keilriemen quitscht ???
also bin heute von der arbeit nach hause gefahren 10 min... und auf einmal fängt vorne am motor der keilriemen oder zahnriemen? furchtbahr das quitschen an is das schlimm oder was kan das sein???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dominicH
also bin heute von der arbeit nach hause gefahren 10 min... und auf einmal fängt vorne am motor der keilriemen oder zahnriemen? furchtbahr das quitschen an is das schlimm oder was kan das sein???
Der Zahnriemen wird kaum gequietscht haben, denn dann würdest Du jetzt über ganz andere Geräusche oder eine beunruhigende Stille im Motorraum klagen ;-). Der Zahnriemen hat, wie der Name schon andeutet... ZÄHNE. Das Riemenrad selbige. Die greifen ineinander. Der rutscht daher eher nicht. Wenn doch, dann ist danach so schnell Ruhe im Motor, daß es da kaum noch zu einem Quietschen käme.
Kann aber durchaus sein, daß einer der anderen Riemen durch Feuchtigkeit oder zu lasche Einstellung das Quietschen angefangen hat. Passiert bei dem Wetter schonmal. Der Zahnriemen war's aber sicherlich nicht. Im Regelfall quietschen die Keilriemen, die die Lichtmaschine antreiben. Also, da mal schauen, ggf. den Riemen mal mit speziellem Spray behandeln, spannen oder ersetzen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
Servus,
einfach mal den besagten in Augenschein nehmen.Hatt er Risse dehnt er sich und er quietscht.
Dann bitte bald austauschen.
Als Faustregel gilt das er sich um 90Grad mit zwei Fingern drehen lassen muss, dann passt die Spannung.
Spray zB. WD40 oder Silikon oder auch Talkumpuder kann abhilfe schaffen.
Zumindestens auf deine 30 Meter.
mfg
Die Faustregel mit den 90° gilt für den Zahnriemen. Keilriemen soll man 1,5cm nach links oder rechts drücken können.
Dann machs ich seit zehn Jahren falsch.Fürn Zahnriemen gilt die 90grad Regel genauso.
Ansonsten ist das Fahrzeugspeziefisch gibts lehren für.
Aber jeder hat so seine Tricks.
mfg