Kein Druck auf Kühlsystem

Subaru

Hey Midnand,

Ich hab mir vor paar Wochen nen Subaru Impreza 2.0gx gekauft und wollte den über den Winter herrichten.

Bin dann eine Strecke von ca. 20 km gefahren (1. fahrt seit der Probefahrt, alles unauffällig) und dann beim Parken festgestellt, dass Dampf aus der Motorhaube aufstieg.
Hab am Vortag Kühlwasser aufgefüllt (bisschen über F versehentlich) und dieses hat sich im Motorraum durch Spritzer verteilt.

Komisch war allerdings, dass auf dem Deckel bzw Ventil vom Kühlwasserbehälter keinerlei Druck drauf war (Temperaturanzeige vom Wasser im Auto bei 90 Grad Celsius, also unauffällig) und man den Deckel lösen konnte, ohne dass Wasser rausgespritzt ist. Zudem hatte der Schlauch vom Kühlsystem, der zum Motor führt (so n Dickerer) keinen Druck (vlt auch gar kein bis wenig Wasser?)

An was kann es liegen? Ist vlt mein Kühler kaputt?
Wär cool wenn jemand ne Diagnose stellen könnte, versuch an meinem Auto alles selbst zu richten.

Subaru Impreza 2.0gx
325000km Laufleistung
125PS
BJ 02.2002

(Bild dient als Beispiel)

Motorraum
Kühlerschlauch und Ventildeckel
16 Antworten

Zitat:

@tchibomann schrieb am 24. November 2021 um 18:15:26 Uhr:



Zitat:

@Corsa_A_GSi schrieb am 24. Nov. 2021 um 18:9:57 Uhr:


hab ich doch gerade geschrieben, wie das funktioniert ...

Da habe ich selbst noch geschrieben, aber danke 😉

Gruß
Andre

Ok, ist genehmigt, hab nix gesagt 🙂

bei anderen Herstellern ist der Ausgleichsbehälter doch auch unter Druck?!
Bei Kühlerdeckel habe ich ja gewarnt das nicht nur vom Hörensagen aufzumachen.
Für den gibt es meine ich sogar andere Ventile die mehr druck zulassen als Serie vorgesehen um das Kühlsystem zu tunen.

Zur Temperatur. Im Sommer Vmax auf der Autobahn wird per OBD eine Wassertemperatur von ~85-87° angezeigt.

Deine Antwort