1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Keilrippenriemen

Keilrippenriemen

Audi RS4 B5/8D

Hi Leute

Ich habe ein kleines Problem!?
Vor einem halben Jahr wurden die Rippenriemen alle komplett erneurt.
Nun hatte ich festgestellt, das sich Einer, wenn man von oben in den Motorraum sieht sich verflüchtigt hat.
Auf den "Rollen " ist nun noch nur Einer zu sehen :-(
Regress ist sicherlich keine Frage, aber kann ich so 2 Tage damit fahren ???
Mir sieht es so aus, das der "geteilte " Riemen eine Art Sollbruchstelle ist.
Vielen dank für Eure Hilfe
Drony

13 Antworten

also Keilrippenriemen haste denk ich nur einen.... wenn der inner Mitte "durchgeschnitten" ist , also dass es aussieht als wären es 2 dann ist definitiv deine Spannrolle am Arsch die schräg steht und der Riemen immer auch der kante der Rolle läuft und somit auf kurz oder lang durchgeschnitten wird....

Hi

Danke für den Tipp. Werde es meinem Schrauber erzählen.
Der hat nämlich den oder die Riemen ersetzt.
Es sieht aber wie gesagt so aus als ob der Riemen breiter war und jetzt ist nur noch die Hälfte da.
Hab jetzt den Wagen erst einmal stehen gelassen oder kann ich mit der Hälfte auch weiterfahren ?
Gruß
Drony

Was ist das überhaupt für ein Motor ?

Hallo Lucky68

Ich schreib mal Alles auf :-)

0588 592 0138
1781ccm 92kw 5V Benziner
WAUZZZ8DZTA191017
Bj 18.10.95 EZ 22.03.1996

Ich habe dummerweise kein Bild wie es jetzt aussieht, aber definitiv fehlt eine "Hälfte" vom Rippenriemen.
Wenn man von oben in den Motorraum sieht kann man nämlich die Hälfte der Riemenscheiben sehen, wo eigentlich etwas drauf laufen sollte :-(
Ich konnte den abgefallenen halben Riemen sicherstellen :-)
Achso Einbaudatum war übrigens Februar 08 !
Weiterhin hatte ich gesehen, als er neu war, das es wirklich so aussah als ob es 2 Riemen eigentlich sind die mit einer, na sagen wir mal "schwachen" Verbindungsschicht versehen waren, denn diese "Nut" so bezeichne ich sie mal war glatt und der Riemen ist auf der Oberfläche "angerauht".
Es macht mir meines Erachtens Sinn, wenn z.B die Spannrolle etc. nicht korrekt sitzt, dass sich vielleicht Einer löst und der Andere eine Art Notlauf gewähleistet.
Da ich aber weder Bock habe zu laufen oder größere Schäden hinzunehmen habe ich mein liebes Vehikel stehen lassen.
Vielen dank für Eure Mühen
Drony

Ähnliche Themen

Hi Drony ;-)

so genau wollte es keiner wissen ;-)
Okay dann trifft es zu was Crazy bereits geschrieben hat. Gut das du nichtmehr so weiterfährst, die Folgen
können Fatal sein wenn aus dem Riemen mal eben eine Peitsche wird die dir alles zerstören kann.

Hi Lucky

Habe heute nochmals in den Motorraum gesehen und mir kommt es tatsächlich so vor, als ob die untere "Spannrolle" schief steht.
Der Riemen ist ja nicht unbedingt das teure, aber die Rolle vielleicht.
Habe mal bei eby nachgesehen und die sehen irgendwie anders aus :-(
Falls nämlich mein Schrauber doch keine Zeit haben sollte, so muss ich es selber erledigen.
Hast Du eine Kurzanleitung ?
Was kostet denn so eine "Rolle" ?
Gruß
Drony

Hey Drony,

was du meinst ist auf dem Bild Position 1, der Riemenspanndämpfer, da geht es nicht um die Rolle sondern um das
Spannelement wo die Rolle drauf sitzt. Das ganze Teil mußt du dir beim VW kaufen, kostet ca. 65 Euro.

Zur Montage mußt du die Front in Service-Stellung bringen, das Lüfterrad abschrauben. Der Riemenspanner ist von hinten mit einer Imbusschraube befestigt. Dann mußt du den Spanner da raus fummeln. Findest hier auch einige Anleitungen und Bilder in der Suche dazu.
Wenn du Klima hast mußt du den kleinen Riemen "7" ebenfalls unten lösen, dann erneuere ebenfalls die Spannrolle "8" mit kostet ca.45 Euro.
Beim spannen aufpassen, max.25 NM, also nur ganz leicht mit einem 17er Schlüssel, wenn kein kleiner Drehmommnet zur Hand spannen.

Hi

Vielen dank !

Ich nehme an Du meinst mit Servicestellung die Motorhaube öffnen !

Gruß
Drony

Moin,

lach, nein das wäre zu einfach ;-)

Hier schau dir die Bilder an dann weist du was ich meine.

http://www.motor-talk.de/.../zahnriemewechsel-a4-t1472146.html?...

Beim deinem Motor hast du wohl diesen Spanner verbaut ?!

Hi

Tschuldige :-( Hi Hi

Ja wäre schön !
dann werde ich wohl mit meinem Schein zu VW wackeln und das Teil holen.
Was schätzt wie lange braucht man ca. für den Spass ?

Gruß
Drony

Hi

Jo, könnte so aussehen.
Der is ja total nackig ;-)

Mein Anleitung mit der Zeichung war für den TDI, bei deinem ist der Spanner von vorne verschraubt, also noch einfacher und schneller zu wechseln, allerdings kenne ich den Preis nicht dafür, 65 Euro war für den TDI Spanner.

Kommt drauf an wie du dich anstellst ;-) Du mußt die Front übrigens nur ca. 30 Grad nach vorne kippen und nicht vollständig abmachen, das reicht. Also erst Stoßstange runter, von unten nach oben links und rechts duch die Lüftungsgitter mit jeweils einer 8er Imbusschraube befestigt.Dann die Torx vom Pralldämpfer beidseitig lösen. Dann oben beidseitig die kleinen Torx am Ende des Kotflügels oberhalb der Scheinwerfer lösen, dann die Blinker raus und die Torx seitlich dahinter am Kotflügerl losen. Bodenwanne wenn vorhanden abbauen, der rest ist selbsterklärend. Denke wirst so 2-4 Stunden dafür brauchen fürs erste mal.

So viel Spaß muß jetzt selber auf die Bühne und meine Bremsen machen....berichte mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen