Kein Bordwerkzeug serienmäßig vorhanden?
Hallo in die Runde.
Meine Frau wollte mit ihrem recht neuen Mokka-e zum Reifenhändler und sich Ganzjahresreifen aufziehen lassen.
Leider konnte der Reifenhändler gar nicht erst anfangen, da wohl Felgenschlösser vorhanden wären - aber kein Felgenschloßschlüssel im Fahrzeug zu finden wäre.
Ein Anruf beim Opelhändler ergab, dass im Auslieferungsprotokoll keine Felgenschlösser erwähnt würden und somit wohl auch keine vorhanden sein sollten.
Nun wollte ich heute Abend selber nachsehen. Dazu müssen ja erst die Plastikabdeckungen der Radschrauben runter.
Also den Kofferraumboden angehoben und nach einem Abziehwerkzeug gesucht: Aber außer einer Abschleppöse, einen Reifenreparaturset und einem undefinierbaren Plastik-Klappgestell ist nichts weiter vorhanden (siehe Bild).
Hat man da evtl. vergessen das Styroporformteil mit Werkzeug zu füllen oder gibt es ab Werk nur die drei genannten Dinge?
Hat jemand von euch bei der 18“ Felge ab Werk Felgenschlösser drauf gehabt?
23 Antworten
Eigentlich gibt es nicht all zu viele verschiedene Felgenschlösser, daher ist es ohne Probleme möglich das richtige Felgenschloss zu finden, da eigentlich ALLE Felgenschlösser bei einem Händler vorhanden sein sollten. Wenn nicht, soll er sich einen Satz ausleihen und nicht ausbohren!!
Ausbohren würde ich niemals akzeptieren, da es sehr oft zu Beschädigungen des Gewindes kommen kann, was danach keiner merkt!
Ich glaube "ausbohren" ist der falsche Begriff dafür. Es hängt natürlich auch immer vom Design und Material des Schlosses ab. An meinem Golf hab ich mal ein Schloss versaut, weil ich abgerutscht bin. Die Werkstatt hat für das "ausbohren" keine 2 Minuten gebraucht. Die haben da spezielles Werkzeug für.
Das Werkzeug kenne ich nicht, höchstens einen "Felgenschloßausdreher" siehe Bild.
Oft geht es aber auch damit nicht mühelos und keinesfalls in 2 Minuten!!
Eigentlich sollte jede Werkstatt einen Satz Felgschlösser haben, ansonsten würde ich dort nicht mehr hin gehen...
Ja, richtig.
Linksausdreher oder wie man mir damals sagte: Saugzahn.
https://www.motor-talk.de/.../felgenschloss-kaputt-hilfe-t2080396.html
Für intakte Schlösser gerade ab Werk sollte die Werkstatt aber die passenden Nüsse vorrätig haben. Nicht jeder Kunde wird die Dinger dabei haben. Ich persönlich verzichte auf sowas auch seit Jahren, eben auch aus der Erfahrung heraus. Warum man die aber ohne Bestellung montiert? Muss in den Werken ganz schön drunter und drüber gehen.....
Zitat:
@FarmerG schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:57:16 Uhr:
Wir waren heute beim Opel-Händler - und es sind Felgenschlösser drauf.
Die waren von uns nicht bestellt und sind von uns auch nicht bezahlt worden.
In der Bestellung bzw. Auftragsbestätigung sind auch keine Felgenschlösser aufgeführt.Da nirgends im Auto ein Felgenschloß-Schlüssel zu finden ist und es keinerlei Dokumentation gibt, um einen passenden Schlüssel zu bestellen, werden die Felgenschlösser nächste Woche herausgebohrt.
Was da nur schief gelaufen ist …
Auf dieses ausbohren würde ich mich nicht einlassen.
Soll der FOH eine Aktion starten um an die Felgenschlösser zu kommen.
Alternativ kannst du auch mal bei einem Reifenhändler in der Nähe fragen. Die haben idR auch das passende Werkzeug vor Ort.
Angeblich hat der Opel-Händler schon häufiger Felgenschlösser geknackt.
Ich hatte ebenfalls vor Ort meine Befürchtungen wegen Schäden an Felge oder Gewinde geäußert, worauf diese Aussage kam.
Der Bohrer ist wohl recht klein und das entstandene Loch in der Radschraube dient wohl lediglich zur Befestigung bzw. Aufnahme des „Ausdrehwerkzeuges“.
Ich werde mir auf jeden Fall das hier verlinkte Abziehwerkzeug für die Plastikkappen bestellen um wenigstens die Felgen nach dieser Aktion zu Begutachten.
Vielen Dank für eure Tips! 🙂
Am besten Bilder von den Felgen machen bevor die "Rettungsaktion" beginnt.
wow, was für eine "glanzleistung" - so ein gebastel/gebohre - wollte ich mir nicht bieten lassen !