Keilform Audi B3

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

möchte meinen Audi gerne etwas umgestalten.
Gedacht habe ich an eine Keilform.
Ok viele denken jezz 😰 😠
oder an einen E30 ...

würds aber gerne haben ....

verbaut hab ich momentan ein H&N Sportfahrwerk auf original Dämpfern.
7,5 V / 10 H (Windungen)

Wie kann ich auf eine Keilform kommen?

Anregungen, Erfahrungen?

Danke & Beste Grüße

16 Antworten

meiner liegt mit nem 60/60er fahrwerk ziemlich gleichmässig,was den abstand der räder vorn & hinten zur karosserie angeht !

& ich find dadurch,dass der t89 von haus aus schon ne schöne dezente keilform hat 😎

was meinst jetzt also,nen fahrwerk wie 60/40 oder gar 75/50 oder doch sogar was wie highjackersoptik ?

60/40 ist auch nicht wirklich keilförmig der 80 er tendiert doch eher zu arschlastigkeit .
Gibt es ein Höherlegerkit fürn 80er auf der Hinterachse und forne runter dann dürfte es gehn .
Sowas hab ich schon gesehn hat hammer ausgesehn aber ob des tüv kompatibel war weis ich net.

also mein 80er t89 stand mit H&R cupkit 60/40 hinten wesentlich höher als vorn,sah auch recht brauchbar aus 😎

wies beim b4 aussieht,keine ahnung aber hier gehts um nen t89 😉

der jetztige 90er hat das weitec ultra gt 60/60,find ich bei dem wagen zumindest optisch passender !

würds was bringen, wenn ich vorn gekürzte Stoßdämpfer verbaue?

Ähnliche Themen

wenn du das machst dann kaufste dir eh nen sportfahrwerk. hoffe mal nich das du an deinen rum flexen willst.

dann kaufste dir zB nen 60/40 - da haste schon ne keilform und von supersport gibts tieferlegeungsfederteller die 10-15mm bringen sollen. währe dann halt nen 70/40 fahrwerk. und wenn das nich keil genung is weis ich auch nich. hab aber allerdings noch keine erfahrung mit den federtellern. hab se nur dort gesehen.

für viel geld kanste dir natürlich auch unterschiedliche felgengrößen auf va und ha machen. aber weiß nich ob der tüv das einträgt. würde aber auch die keilform unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von 5NIcK3Rs


wenn du das machst dann kaufste dir eh nen sportfahrwerk. hoffe mal nich das du an deinen rum flexen willst.

dann kaufste dir zB nen 60/40 - da haste schon ne keilform und von supersport gibts tieferlegeungsfederteller die 10-15mm bringen sollen. währe dann halt nen 70/40 fahrwerk. und wenn das nich keil genung is weis ich auch nich. hab aber allerdings noch keine erfahrung mit den federtellern. hab se nur dort gesehen.

für viel geld kanste dir natürlich auch unterschiedliche felgengrößen auf va und ha machen. aber weiß nich ob der tüv das einträgt. würde aber auch die keilform unterstützen.

von den Teller hab ich auch schon gehört!

werd ich mal versuchen ... (muss man die eintragen??)

gibts von H&R kleinere Federn als 7,5Windungen für vorne?
zufällig einer was?

mom. tendiere ich zu Teller + kleinere Federn vorne ... denk ist dann Keil "genug" (je nach optik 😉 )
ach ja und flexen hatte ich nie vor...

danke & grüße

was hast jetzt für ne tieferlegung drin ?

es sind Federn von H&R mit V7,5 und hinten 12,5 Windungen verbaut.
oben steht noch 10 ... is aber schreibfehler sry.

was dies in mm ausmacht kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von quattro_berny


60/40 ist auch nicht wirklich keilförmig der 80 er tendiert doch eher zu arschlastigkeit .
Gibt es ein Höherlegerkit fürn 80er auf der Hinterachse und forne runter dann dürfte es gehn .
Sowas hab ich schon gesehn hat hammer ausgesehn aber ob des tüv kompatibel war weis ich net.

hast du nen Link dazu?

bzw. jemand nen Link zu den Höherlegungskits?

ich weiß nich genau ob du die teller eintragen lassen musst. aber ich denke mal ja, da du ja nen fahrwerk drin hast und ich glaube mal das die abe wenns eine dazu gibt dann eh nur auf serienfahrwerk zählt oder evtl. noch auf supersport fahrwerke... was ja aber bei dir nich der fall is. aber schreib einfach mal ne mail an die. die werden dir das dann schon sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mopedfreund


es sind Federn von H&R mit V7,5 und hinten 12,5 Windungen verbaut.
oben steht noch 10 ... is aber schreibfehler sry.

was dies in mm ausmacht kann ich nicht sagen.

super,wer zählt schon windungen !

mit welchen tieferlegungsmass sind die teile angegeben ?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von mopedfreund


es sind Federn von H&R mit V7,5 und hinten 12,5 Windungen verbaut.
oben steht noch 10 ... is aber schreibfehler sry.

was dies in mm ausmacht kann ich nicht sagen.

super,wer zählt schon windungen !
mit welchen tieferlegungsmass sind die teile angegeben ?

der Windungszähler 😉

ne sry ich hab nur noch so nen dummen Garantiepass

sonst nix mehr ...

ich versuch grad über die Nummer bei H&N was zu finden ...

da kann man ja alles downloaden ...

Gruß

in den wagenpapieren sollte doch zumindest die höhe nach der tieferlegung drin stehen !

wenn de die von der originaltieferlegung abziehst solltest das mass der tieferlegung haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


in den wagenpapieren sollte doch zumindest die höhe nach der tieferlegung drin stehen !

wenn de die von der originaltieferlegung abziehst solltest das mass der tieferlegung haben 😉

NEINNNNNN 😉

Es steht drinnen: Fahrwerksfedern, Herst. H&R, Kennz. V/H: Audi 80 ab 9.86, Kennfarbe rot, WINDUNGSZAHL V/H: 7,5/12,5.***

mehr nicht!

der Windungszahl-Hundling is halt dabei 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen