Keilrippenriemen gerissen

Mercedes E-Klasse W210

Rippenkeilriemen gerissen an meinem E210. Wo bekomme ich den passenden Ersatz her! Ist ein Originalbauteil vielleicht doch besser?

Beste Antwort im Thema

...bei allem Respekt - wenn du dir bei einem Keilriemen schon die Frage der Kosten stellen musst, solltest du entweder einen alten Damenstrumpf nehmen, das spart am meisten oder deinen 210er abgeben !

27 weitere Antworten
27 Antworten

...ein Mann zu sein hat damit nichts zu tun, AD.

Vor kurzem haben wir einen anderen Beitrag lesen können, in dem Ottokar in seinem besten Deutsch uns über seinen 210er berichtete, in dem wir feststellen konnten, das es nicht nur Schreiber mit preussischer und hanseatischer Abstammung hier gibt.

AD und ich haben darauf hingewiesen, das wir auf Grund österreichischer Geschichte eine bunte Mischung von verschiedenen, damals österreichischen Linien sind, in denen mehr als eine Sprache gesprochen werden.

Immer dann, und ich spreche hier nur für mich, wenn ich meinem Gegenüber mit meiner öft zu höhen Messlatte für Linguistik, Ausdruck und Abstraktion begegne entsteht dabei Dissens, da der Gegenüber sich beleidigt fühlt, welch ein akad. Wichtigtuer/Oarsch ich bin.

Ich versuche hier jemandem entgegen zu kommen, um eine Situation zu klären, der Rest ist Ego.

Gebt Ihm zielführende Vorschläge und verhaut Ihn nicht, weil er sprachlich euch nicht ebenbürtig ist.

Gruß

Miles

Zitat:

Original geschrieben von Heinrichder5te


...bei allem Respekt - wenn du dir bei einem Keilriemen schon die Frage der Kosten stellen musst, solltest du entweder einen alten Damenstrumpf nehmen, das spart am meisten oder deinen 210er abgeben !

Was ist das für eine Aussage?!?

Wieso mehr bezahlen,wenn es manchmal günstiger auch besser geht?

Ist dir schonmal in den Sinn gekommen,dass

1. der Zubehörhersteller auch Erstausrüster sein kann
und
2. dass die Zubehörfirmen viel mehr Geld in Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung stecken als zum Beispiel MB beim 210er?
Oder glaubst du wirklich,dass nach zehn Jahren noch ein Cent in die Verbesserung der ET's vom 210er gesteckt wird?

Du glaubst gar nicht wieviel im Zubehörmarkt in Entwicklung gesteckt wird und auch bei ET's für Autos in unserem Baujahr,aber MB wird da nicht mithalten können.

Sicherlich waren die OE Teile in den Erscheinungsjahren unserer Fahrzeuge qualitativ weit vorne,und es gibt auch heute noch schwarze Schafe im Zubehör,aber der Fortschritt ist im Zubehör deutlich weitergegangen als bei MB OE Teilen.

Also manchmal ein klein wenig über den Tellerrand schauen und nicht alles von damals muss heute noch genauso gut sein.

Ich würde bedenkenlos zum Zubehör,als Beispiel Conti,greifen.

Zum Thema Threadtitel:

Sicherlich ist der Titel für folgende Suchen in dem Bereich unerreichbar,aber ein kleiner Wink an einen Mod sollte das doch schnell wieder gerade biegen können.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Heinrichder5te


...bei allem Respekt - wenn du dir bei einem Keilriemen schon die Frage der Kosten stellen musst, solltest du entweder einen alten Damenstrumpf nehmen, das spart am meisten oder deinen 210er abgeben !

Na da sehe ich doch mal wieder, das es hier keineswegs um gutgemeinte Ratschläge geht, sondern nur um Status. Im Übrigen habe ich einen 270 TDI und keine 210. Zudem stelle ich mir immer wieder die Frage, warum ich einen Keilriemen, den ich im Net für ca 23€ erhalte, bei Mercedes für den zwei- bis dreifachen Preis erstehen soll. Zudem habe ich festgestellt, das ich mir dieses Teil durchaus leisten könnte, aber mir immer wieder die Frage stelle, warum ich solch hohe Sterngebühr für Alles entrichen soll? Beispiel gefällig? TÜV bemängelte hintere Bremsleitung. Kostenvoranschlag bei Mercedes 1400-1500€, Kostenvoranschlag für die selbe Leistung ca 50 km weiter bei einer NICHT Mercedeswerkstatt ca. 400- 500€. Noch Fragen? Daher meine Frage wergen der Originalteile. Es ging nicht um das Geld ansich!

Zitat:

Im Übrigen habe ich einen 270 TDI und keine 210.

Der war gut !😎😁

Ähnliche Themen

viele leute hier haben im echten leben leider keine freunde und wollen das hier wieder wett machen. die nutzen das forum hier nicht wie es gedacht ist, ist ziemlich nervig wenn man sieht bei was für bescheuerten kommentaren noch 5x Danke dazu kommt.
und wenn man dann selbst seine meinung verteidigen möchte und mit dem ton etwas höher kommt dann greift der moderator selbst einen an, weio man sich verteidigt, und nicht die idioten die damit angefangen haben. es spiegelt also so ziemlich das deutsche system wieder.
ich würde sagen, man kann zu allen zubehörteilen greifen, die ein e-prüfzeichen haben, auch bei sicherheitsrelevanten teilen wie bremsen, denn das e steht ja dafür, dass es getestet wurde und bestanden hat. komfort und langlebigkeit ist dann was anderes, muss man immer testen. habe z.b. nen spurstangenkopf noname für 18€ inkl. versand aus ebay geholt und der hält schon 4 jahre. aber ich würde doch lieber zu guten marken greifen wie trw, febi bilstein, mann, ... auf autoteile-teufel sind z.b. fast nur sehr gute marken vertreten, da kann man sich nen überblick verschaffen
mfg

Zitat:

Original geschrieben von MortischaGommes


.....an meinem E210.

Zitat:

Original geschrieben von MortischaGommes


Im Übrigen habe ich einen 270 TDI und keine 210.

@MortischaGommes

....du hast schon Recht.... 😉😁😁

*kopfschüttelntu*

Jetzt schreiben manch alles in einer Wurst, alles in Kleinschreibung, fast ohne Satzzeichen....

Andere schreiben banale Sachen wie Standard falsch...

Mich reißt es immer wenn ich StandarT lese.

Dann ist der Miles als Ombudsmann unterwegs....

Der Threadtitel IST idiotisch, sagt nix über den Inhalt aus.

Soooooooo

jetzt gehts wieder weiter...🙂

Hallo Leute.
Ich hab jetzt mal den Titel editiert, aber auch Threadverlauf ist ein ganz besonderes Gustostückerl.😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Medlock



Zum Thema Threadtitel:

Sicherlich ist der Titel für folgende Suchen in dem Bereich unerreichbar,aber ein kleiner Wink an einen Mod sollte das doch schnell wieder gerade biegen können.

Lg

Servus A-B,

da kam der Wink schneller an,als gedacht🙂😉

Und schon können alle besser schlafen.
Danke.

ohhh, hab ich was verpasst??? Wie war den der Fredtitel???

"Neukauf!!"🙂😛

Alles klar....😁😁😁

"Neukauf" ist doch absolut sachbezogen.

@ TE:
Ab in's Audi-Forum, Fragen zum 270 TDi werden dort beantwortet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen