Keilriemenwechsel in 36 Sekunden beim C180 Bj.98

Mercedes C-Klasse W202

Ich habe es geschaft meinen Keilriemen in 36 Sekunden
zu wechseln bei meinem C180 Bj. 98
Defekten Keilriemen durchgeschnitten, den neuen soweit
aufgelegt bis nur noch die LIMA übrig blieb, es fehlten ca. 2cm.
dann die Spannrolle mit Knarre und 8ter Nuss fest nach oben entspannt
und den Keilriemen über die LIMA Rolle rübergelegt, dann wieder entspannt
und fertig war das Ganze in 36 Sekunden.
Beim Bj. 98 geht eben alles leichter s. auch Bild
Da brauch kein Lüfter und Kasten abgebaut werden.

Beste Antwort im Thema

Was soll so ein schwachsinnsthread???

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ach Gott... wann hat sich unsere Lissy verabschiedet? Vor zwei Jahren?...
Hoffentlich empfängt Sie dein Lob noch - das Auto gibts ja nicht mehr ...
(War der Grüne Benz nicht der von "Rolly" ?)....

Hallo isidor.

ich glaube das ich den Rolly, hier im Talk mal unter anderen Namen gesehen habe, mit einem anderen Auto.

Ist das möglich ?

Gruß
Anette.

Also ich brauche eine halbe Stunde für den Wechsel des Riemens.

1. Werkzeug bereitlegen 10min
2.Hände einschmieren 3min
3.Riemen entspannen 3min
4.Abnehmen/Auflegen 8min
5.Spanner/Schraube an 3min
6.Schluck Kaffee 3min

Werkzeug wegräumen nicht eingerechnet.

Bravo an den Themenstarter. So schnell bin ich nicht, mach zwar viel Sport aber das schaffe ich nicht und muß ich auch nicht.

Zitat:

@Anette Halberstunde schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:22:44 Uhr:


Hallo isidor.

ich glaube das ich den Rolly, hier im Talk mal unter anderen Namen gesehen habe, mit einem anderen Auto.

Ist das möglich ?

Gruß
Anette.

Hi,

ist der Rolly, und Lissy, und Du nicht die eine selbe Person 😁

Ähnliche Themen

Hallo sirpomme,

Hmmmmmmmmmm ?

Hast du ein an der Mütze ?

Gruß
Anette.

Die es nur einmal gibt. !!!

Zitat:

@Anette Halberstunde schrieb am 2. Dezember 2015 um 05:01:09 Uhr:


Hallo sirpomme,

Hmmmmmmmmmm ?

Hast du ein an der Mütze ?

Nö, ich nich 😁

Jedenfalls war Rolly und Lissy die gleiche Person

nööö... ham sogar geheiratet und das Hochzeitsfoto hier veröffentlicht!

Nur das Auto war das gleiche! ;-)

Nachtrag ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...-rutschen-ins-forum-w203-t4193507.html

Zitat:

@isidor1967 schrieb am 2. Dezember 2015 um 09:12:57 Uhr:


nööö... ham sogar geheiratet und das Hochzeitsfoto hier veröffentlicht!

Nur das Auto war das gleiche! ;-)

Nachtrag ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...-rutschen-ins-forum-w203-t4193507.html

Is klar!

Aber egal, hauptsache es ist schon seit Jahren weg, der Mist bleibt uns erspart. 😁

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:35:54 Uhr:


Also ich brauche eine halbe Stunde für den Wechsel des Riemens.

1. Werkzeug bereitlegen 10min
2.Hände einschmieren 3min
3.Riemen entspannen 3min
4.Abnehmen/Auflegen 8min
5.Spanner/Schraube an 3min
6.Schluck Kaffee 3min

Werkzeug wegräumen nicht eingerechnet.

Bravo an den Themenstarter. So schnell bin ich nicht, mach zwar viel Sport aber das schaffe ich nicht und muß ich auch nicht.

Nicht umsonst gibt es soviel Pfusch!!!😁😁

Vom TE würde ich kein Auto abkaufen😁😁😁

Wenn der Riemen schon abgebaut ist, sollte man die Spannrolle sowie die Lager der LiMa auf Geräusche überprüfen.

Allein diese Prüfung benötigt einige Zeit.

@ Rolly
@ Anette Halberstunde
@ Lissy Ham

Ihr/Du seid einfach die besten ;P
180er Turmalin Power!

Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:07:48 Uhr:


@ Rolly
@ Anette Halberstunde
@ Lissy Ham

Ihr/Du seid einfach die besten ;P
180er Turmalin Power!

Wer ist

"Rolly"

?????

Dieser Nickname kommt doch in diesem Thema nicht vor!!!

Zitat:

@quali schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:38:12 Uhr:



Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:07:48 Uhr:


@ Rolly
@ Anette Halberstunde
@ Lissy Ham

Ihr/Du seid einfach die besten ;P
180er Turmalin Power!

Wer ist "Rolly" ?????
Dieser Nickname kommt doch in diesem Thema nicht vor!!!

das kann man nur wissen, wenn man schon einige Jahre dabei ist 😁

die sind wohl alle die eine selbe schizophrene Person. 😁

Hallo sirpomme,

sei mal ein wenig Vorsichtiger mit deine "Äußerungen."

Anette

Von 36 Sekunden kann ich nur träumen. Beim V6 habe ich um die 1.5 Std. benötigt. Allerdings mit allen Umlenkrollen und dem tausch des Spanners

Zitat:

@Lissy HAM schrieb am 20. April 2012 um 10:54:27 Uhr:


Hier wird keiner veräppelt, das entspricht den Tatsachen.
Und dreckig wird man dabei nicht. Und wenn der Riemen drauf ist
kann ich mir ja soviel Zeit lassen wie ich will zum Fotografieren,
denn die Arbeit ist ja fertig.
Dann frag doch mal diese tollen Spezis hier, ob das geht oder nicht.

Na ja so ganz richtig kann das mit 36 Sekunden ja nicht sein.

Du wirst ja sicherlich erst mal den Riemen nach hinten auf der Riemenscheibe um die Hälfte der Riemenbreite sicherlich verschoben haben.

Man kann ja den neuen nicht über den alten Riemen legen.

Das durchschneiden ist ja auch nicht so super leicht.

Aber die Idee ist doch okay, auch weil es völlig egal ist wie lange es dauert oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen