Kein Gas mehr angenommen??
Hi ich dachte ich bekomme dir Krisse grad,
bin ca 120 bis 140 km/h ca 20 km gefahren danach Beschleunigt auf ca 220 km/h
ca 2 km später bei 210km/h er nimmt kein Gas mehr an ich gehe von der Kupplung gebe leicht Gas drehzahl regiert
ich kupple wieder ein mittlerweile bei 160km/h nimmt kein Gas mehr an.
Auto wird immer langsamer oh ein Parkplatz Auto aus und wieder an.
Ich fahre los nimmt sau schlecht Gas an nach 5 km gehts einigermassen dann kahm die Aussfahrt aber ich habe das Gefühl das ich trotzdem nur mit 100PS fahre.
Was könnte das sein. Kontrolleuchte ging keine an.
2,0 TFSI
*wein* Was fehlt meinem Schatzal? Dummerweise bin ich nun bis Mittwoch nicht da das ich erst dann zum :-) fahren kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feuerwerker
Zitat:
Original geschrieben von ckerndl
Also irgendwie hat die Qualität der Forumsbesucher schon ganz schön nachgelassen.
genau das wollten die anderen dir damit sagen...
ich persönlich finde es auch wahnsinnig erstaunlich, wie jemand ein 40.000,- €-auto besitzt und dabei seiner muttersprache nur bedingt mächtig ist. welchen gutbezahlten arbeitsplatz kann man in deutschland bekommen mit diesen erschütternd schlechten deutschkenntnissen?
wie auch immer - eins solltest du nie vergessen: schrift und ausdruck sind deine visitenkarte. mit nichts anderem verrät man seinen bildungsstand so sehr, wie mit einem selbstverfassten text.
aber das nur am rande...
und jetzt zum thema zurück: die gleichen symptome hatte ich bei meinem altgedienten fahrzeug davor. der war so alt - der hatte keinen luftmassenmesser oder so etwas. turbo besaß er auch nicht. bei mir war es damals die zündanlage. die wollte nur richtig arbeiten, wenn ich vorsichtig beschleunigte. bei vollgas kamen nur noch so 10 % anzug. das war besonders nervig auf der autobahn, wenn man platz machen mußte und dann anschließend wieder fahrt aufnehmen wollte.
aber natürlich sind die heutigen systeme so umfangreich, dass es auch an oben genanntem liegen kann.
mfg
feuerwerker
Mich erstaunt vielmehr, wie großkotzig Typen wie du und Olli hier gegenüber anderen auftreten.
Die eine peinliche Figur kann "vage" nicht schreiben und du hast offensichtlich keine Ahnung von Klein- und Großschreibung. Aber beide habt ihr die große Klappe gegenüber anderen. Backt mal etwas kleinere Brötchen. Im Glashaus schmeißt es sich schlecht mit Steinen. 😁
38 Antworten
mal ne andere frage wo lest ihr die öl temperatur ab??😕😕 martin mit bildern dauert noch etwas fehlen noch 2 reifen und der auspuff. wieso die nur 2 geliefert haben keine ahnung 😁 aber ist alles in arbeit
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
mal ne andere frage wo lest ihr die öl temperatur ab??😕😕
Im FIS unter dem Menüpunkt "Abfragen"! Oder irre ich mich? 😁 Die Tastenkombination um zur Öltemp. zu gelangen hat sich bei mir schon automatisiert...
mh ich glaube ich sollte doch mal die gebrauchsanweisung lesen. wie wo was abfragen hab ich noch gar nicht gefunden.😁
Bei mir ist der Fehler noch einmal aufgetretten ja aber nur unter der Vorraussetzung das ich ca 500 m noch in der stadt sehr unterturig gefahren bin 1000 UPM dann ja sonst nicht mehr. Anscheinend wurde hierbei der Druck zu hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
mh ich glaube ich sollte doch mal die gebrauchsanweisung lesen. wie wo was abfragen hab ich noch gar nicht gefunden.😁
Ja !!😉
Zitat:
Original geschrieben von ckerndl
Bei mir ist der Fehler noch einmal aufgetretten ja aber nur unter der Vorraussetzung das ich ca 500 m noch in der stadt sehr unterturig gefahren bin 1000 UPM dann ja sonst nicht mehr. Anscheinend wurde hierbei der Druck zu hoch.
HÄ? 🙂😕
Sorry, ich verstehe nicht was du da zu beschreiben versuchst.
Ist das Problem aufgetreten, nachdem du schlicht langsam bzw. in zu hohen Gängen in der Stadt gefahren bist? Oder willst du sagen, dass das Problem auf der Autobahn aufgetreten ist und du noch 500m von der Autobahn in die Stadt rollen konntest?? Bitte um Aufklärung! Und trotz der Aussage deines Mechanikers, dass du beim nächsten Mal einen neuen Sensor bekommst, hast du es nicht reparieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von der Dominik
So, just vom Werkstattbesuch zurück, will ich euch nun kurz berichten was der Fehlerspeicher ausgespuckt hat:Kraftstoffdruck außerhalb der Toleranz - sporadisch
Dazu stand schön aufgelistet bei welcher Geschwindigkeit - 235km/h, Öltemperatur - 88°C, Drehzahl - irgendwas mit 5800Umdrehungen, und Uhrzeit.
Zusätzlich war gespeichert, dass der Benzinfüllstand zu niedrig war.Klingt ähnlich der Diagnose bei ckerndl's TT.
Der Mechaniker hat den Speicher gelöscht und kann sich das Problem auch nicht genau erklären... Ich soll einfach beobachten ob es wieder auftritt und im Falle dessen dann einen Termin ausmachen. Auf der Rückfahrt ergab sich leider nicht die Möglichkeit über 210 zu fahren, bis dahin war alles okay.
@CKERNDL: Es wäre interessant zu wissen ob es bei dir nochmal aufgetreten ist!
In der Zwischenzeit hat sich so einiges getan..
Bei der darauf folgenden Vollgasprobe bei 250km/h kam es wieder, diesmal sogar mit heftigem Ruckeln des Autos! Ich habe natürlich sofort einen Werkstatttermin ausgemacht, bei diesem erhielt ich einen komfortablen Leihwagen (A6 3.0TDI Quattro) und am nächsten Tag kam bereits der Anruf vom Serviceleiter, der TT sei nun repariert. Über eine Direktverbindung wurde der TT von Ingolstadt aus live durchgecheckt (faszinierende Technik...). IN hat dann angewiesen die Benzinpumpe zu tauschen, und so haben sie mir eine neue, verbesserte (anscheinend gibt es da eine überarbeitete Version?) eingebaut. Das Wetter ließ nicht zu dass ein Mechaniker die Vollgasprobefahrt macht, was mir auch lieber ist 😉, und deswegen solle ich selbst testen ob es wirklich daran lag. Ich bin noch nicht dazu gekommen, gehe aber mal davon aus, dass er nun bis zur Leistungsgrenze geschmeidig läuft...
Zitat:
Original geschrieben von der Dominik
In der Zwischenzeit hat sich so einiges getan..Zitat:
Original geschrieben von der Dominik
So, just vom Werkstattbesuch zurück, will ich euch nun kurz berichten was der Fehlerspeicher ausgespuckt hat:Kraftstoffdruck außerhalb der Toleranz - sporadisch
Dazu stand schön aufgelistet bei welcher Geschwindigkeit - 235km/h, Öltemperatur - 88°C, Drehzahl - irgendwas mit 5800Umdrehungen, und Uhrzeit.
Zusätzlich war gespeichert, dass der Benzinfüllstand zu niedrig war.Klingt ähnlich der Diagnose bei ckerndl's TT.
Der Mechaniker hat den Speicher gelöscht und kann sich das Problem auch nicht genau erklären... Ich soll einfach beobachten ob es wieder auftritt und im Falle dessen dann einen Termin ausmachen. Auf der Rückfahrt ergab sich leider nicht die Möglichkeit über 210 zu fahren, bis dahin war alles okay.
@CKERNDL: Es wäre interessant zu wissen ob es bei dir nochmal aufgetreten ist!
Bei der darauf folgenden Vollgasprobe bei 250km/h kam es wieder, diesmal sogar mit heftigem Ruckeln des Autos! Ich habe natürlich sofort einen Werkstatttermin ausgemacht, bei diesem erhielt ich einen komfortablen Leihwagen (A6 3.0TDI Quattro) und am nächsten Tag kam bereits der Anruf vom Serviceleiter, der TT sei nun repariert. Über eine Direktverbindung wurde der TT von Ingolstadt aus live durchgecheckt (faszinierende Technik...). IN hat dann angewiesen die Benzinpumpe zu tauschen, und so haben sie mir eine neue, verbesserte (anscheinend gibt es da eine überarbeitete Version?) eingebaut. Das Wetter ließ nicht zu dass ein Mechaniker die Vollgasprobefahrt macht, was mir auch lieber ist 😉, und deswegen solle ich selbst testen ob es wirklich daran lag. Ich bin noch nicht dazu gekommen, gehe aber mal davon aus, dass er nun bis zur Leistungsgrenze geschmeidig läuft...
Na, dann sind wir ja schon zu dritt. Hatte am Wochende nach längerer Vollgasfahrt ein ähnliches Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...r-ruckelt-bei-4000-u-min-t2166625.html