kein BC, ehemals NCDC 2013 nicht "entheiratet" ?!
Moin moin,
ich weiss, dass viele diverse Foren diese Frage schon durchgekaut und wieder hochgewürgt haben... leider finde ich nirgends etwas was auf mein Problem zutrifft...
Ich habe einen Vectra C Caravan 1.9 CDTI mit 120 PS, verbaut war ein NDCD 2013. Es ist noch der BC vorhanden mit bernsteinfarbenen Display (das ist glaube ich GID ). Ich habe eine Lenkradfernbedienung , und zwar die mit den runden Knöppes und kein Rad.
Ich lebe hier in Dithmarschen und wir haben insgesamt glaube ich 6 Opelvertragswerkstätten und keine kennt sich damit aus, irgendwie ist das auch traurig. Jedenfalls bin ich da hin damit die mir das Radio rausnehmen und gleich "entheiraten". Leider konnte sich dazu keiner durchringen, da alle seeeeehhr viel zu tun haben. Erst in 2 Wochen mit Vorankündigung.
Also habe ich das Radio so ausgebaut (Hat zwar ein bisschen gedauert aber geht in Ordnung ) ich habe mir noch 2 Adaptersätze bei MM besorgt, konnte aber letzten endes nur das von dem neuen Radio nutzen, da die Adapter nicht passen konnten. So, Radio angeschlossen und es funktionierte
Nur der BC geht nicht mehr. Selbst die Meldungen wegen kaputter Birnen, etc kann ich nicht mehr bestätigen.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und als Anhang hochgeladen, damit man sich das noch etwas verdeutlichen kann.
Als das alte Radio noch dran war, konnte man den BC auch über die Lenkradbedienung bestätigen, nur nicht bedienen, das musste übers Radio passieren.
So nun zu meinen Fragen:
1) Auf dem einen Foto sieht man die Steckverbindung des Radios. Ich habe dort schon die Stromversorgung und Boxen angeschlossen, es bleibt aber der etwas größere Steckplatz unbelegt, da kein Adapter passte, ist wahrscheinlich der Stecker des BC ?
Sitzt der BC aber nicht eigentlich hinter / im Display?
2) Ich habe also wie gesagt das alte Radio nicht mit dem Display entheiratet, kann es sein, dass dadurch der BC nicht reagiert?
Bin sehr Dankbar für hilfreiche Antworten. Bitte Schreibt mir alles an Möglichkeiten, die es gibt. Zum Beispiel habe ich gelesen, dass man einen Wischerhebel nachrüsten muss?
Sorry wegen so viel Text 😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
Wo wir schon beim Thema sind ...Wie schaut das eigentlich mit einem Fremdradio aus bei werkseitig montierten ncdc 2013 und CID?
Also klar ... BC geht nicht mehr ... kann ich mit leben 😉
ABER was ist mit evtl. auftretenden BC-Meldungen (Glateiswarnungen, Reichweite etc.)?
Können diese Meldungen übers Tech2 deaktiviert werden?
Bzw. was muss noch gemacht werden ausser das Navi zu entheiraten?Wenn das org. Navi entheiratet ist, funktionieret dann die LFB noch mit einem entsprechenden Adapter?
Was wird im CID angezeigt? Nur Temperatur? Oder auch die Uhrzeit? (wäre ja nicht mehr änderbar -> Sommerzeit / Winterzeit)
BTW: Ich möchte nämlich gerne das ZENEC 526 nachrüsten, meint Ihr das sieht aus?
Hallo,
bei mir war das NCDC 2013 mit dem Farbdisplay verbaut. Da das Radio defekt war habe ich es durch ein JVC ersetzt.
Der BC kann nicht mehr angesteuert werden. Mit einem Interface könnte zwar das Radio über die Lenkradfernbedienung angesteuert werden, aber nicht der BC.
Angeblich kann man die Glatteiswarnung mit Tech 2 ausprogrammieren. Der örtlichen FOH konnte es nicht und im OP-COM habe ich auch keine Möglichkeit gefunden.
Somit hat man im Winter meist die Glättewarnung im Display.
Ansonsten wird Außentemperatur, Datum, Zeit , das Opel oder Vauxhall-Zeichen und die li & re eingestellte Temperatur der Klimatronic angezeigt. (wie auf deinem Bild)
Um die Uhrzeit zu stellen, kann man die Batterie abklemmen und Mitternachts wieder anklemmen. Allerdings steht das Datum dann bei 01.01.2001 und ist nicht mehr zu stellen.
Mit dem Zentec ZE-NC5011D soll es möglich sein den BC zu steuern.
Zentec
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von dreamtem
Mit dem Zentec ZE-NC5011D soll es möglich sein den BC zu steuern.
Zentec
Gruß Martin
1. das ding heißt ZENEC
2. Einbau und steuerung des BC ab Facelift
hab das 5011d drin und ist Top auch der Radio empfang 😉
Zitat:
Angeblich kann man die Glatteiswarnung mit Tech 2 ausprogrammieren. Der örtlichen FOH konnte es nicht und im OP-COM habe ich auch keine Möglichkeit gefunden.
Somit hat man im Winter meist die Glättewarnung im Display.
Die Eiswarnung geht einfach über die Variantenkonfiguration und den Codeindex des CID/GID auszuprogrammieren, das sind keine 5 Minuten!
Kann Dir aber leider den Codeindex zu Deinem VFL nicht sagen, hab das nur vom FL hier.
Ähnliche Themen
Hey zusammen,
ok ... diese Infos helfen mir weiter.
Was ist denn mit weiteren Meldungen (Wischwasserstand etc.), können diese auch deaktiviert werden?
Gibt es beim CID den Status "Fremdradio"?
Hallo
wo ist das Problem noch ein funktionierendes GID (ca 100€ ) und ein Hebel (25 -50€) nachzurüsten. Und für´s CID gibt´s ja wieder Geld zurück.
1. Vorteil : was ist wenn , hört endlich auf !
2. hast du einen funktionierenden BC
Zitat:
Gibt es beim CID den Status "Fremdradio"?
Beim FL definitiv nicht (zumindest mit OP-COM), da muß man sagen "kein Radio". Ob es beim VFL anders ist oder mit Tech2 noch diese Option gibt, kann ich nicht sagen. Macht doch aber außer dem Wort an sich von technischer Seite her keinen Unterschied, ob das nun "Fremdradio" genannt wird oder "kein Radio".
Hatten wir aber schon...
Hallo Leute,
was ist von der folgenden Aussage aus einem anderen Forum zu halten:
Das ist Quatsch, da mit den Radios CDR2005 und CCR2006 der Wischerhebel zur Bedienung des BCs ab Werk verbaut wurde. Wenn man eines der genannten Radios hat und eine ECC ist das GID auch an den CAN-Bus angeschlossen. Somit ist es das gleiche GID, das auch bei den CCRT2008 und NCDCs verbaut ist. Der Wischerhebel funktioniert in der alten Infotainmentgeneration immer. Die meisten FOHs sind aber nicht in der Lage den Wischerhebel ordentlich nachzuprogrammieren.
der Link
BG Timo
Hallo
und wieso sind dann die Nav-GID´s andere , wie die für´s 2005 und 2006 ?