Keilrippenriemen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo miteinander!
Bin gerade beim Keilriemenwechsel
Hätte ich mal ein Foto gemacht!!!!!!
Den alten habe ich runter in einer Minute,kein Problem.Aber bin bei dem neuen am Grübeln.
Hat jemand eventuell eine Skizze zum Verlauf des Riemens?
Wäre dankbar,würde mir viel Zeit ersparen.
e270 cdi
Vielen dank im Voraus
Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

DNFTT 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterw3101



Bin gerade beim Keilriemenwechsel
Den alten habe ich runter in einer Minute,kein Problem.Aber bin bei dem neuen am Grübeln.

Hat jemand eventuell eine Skizze zum Verlauf des Riemens?

Sorry, aber den Verlauf vom Riemen malt man sich vorher mal auf.

Es kommt auf deine Ausstattung an wie der Riemen läuft.
Stelle mal die Fahrgestellnr. ein, dann ist das kein Problem mit der Zeichnung.

Und das nächste mal bevor man anfängt zu arbeiten, DENKEN😉

Hi,danke
aber während Du Dich bemüht hast,habe ich alles erledigt,war etwas zu dunkel.
Trotzdem vielen Dank,man kann dabei nichts falsch machen

Gruß Peter

ps:nur lächeln 🙂🙂🙂🙂

Hallo Sippi-1,

entschuldige bitte, daß ich mich einschalte. Kann "leider" nicht mehr aushalten !!! Ein Kompliment muss ich Dir machen, DU bist hier im Forum eine ABSOLUTE SPITZE, ohne Dich wäre das Forum hier arm dran !!!

Sicherlich werden sich meiner Meinung sehr viele anschlüssen !!!

Es war höchste zeit, das ich dies hier nochmals betone !!!

Allerherzlichste Grüsse

didikol

PS.: Auf meine Feststellung hier erwarte ich KEINE Antwort von Sippi-1 !!!. Tatsache bleibt Tatsache !!!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von peterw3101



Bin gerade beim Keilriemenwechsel
Den alten habe ich runter in einer Minute,kein Problem.Aber bin bei dem neuen am Grübeln.

Hat jemand eventuell eine Skizze zum Verlauf des Riemens?

Sorry, aber den Verlauf vom Riemen malt man sich vorher mal auf.

Es kommt auf deine Ausstattung an wie der Riemen läuft.
Stelle mal die Fahrgestellnr. ein, dann ist das kein Problem mit der Zeichnung.

Und das nächste mal bevor man anfängt zu arbeiten, DENKEN😉

Hallo didikol
Bitte schreie nicht so laut.
Sippi hatte doch nur um die Fahrgestellnummer gebeten, denn dann sei das mit der Zeichnung kein Problem.
Den Hinweis mit dem Denken werte ich als humoristische Anmerkung.

Ähnliche Themen

DNFTT 😉

Hallo an alle 🙂

vielleicht kann man das ja in die FAQ´s aufnehmen ?

Grüße aus Minden
Oliver

Riementausch

Laufschema

Riemen spannen

Und hier das gleiche in PDF, damit nicht IE Benutzer was davon haben.

Zitat:

Original geschrieben von macall777


Und hier das gleiche in PDF, damit nicht IE Benutzer was davon haben.

Geht wohl immer nur eine ...

Zitat:

Original geschrieben von macall777



Zitat:

Original geschrieben von macall777


Und hier das gleiche in PDF, damit nicht IE Benutzer was davon haben.
Geht wohl immer nur eine ...

wenn ich mal selber wüsste wie man das als PDF erstellt 🙄

http://de.pdfforge.org/pdfcreator ...... jetzt weisst du es 😉

Wer kann mir helfen, was für ein Keilrippenriemen ich brauche???

220 CDI 150 PS

Mottornumer: 646 961

Ich weiss nur 6PK 22xx...

Deine Antwort
Ähnliche Themen