kein Innenlicht, keine Sitzheizung,aber Sicherung OK
Hallo Opelaner,
bin seit Anfang Aug. glücklicher Besitzer eines 2,6 Omega B Facelift BJ 2002 mit LPG Gas. (mein erster OPEL) ;-)
Leider hab ich aber bereits mein erstes Problemchen.
Ich wollte vor kurzem hinten rechts die Einstiegsleuchte wechsel, sie war nicht defekt, jedoch will ich in naher zukunft blaue innen Beleuchtung einsetzten. Soweit so Gut, als ich jetzt diese Birne wieder einsetzte drückte ich sie ausversehen zu weit rein und es gab einen kurzen! und in der näher des Amaturenbretts ein kleines schlägchen....!!!SICHERUNG RAUS!!!!! dachte ich....aber nein die sind OK also die die für die innenbeleuchtung veranwortlich sind zumal auch der radio dran hängt und der geht!!!! mhhhh wir haben die Sicherung und auch die einstiegsleuchte durch gemessen.....Sicherung OK Einstiegstleuchte liegt kein Strom an...an allen Innenleuchte liegt kein Strom an.Und jetzt kommts ....meine Fahrersitzheizung geht jetzt auch nicht mehr..beifahrer ja......und der Hintere Stromanschluß/Zigarettenanzünder funzt auch nicht mehr. hab jetzt viele gefragt auch gut mechaniker...aber niemand kann m ir helfen...ich vermeide den gang zum Opelhändler...noch....ich mag diese Vertragswerkstätten nicht....hatte zuviel negative erfahrungen damit...aber vielleicht könnt ihr mir helfen!
Glaubt ihr es gibt nich eine weitere Sicherung ausser die unterm Lenkrad und die im Motorraum?
THX im vorraus :-)
22 Antworten
Ja, danke Mandel, habe es gesehen...
Nur leider kann ich beim FL immer noch nichts sagen,
da diese Plane nur im TIS sind
und dieses bei mir im Moment leider immer noch nicht funktioniert.
Ich habe da im Moment eine Wissenslücke.
Die anderen habe ich alle auf PDF und kann sie jederzeit nachschauen,
aber beim FL Mj.ab 01 ist doch einiges anders
und da mochte ich keine pauschalen Aussagen treffen.
Damit ist dem TE letztlich ja auch nicht gedient.
hi @ danke für die rege teilnahme...aber was in gottest namen ist ein TE oder ein FL??????????????????????
sorry aber das eknn ich nun wirklich nicht .
Achja ich hoffe mein footer past jetzt...sorry
Passt schon !
FL: ist das Facelift-Modell also nach 2000. Zuvor lief das VFL: Vor Facelift-Modell bis 2000
TE: ist der Themen Ersteller also derjenige, der den Thread mit der ersten Frage gestartet hat.
OK.
So nun zu deinen anderen Fragen.
NEIN....sorry bin Informatiker und kein Monteur :-(
Jedoch kann mein Schwager mit sowas umgehen! :-)
Ähnliche Themen
Hallo, habe mir die Sache heute mal bei einem FL genauer angeschaut.
Da hast Du zunächst von B+ Klemme30 kommend
(über die Vorsicherung FV5 im Motorraum auf der Batterie ligend)
die Sicherung F7, die über ein Ausschaltverzögerungsrelais und das K153 geht.
Dieses K153 hängt seinerseits noch über die Sicherung F29 Zündungsplus Klemme 15.
Hat aber über das K153 vemutlich nur Steuerungseinfluß.
Aber es kann auch selbst defekt sein.
Der Sitz des Relais ist auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett direkt an der A-Säule.
Hallo habs gefunden,
Achtung es war die Sicherung Nr7 10 A stark soll für das Ceck-control verantwortllich sein...die war durch.
Mhhh aber mein Check-Control hatte funktioniert!
Die Sicherung für die Innenbeleuchtung soll gem. Bedienungsheft auf der 12 & 29 liegen aber die waren seiner zeit OK.
Das muss ich jetzt wirklich nicht verstehen...aber es geht wieder alles.
Danke euch allen für die Tipps.