kein Autolock mehr?

Volvo 850 LS/LW

mahlzeit,

der S/C/V70 schließt sich doch, sobald der schlüssel nicht mehr in reichweite ist, nach einer gewissen zeit selbst zu.
heute morgen tat er das nicht mehr, obwohl ich weit weg war.

warum ist er so gemein zu mir?
ist jetzt nicht überlebenswichtig, aber... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn der aufm Luftkasten liegt, kann man ja an passender Stelle ein Löchlein reindremeln. 😕

Das hat glaub ich schon mal einer gemacht, und weils nicht gut aussah hat er kurzerhand ne Lufthutze draufgelötet 😁 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Seid ihr euch sicher das ebenfalls abgeschlossen wird wenn der Schlüssel IM Wagen oder allg. in Reichweite ist? Kann ich mir nicht vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


Seid ihr euch sicher das ebenfalls abgeschlossen wird wenn der Schlüssel IM Wagen oder allg. in Reichweite ist? Kann ich mir nicht vorstellen...

Ich bin mir ganz sicher.

Dazu kommt noch, dass ich nicht denke, dass man in unseren Wagen so ein System schon verbaut hat.

Hast Du nen 2ten Schluessel?

Versuchs doch einfach mal.. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Sagt mal, seid Ihr sicher das, dass so in Ordnung ist. Das kann ja lebensgefährlich werden. Wenn ich mein Kind ins Auto setze und mich dann noch mit dem Nachbarn verquatsche, verammelt sich die Tür automatisch, die Dead-Lock Funktion schaltet womöglich auch noch automatisch...??? - Hey, dann steht morgen in der BILD: Kleinkind vom VOLVO gefressen! 😁

Was soll denn das für eine Einstellung sein, für welches Land, bzw. für welche Gegebenheiten soll das gut sein. Ich zweifle 😕.

Gruß
Paul

Kann ja gerne mal ein Video auf youtube posten.. ;-)

Keine Ahung warum, und ich weiss ja jetzt bescheid..

Also ich zweifle ja nicht ob der Tatsache, das es so ist wie ihr hier schreibt, ich zweifle ob der Tatsache das es sich um eine Einstellung bei dem Fzg. handelt. Es ergibt einfach keinen Sinn für mich, ich kann mir keine Situation vorstellen, das die Einstelllung des automatischen Verschliessens in irgend einem Land, oder Situation sinn macht.

Das sich das Auto automatisch verschliesst, wenn ich keine Türe öffnete, das macht Sinn, denn ich könnte ja mal versehentlich die Öffnungsfunktion auf der FB drücken. Auch kenne ich von Renault die "Carnapping" Funktion (nach dem Anfahren verriegeln sich die Türen), aber das sich das Auto vollständig selbst verschliesst..., nee ganz ehrlich ich sehe keinen Sinn darin. Deshalb glaube ich eher an ein Defekt im System.

Gruß
Paul

Also bei mir ist das auch nur wenn noch keine tür geöffnet wurde! Mal davon ganz abgesehen funktioniert das scheißding eh gerade nicht, weil keien Batterie inner Fernbedienung ist😁

aber sobald man eine Tür öffnet schließt er nicht meht aut. zu...

Pafro, poste doch mal ne link zu nem yt video, ich will das mal sehen, wie du deinen schlüssek einschließt😁 Also ich glaub dir das ja, aber ich will das trotzdem mal live sehen🙂

Schlüssel einschließen geht ganz leicht. Man nehme meine Fahrertür mit defektem Microschalter...
😠

Zitat:

Original geschrieben von DaCoach


Schlüssel einschließen geht ganz leicht. Man nehme meine Fahrertür mit defektem Microschalter...
😠

Ich hab meinen neulich in der Motohaube eingeschlossen. noch schnell öl kontolliert und schon zugeschlossen gehabt und vorher die motorhaube geöffnet.... Naja alles gut, motorhaube zu roms... auto blinkt, abgeschlossen. Schlüpssel lag aufm Luftfilterkasten... MITTEN in kiel😁 Eltern im Urlaub, geschiwster auch nicht zu erreichen... eigentlich wollt ich am gleichen A_bend nach Flensbrug fahren... das ahb ich dann aber aufgegeben... 😁

Nun ja... man lernt aus seinen Fehlern🙂

... na wenn der Schlüssel drinne liegt und sonst keiner zur Hand ist, fahrt doch einfach eine Station mit dem Bus und 'leiht' euch dort einen von den schicken roten Hämmerchen ... 😁

