Kein Motorstart nach Montage Auspuff Komplettanlage

Honda

Hallo Mitglieder,

ich habe leider ein klein großes Problem bei meinem geliebten Motorrad evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen.

Am vergangenden Wochenende habe ich bei meinem Motorrad (Honda CBR650 F RC74 BJ. 2016) den Auspuff IXIL Hyperlow XL montiert. Die Komplettanlage wurde montiert zuerst ohne den Abgassensor reingeschraubt zu haben, dort funktionierte das Motorrrad einwandfrei, jedoch sobald der Sensor reingeschraubt war, springt das Motorrad nicht mehr an (Orgelt jedoch noch). Habt Ihr irgendwelche Erfahrungswerte oder tips, wodurch das Motorrad wieder laufen könnte?

Vielen Dank euch schon einmal im Voraus.

26 Antworten

Bei dem Abgassensor handelt es sich um jenen, der auch in der alten Auspuffanlage montiert war?

Ja das war der selbe

@Timbow7777 ja das war der selbe welcher bei der standartmäßigen Auspuffanlage montiert war

Hast du den Stecker von der Lambdasonde abgemacht oder ihn am Kabel verdrehend eingeschraubt ?
Dann hast du da vermutlich ein Kabel beschädigt.
Die Lambdasonde schraubt man bestenfalls ein wenn der neue Auspuff noch ausgebaut ist.

Ähnliche Themen

@Ringfuchs danke für deine Nachricht erstmal. Haben ihn so wie er war rausgeschraubt und wieder reingeschraubt ohne die sonde zu entfernen. Hab ich mir evtl auch schon gedacht, hab ihn aber heute nochmal raus geschraubt und nochmal probiert das Motorrad zu starten jetzt hat es aber auch nicht mehr hingehauen wenn er außen war. Vermutung eines Kumpels war, dass evtl die Sonde davon defekt ist oder die Abgaswerte erst wieder per Software korrigiert werden müssen zwecks neuem Auspuff. Hoffe mal nicht, dass es der ganze Abgassensor ist weil der als erstatzteil um die 500 € kostet.

Wenn da jetzt eine komplette Sportabgasanlage dran ist dann muss es abgestimmt werden. Kostet auch 500€?

Gibt es da kein Universal Sensor was man da dran löten kann? Original ist ja immer teurer.

@APR danke dir für die Antwort. Okay dachte mit Selbstmontage ist alles getan, wenn eine E Nummer vorhanden und auf das Motorrad abgestimmt ist. Also kann das laut dir durchaus daran liegen, wenn die Werte anders sind, dass das Motorrrad nicht mehr anspringt? wenn ich das richtig verstehe.

Zwecks Universalsensor hab ich mich noch nicht umgeschaut, dachte mir es kann ja an ein Paar sachen liegen und seitdem die Maschine nicht mehr anspringt wenn der sensor rausgeschraubt ist bin ich mir noch unsicherer was es sein könnte

erstens hast Du eine Einspritzmaschine und wenn der Auspuff für deine Zugelassen ist, brauchst auch das Mapping nicht zu ändern. Das sind nur Nuancen, was man da raus holt, wenn überhaupt.

Ich vermute eher, wie obern geschrieben, dass die Lambda was abbekommen hat.

@gamer72 danke dir für die Antwort, dann schau ich mich mal um, ob man den evtl irgendwo günstiger bekommt und wenn nicht muss ich dann wohl in den sauren Apfel beißen.

Zu erst sollte der originale Sensor auf Funktion überprüft werden. Auch wenn die E Nr. Haben, da wäre ich vorsichtig, manchmal Laufen die zu heiß mit der Sportauspuffanlage wenn die zu mager läuft.

@APR okay danke, kann man das dann nur von einer Werkstatt überprüfen lassen oder geht das auch anderweitig?

Wenn ich dies richtig verstanden habe ist dies eine ganz normale Straßenanlage und nicht eine Racinganlage.
Deswegen muss das Moped auch damit anspringen und vernünftig laufen.

@nick_lampr
Da brauchst dann eine Werkstatt mit Prüfstand.

Das originale Mapping kann mit nem Nachrüst Auspuff nicht so daneben liegen, daß der Motor gar nicht mehr läuft.
In manchen Bereichen schlechter, okay.
Eine honda Werkstatt ist natürlich zum Fehler auslesen prädestiniert.
Ob sowas- abgesehen vom Preis- was taugt, weiss ich nicht https://shop.motofreakz.de/.../...eraet-fuer-Honda-CBR650F::31558.html

@restek danke dir für den link, werde es mir mal überlegen, aber ich denke und hoffe ich brauch das selten oder nur für diesen Fehler, also wirds wahrscheinlich auf ne Werkstatt drauf rauslaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen