlerweile von DC die schriftliche verbindliche Garantie bekommen, daß das Problem erkannt und durch Maßnahmen die bereits in die laufende Fertigung eingeflossen sind, behoben ist.
Es ist anerkennenswert, daß DC sich der Angelegenheit stellt.
Also freue ich mich jetzt auf meinen ML 350.
Es ist insgesamt inkl. der LkW´s die kaufte, der 11. Mercedes, den ich kaufe
Re: M-Klasse Baureihe 164 und kratzbeständiger Klarlack
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_CAC
Mercedes_CAC
Warum bin ich nicht auf diesen
genialen
Usernamen gekommen,
ich hätte euch alles verkaufen können und ihr hättet es
geglaubt!
Mist, da war jemand schneller.
Genialer User Name ???
Schick doch mal eine e-Mail an :
Dieter.Zetsche@web.de
Heutzutage ist doch alles möglich (grins)
Ähnliche Themen
Re: M-Klasse Baureihe 164 und kratzbeständiger Klarlack
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_CAC
mit dem Cous <- !!! tomer Asisstance Center
Nanolack neue M-Klasse
Hallo,
nachdem ich von der Nachricht geschockt war, habe ich in der Niederlassung in Hamburg angerufen. Die Aussage: Die neue M-Klasse hat den Nanolack.
Für mich ist der Nanaolack auch ein Kaufgrund, da ich den 2. E-Kombi mit diesem Lack ( schwarz ) fahre und sehr zufrieden bin.
Mit freundlichen Grüßen
hallo liebe forumsmitglieder,
ich habe meinen ml im oktober bestellt und bekomme ihn anfang märz geliefert. bei der bestellung des fahrzeuges bin ich auch ganz fest dafon ausgegangen, dass er mit dem nano-klar-lack beschichtet ist. als diese frage hier gestellt wurde und vielerlei aussagen diesbezüglich getroffen wurden, habe ich mit jemandem gesprochen, der in der lack branche tätig ist und unter anderem auch die lacke an mb liefert.
ich habe ihn gebeten da mal nachzuforschen und die folgende information hat er mir zukommen lassen.
der ml ist mit einem kratzbeständigen lack überzogen, aber nicht mit dem nano-klar-lack, der in deutschland benutzt wird.
anfangs sollte der kratz-beständige-klar-lack auch in deutschland aufgetragen werden, allerdings hat er den hohen ansprüchen hier in deutschland nicht genügt und somit wurde er abgewiesen.
weil der ml überwiegend für den usa-markt geplant wurde und die qualitätsansprüche dort nicht so hoch sind wie hier, wird er auf die ml-klasse aufgetragen.
fazit : kratz-beständiger-klar-lack ja, aber kein nano-klar-lack.
ich bin gespannt, wie mein uni-schwarzer ml in 2 - 3 jahren aussehen wird.
gruß
mick
Hallo.Fahre seit oktober ML 350.Ein top Auto bis auf das Getriebe.Hatte nach vier Wochen auch brutale Schaltstösse.Diese wurden von meiner mercedes Werkstattt durch ersetzen irgendwelcher Schaltringe behoben.Eine Woche später zog der Fahrtwind an beiden Vordertüren herein.Es wurden die Türgummis erneuert.Ein paar Tage später hatte ich enorme Vibrationen im Fahrwerk.Wieder Werkstattbesuch,der Stabi vorn rechts war locker.Die Vibrationen bliebem trotzdem.Also wieder in die Wekstatt.Es wurde Festgestellt,daß ich mir durch den lockeren Stabi einen sogenannten Sägezahn an den Vorderreifen gefahren habe.Mercedes spendierte mir daraufhin zwei neue Vorderreifen.Seit zwei Wochen läuft er nun tadellos.Hoffe das bleibt auch so,denn es ist wirklich ein Top Auto.
ich habe meinen ml 320 in schwarz (kein metallic) vor 2 Monaten abgeholt. das auto hat definitiv keinen nanolack. es sah bei der auslieferung schon wie ein gebrauchtwagen aus. im sonnenlicht überall kleine kratzer. ich wollte das auto so gar nicht abnehmen habe mich dann aber überzeugen lassen, dass der wagen keinen nanolack besitzt. ich hätte das auto nie in schwarz bestellt, wenn ich das gewusst hätte.
Also doch kein Nanolack. Da geht aber einiges durcheinander... Können die 164er Fahrer mal den exakten Farbcode hier posten, dann können wir vielleicht endgültig klären, ob Nanolack oder nicht. Befürchte, die amerikanischen Produktionsanlagen sind noch nicht umgestellt.
Mein W164 320 CDI hat ein C vor dem Farbcode, ist obsidian schwarz - und ist saumäßig empfindlich. Auf dem Lack entstehen durch die Autowäsche (Textillappen) sofort kleinste Kratzer. Wenn man gar versucht, an einer Stelle mit dem Finger den Wischtest zu machen, hat man sofort kleine Kratzer, idie natürlich auf dem noch neuen Lack stark auffallen.
Für mich eher Nanu? anstatt Nano!
Ansonsten nichts zu meckern.
Gruß Steinmi
Nano
Genauso ist es. Der 164er ist von Anfang an mit Nanolack ausgeliefert.
Zur Diskussion:
Mein ML 320 (W164) hat nun knapp 4000km auf der Uhr. Bis auf ein einziges Problem, ganz am Anfang bei KM 100, mit dem Getriebe (Totalausfall wg. hydr. Stellmotor oder so) habe ich keinerlei Mängel an dem Fahrzeug. Die Schaltruckler sind absolut im normalen Bereich. Auch ich habe am Anfang gedacht dass das Getriebe ruckelt. Aber mit dem nötigen Feingefühl des Gaspedals und der richtigen Dosierung ist das Getriebe "lernfähig". Meine Ruckler sind nun absolut weg.
Gruß
Graf Kox
Re: Nano
Zitat:
Original geschrieben von Graf Kox
Genauso ist es. Der 164er ist von Anfang an mit Nanolack ausgeliefert.
Hi,
welchen Lackcode hast du??????
Mit od. ohne C ??????
Re: Re: Nano
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
welchen Lackcode hast du??????
Mit od. ohne C ??????
Kann ich im Moment nicht sagen. Muß ich nachsehen. Silber ist es. Ich glaube ohne C.
Aber es ist auf jeden Fall Nano, da ich bereits eine kleine Stelle an der Türe habe nachlackieren lassen wurde dies geprüft.
Auch Kratzer aus der Waschanlage sind noch nicht und in keiner Weise erkennbar.
Gruß
Graf Kox
Re: Re: Re: Nano
Zitat:
Original geschrieben von Graf Kox
Silber ist es. Ich glaube ohne C.
Aber es ist auf jeden Fall Nano
Kein C = kein Nanolack