Wenn der aufm Luftkasten liegt, kann man ja an passender Stelle ein Löchlein reindremeln. 😕

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... na wenn der Schlüssel drinne liegt und sonst keiner zur Hand ist, fahrt doch einfach eine Station mit dem Bus und 'leiht' euch dort einen von den schicken roten Hämmerchen ... 😁

Wenn der aufm Luftkasten liegt, kann man ja an passender Stelle ein Löchlein reindremeln. 😕

Das möcht ich sehen wie Terwi stundenlang versucht seine Motorhaube dremmelt😁😁😁😁

Siehe Öl-Thread: Anne Griffe packen und schütteln, dann fällt er raus ...

Funktioniert aber sicher auch nicht, weil:
Als ich letztes das ABS-SG bei mir ausgebaut habe, fand ich doch allen Ernstes einen 14/15er Maulschlüssel unten auf Achse/Schläuchen ! Lag mit Sicherheit schon länger da. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Siehe Öl-Thread: Anne Griffe packen und schütteln, dann fällt er raus ...

Funktioniert aber sicher auch nicht, weil:
Als ich letztes das ABS-SG bei mir ausgebaut habe, fand ich doch allen Ernstes einen 14/15er Maulschlüssel unten auf Achse/Schläuchen ! Lag mit Sicherheit schon länger da. 🙄

Siehste jetzt weißte auch warum deiner so klappert wenn über den nächsten Gullideckel dremmelst😁

Zitat:

Wenn der aufm Luftkasten liegt, kann man ja an passender Stelle ein Löchlein reindremeln. 😕

Das hat glaub ich schon mal einer gemacht, und weils nicht gut aussah hat er kurzerhand ne Lufthutze draufgelötet 😁 😁

In den USA verschließen sich die Fahrzeuge, sobald man drinne sitzt, den Motor gestartet hat und die Automatik bedient. Damit man nicht gklaut wird.😰

Meiner verschleißt sich auch von selbst, wenn man das Auto per FB öffnet, aber keine Türe bedient, wieder von selbst. Ich glaub so 1 Minute. Das steht auch im Servicebuch. Ich glaub anders sollte das auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von bussy24


In den USA verschließen sich die Fahrzeuge, sobald man drinne sitzt, den Motor gestartet hat und die Automatik bedient. Damit man nicht gklaut wird.😰

Meiner verschleißt sich auch von selbst, wenn man das Auto per FB öffnet, aber keine Türe bedient, wieder von selbst. Ich glaub so 1 Minute. Das steht auch im Servicebuch. Ich glaub anders sollte das auch nicht sein.

Bin letztens mit nen nagelneuen E-Klasse Mercedes gefahren da is da auch so. Furchtbar !!!!!

Kaum fährste los verriegelt der, wir sind doch nicht in Johannesburg/Südafrika , da würde ich das noch verstehen aber hier in Rheinhessen. In Berlin-Wedding könnte ich das auch noch verstehen😕

Ha, da bin ich aber mal ganz froh gewesen, das ich so etwas an meinem Renault hatte. An der Ampel wollte Jemand den Kofferraum aufreißen, in den ich gerade einen Original verpackten Laptop eingeladen hatte, als das nicht ging versuchte er meiner Frau die Handtasche vom Schoß zur reissen, aber die Tür war natürlich auch verriegelt. Ja, ja und das mitten in Deutschland in Hamburg in den Elbvororten, wo es eigentlich sehr gesittet zugeht.

Ehrlich gesagt vermisse ich das beim Volvo, wäre froh es wieder zu haben.

Gruß
Paul

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Ha, da bin ich aber mal ganz froh gewesen, das ich so etwas an meinem Renault hatte. An der Ampel wollte Jemand den Kofferraum aufreißen, in den ich gerade einen Original verpackten Laptop eingeladen hatte, als das nicht ging versuchte er meiner Frau die Handtasche vom Schoß zur reissen, aber die Tür war natürlich auch verriegelt. Ja, ja und das mitten in Deutschland in Hamburg in den Elbvororten, wo es eigentlich sehr gesittet zugeht.

Ehrlich gesagt vermisse ich das beim Volvo, wäre froh es wieder zu haben.

Gruß
Paul

Das kannste haben, mußte nur innen den Knopp runnerdrücke ( bei zentral) un alles is verriegelt ( von außen nicht zu öffnen) innen jederzeit gelle😁😁

Deine Antwort