Kein kick bei slx 265 deluxe
Hi leutz,
wolte mal nachfragen ob es vieleicht an den nicht gedämmten türen liegt das meine slx 265 deluxe keinen richtigen kick aus den tmt's rausbeklommen?
Wenn ja , hat jemand ergfahrung mit einem C2 und mit türen tämmen, denn die verkleidung ist nicht grad einfach abzubekommen.Und mann will ja bei einem neuen auto auch nicht kaputt mache.Außerdem hab ich auch keine ahnung wie ich die türverkleidung abbekomm hab auch schon geschaut aber nix gefunden.
danke schon jetzt euer bl@ck
58 Antworten
jo das wollt ich auch sagen... schau doch mal wie deine endstufe eingestellt is....... vielleicht ist es einfach so eingestellt das die keinen oder fast keine frquenzen unter 100Hz oder so bekommen...
normal sollte so ein system schon etwas rüber bringen...... zumindest soviel das du zufrieden bist........ und das system is ja nu auch kein schlechtes.....
Also 1. ich habe das system komplett vom fachhändler einbauen lassen, der hat auch gemient dass da alles bomben fest sitzt und die türe recht steif wäre im vergleich zu einem golf (meinte er mal)
2. wie meint ihr denn sollte meine endstufe für das fs eingestellt sein?? bei wieviel hz denn abtrnneen bzw also einstellen??
thx
hi
hochpass bei 60-90hz
die tür kann meinetwegen aus glas sein - die kann noch so steif sein .... absolut egal!!
nach innen dicht muss sie sein. wenn du das nicht hinbekommst hast du einen akustischen kurzen und dann wird es nie kicken. zudem schwächelt der antrieb des rainbow wenn es darum geht etwas härter zu spielen.
also ich habe den tmt bei meiner freundin verbaut, auf einem gespachteltem kunststoffadapter.
getrennt habe ich ungefähr zwischen 70 und 80Hz.
und es ist definitv "kickbass" vohanden.
so schlecht sind die tmts auch nicht, für den preis finde ich sie in ordnung.
es kommt halt auch auf die stufe an.
hatte sie früher an einer helix db hängen, dort war der untere frequenzbereich sehr dünn und schwammig.
nachdem ich dann ne kleine eton pa 502 ageklemmt hatte, kam untenrum deutlich mehr und das obwohl die kleine eton wahrlich kein leistungsmonster ist.
wurde auch insgesamt knackiger.
also auch hier kommt es wie immer auf den einbau und die kette an...
mfg eis
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das Rainbow SLX 265 Deluxe an ner Wanted 4/320.
Meine Tür ist gedämmt, die LS sitzen BOMBENFEST auf Doorboards aus MDF.
Ich habe die Speaker auch bei 80Hz getrennt und ohne Sub ist da wirklich im Bassbereich tote Hose.
Ohne Sub Hört sich das voll dünn an.
Wenn ich auf Flat stelle kommt zwar Bass, aber dann verzerren sie schnell.
Pegel ist meiner Meinung nach nicht so das Gebiet der Rainbows. (Ohne Sub)
Aber auf 80Hz abgetrennt und mit Sub finde ich den Klang SEHR GUT. Und auch Pegel ist super.
Ich finde das sie besonders im Hochtonbereich sehr detalliert auflösen.
Hatte vorher ein Mac Iron 2.16 2-Wege (auch Einsteigersystem) und ich muss sagen die Rainbow sind da schon um längen besser.
Wer Pegel und Klang will muss halt eher zu Focal oder Audio System greifen.
ja wie gesagt ne, die rainbows sind klanglich gut aber im grundton eher dünn.
ich hab sie bei mir in geschlossenen boards verbaut also aufnahame passt da und angetrieben wurden sie von ner q22. die machen schon kick, aber ohne sub machen sie halt nicht sooo viel spass. 😉
Hi leutz,
heut ist samstag un dich hatte zeit also:
ich hab mal unter 80 hz getrennt da merkte ich dass da schon mal mehr kommt und zwar bedeutend mehr.ich glaub also ih hatte nur falsch getrennt.
noch was zu meinen türen:
da ich ja beim einbau nicht dabei war hab ich die dinger heut eifach mal abgemacht,und siehe da...
da ist was gedämmt...
ABER nicht mit bitumen oder ähnlichenm zeugs.Ich stell mal ein paar bilder rein.Wäre cool wenn ihr was dazu sagen könntet...
hier erstnal das fs mit abdeckgitter:
nun der tmt ausgebaut.man beachte das weiße zeugs dass sich über das ganze innen blech von der tür erstreckt ,und wenn irgendwo dran fährt wo kein blech drunter ist, kleppt wie nix.
das dämmen siehste da nicht. du müsstest schon die türverkleidung abmachen 😉
das da schaut nur nach filz oder so aus 😉 mit dem er auch wie ne art nässeschutz gebaut hat
gut türe ganz ab hatte ich grad eben keienn bock mehr aber ich hab eben mal reingeschaut mit ner spiegelteleskp stange und das weiße zeugs ist eben uber das ganze innere blech gezogen.kann man auhch fühlen.
ich wundere mich eben nur da dieser händler in meiner region schon bekannt ist und auch schon lange existiert und auch einen recht guten ruf in sachen einbau hat ?!?!?!?
hm, ich kann dir leider nicht genau sagen was das ist. vielleicht hat er damit die nässefolie ersetzt?! was bei einer dämmung des innenblechs aber nicht nötig wäre ?!
besser wäre doch mal ein bild der tür ohne verkleidung
naja ist eh egal im sommer bzw wenn es gutes wetter wird hab ich sowieso 2 projekte vor einmal türen voll dämmen und kofferaum ausbau wegen platz mangel.
wo wir grad beim thema sind kennt jemand den koffernaum vom citroen c2 und hat jemand umsetzbare vorschläge für einen ausbau mit dem ich platz gewinne? mein kofferaum sieht wie folgt aus:
das problem in 2 tagen kommt hierzu ja noch die klien unten angegebene endstufe und der cap.Anfangs wird das auf oder am subi montiert aber so das das gehäuse nicht beschädigt wird.so ist auch schon die große xetec installiert nun was ist da noch möglich???