Kein Dauerstrom

Opel Vectra A

tjo bei meinem Radio scheint kein dauerstrom draufzusitzen. Ich speicher die Uhr und die Programme und beim nxten Starten ist alles wieder gelöscht.

MUss ich da ein relais umstecken? denn die kabel habe ich schon auf dauertstrom getestet und sie gingen ohne das ich den motor am laufen hatte!

30 Antworten

Ich würde mal spontan darauf tippen, dass Zündungsplus und Dauerplus vertauscht sind. Hast Du zufällig ein Blaupunkt-Radio (da sind die beiden Leitungen nämlich vertauscht)? Einfach per Blockklemme die beiden Leitungen am ISO-Stecker umdrehen (ich glaube die Farben sind Rot und Gelb).

Hi,

Wenn Du einen DIN-Anschluß hast, musst Du bei allen Opels, das Remotekabel(Zündplus) und das Dauerpluskabel vertauschen! Dann müsste Dein Radio einwandfrei funtkionieren!

Greetingz Kiery

Zeitgleiche Beantwortung..sorry!

such mal bei Google nach:
Iso adapter opel radio belegung
auf der ersten Seite ganz unten is der richtige Link

mfg

LoCuS

Mal nicht so voreilig. Was hast Du für ein Radio drin? Bei den meisten Radios kann man in der Leitung die vom Radio zum ISO-Stecker geht Klemme 30(Dauerplus, Memory) und Klemme 15(Zündung) tauschen In dem man die Stecker, die mitten in der Leitung hängen, einfach umsteckt. Einige sind so däml*ch und zerschnibbeln einfach den ISO-Stecker!

Ich würde bei der Gelegenheit empfehlen, sowohl den Zündungs-Plus- als auch den Dauer-Plus- Anschluss des Radios mit dem Dauerstromkabel des Fahrzeugs zu verbinden. Ist zumindest eine Überlegung wert, wenn es Dich auch nervt, dass das Radio nur angeht, wenn die Zündung an ist... Mir geht's jedenfalls so.

Wenn Du Freunde hast, die in deiner Abwesenheit die Batterie leer hören würden (mit einer Endstufe im Kofferraum und ein paar Bierchen im Kopf gut möglich), dann lass es natürlich lieber...

Gruß

Hm?? Also mich nervt es eher wenn ich vor Fahrtbeginn das Radio einschalten und nach Fahrtende das Radio wieder aussschalten muss. Lieber Schlüssel umdrehen und schon geht das Radio an. Wo hört man schon bei stehendem Auto Radio??

Vor der Berufsschule, an der Tanke, vor der Disco, beim warten bis die Freundin fertig is, beim abchillen, am Badesee... und das alles is auf Dauer net so besonders gut für die Zündspule...

Mal abgesehen für die Batterie! 😉

Habe bei mir das Radio auch über die Zündung laufen.
Zusätzlich steur ich allerdings ein Relai über einen Schalter an, welches das Kabel von der Zündung unterbricht, und stattdessen auf das Radio Dauerstrom führt. Dies gibt einem die Möglichkeit, auch bei ausgeschalteter Zündung noch Musik zu hören. Ideal beim Autowaschen, oder wenn man im Auto auf seinen Arbeitskolegen wartet *lol*

Schönen Gruß
Midi

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Bei den meisten Radios kann man in der Leitung die vom Radio zum ISO-Stecker geht Klemme 30(Dauerplus, Memory) und Klemme 15(Zündung) tauschen In dem man die Stecker, die mitten in der Leitung hängen, einfach umsteckt. Einige sind so däml*ch und zerschnibbeln einfach den ISO-Stecker!

Stimmt aber eben nicht für alle und schon gar nicht für Blaupunkt, die haben nämlich kein Adapterkabel sondern direkt am Gerät einen ISO-Stecker, deshalb muß man, wenn man das Original-Radio ausbaut und ein Blaupunkt reinsteckt die beiden Leitungen tauschen. Außerdem nutzt das Blaupunkt-Autoradio das Zündungsplus nur als Steuerleitung (Zündung ein - Radio an und Zündung aus - Radio aus). Trotzdem kann man das Radio auch ohne Zündung einschalten (sehr praktisch ist hierbei diese Zusatzfunktion: Radio dreht sich nach 60 Minuten wieder ab - außer die Zündung wird wieder eingeschaltet).

Zitat:

Original geschrieben von LoCuS und MidnightHorse


Vor der Berufsschule, an der Tanke, vor der Disco, beim warten bis die Freundin fertig is, beim abchillen, am Badesee... und das alles is auf Dauer net so besonders gut für die Zündspule...

Ideal beim Autowaschen, oder wenn man im Auto auf seinen Arbeitskolegen wartet

@LoCuS & MidnightHorse

Eben. Genauso ist es, bedarf eigentlich keiner weiteren Ergänzung...

Optimal sind natürlich die Blaupunkt-Radios, die beises ermöglichen, ohne Zündung hören aber Steuerung über die Zündung. War so beim serienmäßigen Radio. Nur leider hatte das keinen CD-Wechsler. Und der Wechsler den ich hatte (incl. Radio) war nicht von Blaupunkt und vorher in einem Auto das nur Dauerplus hatte. Da stellte sich die Frage überhaupt nicht, ob man ein Radio kauft, welches sich über Zündungsplus steuern lässt.

@C20NE-Cruiser
wegen der Batterie habe ich ja schon Einschränkungen gemacht, muss aber sagen, dass ich trotz Endstufe noch mit der ersten! Batterie fahre. Also so schlimm kann es für die nicht sein, wenn man etwas aufpasst... Da halte ich es für schädlicher immer die Zündung anzumachen, nur um Radio zu hören...
An- und Ausmachen ist für mich keine Problem, weil ich meine Hände beim Ein- und Aussteigen eh dort habe um das Bedienteil an- bzw. abzuclipsen.

Aber jeder wie er es mag.

Gruß

Ja, solang man nicht vergisst das Radio auszuschalten beim Aussteigen, ist das auch alles in Ordnung, aber wenn man´s mal vergisst und nicht immer Starthilfekabel dabei hat, dann sitzt man in der Scheiße 😁

Ich persönlich bevorzuge auch eher die Ansteuerung über die Zündung!

Greetingz Kiery

Also ich habe nen Grundig Radio 🙂 was für kabel muss ich nun vertauschen? ^^

dauert...kabel...bla ich hab kein plan bissel genauer...das kabel mit der farbe bla wäre gut 🙂

Deine Antwort