Kein GPS-Empfang

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, mein Navi im E 220CDI, BJ 7.05 hat keinen GPS-Empfang mehr. Ein Besuch in der Werkstatt ergab laut Diagnose ein Kurzschluß in der Antenne. Diese wurde daraufhin gewechselt, jedoch blieb der Fehler immer noch. Daraufhin hatte man eine Antenne direkt an das Navi angeschlossen und der Empfang funktionierte. Jetzt vermutet man jetzt, dass es ein Stück Kabel zwischen Antenne und Rechner sei, welches aber in einem kompleten Kabelsatz verlegt ist. Da man den kompletten Kabelsatz wohl aus Kostengründen nicht wechseln will, versucht man nun seit einer Woche eine entsprechende Ersatzleitung aus anderen Fahrzeugen zu finden. Alle gelieferten Kabel passten aber bisher weder von den Steckern noch "von der Spezifikation".
Wer hat hiervon eine Ahnung und kann mir einen Kabeltyp nennen der auf mein Fahrzeug passt?
Wie sieht es mit den Kosten des Antennenwechsels aus, die ja wohl zu Unrecht gewechselt wurde?
Habe ich unter Umständen einen Kulanzanspruch auf den Austausch des Kabelsatzes (man weiß aber noch nicht welcher Kabelsatz es ist)?

Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß Tum

Beste Antwort im Thema

Seit gestern bin ich in Sachen GPS-Antennen der W211-Klasse etwas schlauer, da ich die Gelegenheit hatte, eine als defekt diagnostizierte und ausgewechselte Antenne eines Freundes zu untersuchen.

Diese Entenschwanzantenne am oberen Rand der Heckscheibe beinhaltet zwei passive Antennen (einen Drahtstummel für GSM, und eine quaderformige Keramik-Antenne für GPS), deren Koaxialleitungen am Rande der Heckscheibe (rechts=GSM, links=GPS) runter kommen und durch eine Gummidichtung in den Kofferraum gelangen. Am Ende jedes Antennenkabels befindet sich ein Stecker (SMA?-Typ), der über ein Gegenstück in dem Kabelbaum zum Navirechner oder zum Telefon weitergeht.

Das Problem ist, dass bei manchen Wagen die Dichtung nicht in Ordnung ist, oder durch Risse im Mantel des Koaxialkabels wasser in den Stecker gelangt und zur Kontaktkorrosion führt. Danach stimmt entweder die Verbindung nicht, oder die Impedanz und so die Anpassung.

Mit anderen Worten, das ist nicht die Antenne, die Kaputt geht, sondern diese Schnittstelle (Stecker/Buchse).

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du hast Post 😉 .

Lieber Dymo,

mein C219 (CLS 350, EZ 06/05, technisch baugleich zum W211) hat vermutlich dasselbe Problem:
Ich habe während des Tankens die Heckscheibe feucht gewischt... auf der 2-stündigen Fahrt danach ist die GPS-Antenne dann nach ca. 1 Stunde total ausgefallen.

nach ein paar tagen kam sie dann wieder... um nach ein paar stunden betrieb ihren betrieb VÖLLIG einzustellen.

so werde ich wohl oder übel die mercedes-werkstatt aufsuchen müssen. deshalb wäre ich auch gerne an so einer ein-/ausbau-anleitung interessiert, weil ich mir auch gerne ein besseres bild machen würde, was da gemacht werden muß.

vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Du hast Post!

Hallo Dymo,

Ich habe auch eine Bitte an sie: Meine GPS-Antenne (W211 Limo Bj. 07/2004) ist anscheinend auch defekt(kein satelliten Empfang. Können sie mir freundlicherweise auch eine Einbauanleitung zur Verfügung stellen?

Danke. Gruss Mehmet.

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Du hast Post!

hallo Dymo kannst du mir bitte auch die anleitung zu kommen lassen

danke

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde !
Meine GPS-Antenne war auch efekt.
Der Freundliche wollte viele Tests innerhalb von 2 ! Tagen machen.
Nach Recherchen im Forum habe ich mir selbst geholfen.
Habe in eBay eine für 12 € geordert.
Dann die alte Antenne aus dem Navi entfernt und die neue
eingestöpselt und unter dem Lüftungs- und Lautsprechergitter auf dem
Armaturenbrett versteckt.
Nun funktioniert wieder alles.
Bedingung ist,daß das Steuergerät nicht im Kofferraum ,
sondern im Navi integriert ist.
Bei Älteren Modellen muß man die Antenne an das Steuergerät im Kofferraum li. anschließen ( siehe Forum).
Aus- und Einbau siehe FAQ.
Gruß Aspach

Hallo,

bei mir steht die Nachrüstung des Comands an statt Audio 20CC.

Da mein Wagen mit dieser Antenne bereits ausgerüstet ist (das Telefon hat aber sehr sehr wechselhaften Empfang, der mir schlechter erscheint als normal.

Daher folgende Fragen:
Den Stecker für das GSM für das Telefon, könnte dieser auch korrodiert sein udn daher der Empfang reduziert sein?

GPS:
Wie sieht der Anschlussa us, der an der C-Säule herunter kommt? Kann ich dort direkt das Kabel in den Navirechner stecken?

Vielen Dank im Voraus.

Hier eine Einbauanleitung mit Teleaid.

Hallo Männer,

 

bei dem Benz meines schwagers zeigt das Navi Off Road (w211 bj2005) Das Navi findet keine Strassen, zeigt weder noch den Weg an. Heißt dies jetzt das die GPS Antene im Eimer ist ?

 

LG,

 

Kamil GDA

Hallo zusammen,

wollte mich auch mal zu diesem Thema äußern, vielleicht hat jemand einen Tip!

Mein GPS Signal war nicht mehr vorhanden, Irreführung auf der Autobahn, kein genaues orten,
Satelliten zeigt er mir auch keine an :-/

Jedenfalls habe ich dann mal meinen Navirechner ausgebaut und das blaue Kabel abgezogen und einen
Fakra GPS Empfänger mit dem Navirechner verbunden!

Die Antenne vom Dach die links in der Seitenwand eingesteckt und eingeclipst ist, habe ich eingesteckt gelassen, ist ja ohne Funktion?!

Habe aber immer noch das Problem, dass ich kein GPS Signal habe 🙁

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende!

Jemand eine Idee?!

Auto ist ein W211 AMG von 2005!

Gruß Toni

Ich bräuchte auch eine bitte wäre nett Danke im Voraus

Und hat jemand schon eine Idee an was es liegen könnte habe das selbe Problem bei meinem cls w219 habe vorne navi ausgebaut und eine fakra angeschlossen und nichts geht immer noch kein Empfang

Deine Antwort
Ähnliche Themen