Kein Dauerstrom
tjo bei meinem Radio scheint kein dauerstrom draufzusitzen. Ich speicher die Uhr und die Programme und beim nxten Starten ist alles wieder gelöscht.
MUss ich da ein relais umstecken? denn die kabel habe ich schon auf dauertstrom getestet und sie gingen ohne das ich den motor am laufen hatte!
30 Antworten
Warum Rumfummeln? Aus dem gleichen Grund aus dem alle hier rumfummeln müssen die ein Nicht-Serien-Radio nachrüsten...
Weil Zündungs- und Dauerplus vertauscht sind... Dachte die Problematik wäre genug erläutert.
BTW: Musste auch beim vorherigen Auto (Kadett) die Kabel "manuell" verbinden, da dort sowas wie ein ISO-Stecker nicht existent war. Das erste Radio war 4 JAhre drin und die Hülsen hielten alle. Dann baute ich ein neues ein und die hielten 1 Jahr, bis ich das Auto verkaufte, alle. Dieses Radio baute ich in meinen jetziges Fahrzeug, dort verband ich nur drei Kabel mit 1 Hülse+Stecker und das hält jetzt schon 3 1/2 Jahre. Man muss die Enden eben nur mit einer Kneifzange zusammendrücken, Probeziehen und sehen ob es hält. Wenn ja, löst sich da auch nix. Ansonsten: kräftiger drücken.
Dein Tipp mit dem Fön ist ja nett, aber wenn man sein Radio in der Großstadt einbaut und im 3ten Stock wohnt, ist das mit der Stromversorgung des Föns schlecht. Kenne auch keinen Akku-Fön oder sowas und brauche für mich eh keinen Fön und würde den dafür auch nicht kaufen. Im Elektronik-Fachgeschäft hatten die mir damals auch diese Hülsen empfohlen und es hat bisher einwandfrei funktioniert.
Gruß