Keiine Birnen am Lichtschalter " 124 ?

Mercedes E-Klasse W124

Ich habe eine Frage, die mir selbst ein wenig blöd vorkommt. Also, bei meinem W 124 (300 D, Baujahr 1986) wurden die Glühbirnen hinter den Heizungsdrehschaltern am Amaturenbrett erneuert. Bei der Glegegenheit sollte auch die Beleuchtung des "Fahrlichtdrehschalters" (links vom Lenkrad über dem "Zieher" zum lösen der Handbremse) erneuert werden. Der Meister bei MB teilte mir auf meine Nachfrage mit, dieser sei tatsächlich nie beleuchtet gewesen ??? MB habe dort keine Birnen verbaut ? Kann das sein ? Ich bin mir fast sicher, dass der aber doch beleuchtet war. Oder irre ich mich ? Angeblich fragen viele W 124 Besitzer fälschlich danach, aber MB habe diesen Schalter bei diesem Modell unbeleuchtet gelassen. Abgesehen von dem Licht, das bei Herausziehen des Schalters (Nebelleuchte) als grüner Punkt im Zentrum des Drehschalters angeht. Kann mir jemand sichere Auskunft geben. Tja, tatsächlich eine blöde Frage, aber ich bin jetzt etwas verunsichert. War da eine Beleuchtung oder nicht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

anbei die Bastelanleitung in Bildern um das Birnchen für die Beleuchtung Lichtschalter zu wechseln.

1) Drehschalter rausziehen
2) Birnchen Nebelschlussleuchte mit Taschentuch entfernen (Fingerfett)
3) die Verkleidung vorsichtig nach vorne und leicht nach links wegziehen
4) oben das "kleine Schwarze" 🙂 vorsichtig rausziehen
5) mattes Birnchen vorsichtig aus dem Sockel rausziehen
5a) Kontakte vorbiegen und testen obs bei Licht einschalten funkt
5b) Kontakte im Sockel vorsichtig etwas nach vorne biegen und testen
6) (neues) Birnchen mit Taschentuch anfassen, reinstecken und das Ganze rückwärts zusammenbauen

Achtung:
* Wattzahl hab ich keine gefunden, beim 190´er Forum sinds bei den Lüfterschaltern 0,4 bis 0,7 Watt
* Die Drähte am Sockel sind nur gelötet, wenn möglich gleich prüfen, ob alles schön fest ist.
--> Bei meiner Limo MoPf 1 ist die Lötstelle durch kleine Schläuche gesichert,
--> Bei Mutters Coupé MoPf 2 mit Isoband (sch..... Patent, vgl. Bilder)

Mit etwas Glück funkts nach 3 Minuten Zeitaufwand wieder und man findet den LS auch nachts ab Funktion Standlicht

Sodele, viel Spaß beim Basteln.

@ egenwurm: nettes Spielzeug, Meine ALarm musste wegen chronischer fehlfunktion abgebaut werden. Wo kriegt man so nen Teil und kann es Do it yourself verbaut werden?

Lichtschalter-birnenwechsel-1
Lichtschalter-birnenwechsel-2
Lichtschalter-birnenwechsel-3
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolv O.



Zitat:

Original geschrieben von pierino67


also es gibt 2 verschiedene einmal den knopf mit dem strich (der leuchtet nicht)
und einen den hab ich...mit nen pfeil auf knopf und der leuchtet.....
Mein Mopf1 hat auch nen Pfeil, der ist nur aufgedruckt, da leuchtet nix.

Ich schätze deiner ist nicht original. Mach doch mal ein Bild wie er leuchtet, und eins mit abgezogenem Drehknauf.

Also doch der ist original hab ein Sportline coupe

Von 91

Aber mach ich wenn es klappt mit mein Handy

Zitat:

Original geschrieben von Wolv O.



Zitat:

Original geschrieben von pierino67


also es gibt 2 verschiedene einmal den knopf mit dem strich (der leuchtet nicht)
und einen den hab ich...mit nen pfeil auf knopf und der leuchtet.....
Mein Mopf1 hat auch nen Pfeil, der ist nur aufgedruckt, da leuchtet nix.

Ich schätze deiner ist nicht original. Mach doch mal ein Bild wie er leuchtet, und eins mit abgezogenem Drehknauf.

hey also sorry erstmal....meiner war nicht original (lichtknopf) hab mir aber jetzt einen originalen bei ebay geholt.....und der passt super aber er leuchtet wirklich nicht der originale.....

der alte war auch nicht wirklich fest .....sorry nochmal das ich mir so sicher war....🙁

eine andere frage.....wer hat denn noch eine 500e rollobox für die rückbank!!!!
mit zebrano rollo????für zwischen den rücksitzen....und möchte sie verkaufen.....
wollt ja mal fotos reinsetzen von meinen aber irgentwie klappt das ned🙁

Zitat:

Original geschrieben von pierino67


hab mir aber jetzt einen originalen bei ebay geholt.....und der passt super aber er leuchtet wirklich nicht der originale.....
der alte war auch nicht wirklich fest .....sorry nochmal das ich mir so sicher war....🙁

na, nu lass man nichts hängen 😉

das nur die Piktrogramme und der Knopf...
(mittig = Kontrollleuchte NSL in Stufe 2)
...beleuchtet sind, wussten wir ja bereits 😉

Mahlzeit,

aber cool und hilfreich wäre es schon, wenn der Drehschalter in zwei Helligkeitsstufen leuchten würde. Einfach nur leuchten, wenn Licht an und etwas heller wenn Nebelbeleuchtung an.
Gibt´s da eine Möglichkeit? Ich war der Meinung, im alten Tee wär´s so gewesen. Kann mich aber auch irren ( was so sein wird) . Aber die Idee find ich gut.

Für sinnige Basteltipps bin ich zu haben. Gruß Andreas.

Ähnliche Themen

cool wäre, wenn nicht nur der Kram, bevor man das Licht eingeschaltet hat,
(denn dann hat man den Knopp ja bereits gefunden und braucht dann auch kein Licht mehr)
sondern eben auch der Bedienknopf-Lichtdrehschalter, beleuchtet wäre, issa aber nicht 🙁

warum sie dass damals nicht auffen Löffel bekommen haben
wird uns allen wahrscheinlich für immer ein Rätsel bleiben 🙄

Immerhin haben sie z.B. beim Tee für 5 Pfennich mitgedacht,
sprich bei angeschaltetem Wischer und eingelegten Rückwärtsgang,
geht auch hinten der Wischer an...

...weil, wenn es vorne regnet (haben sie sich wohl gedacht)
wird es wahrscheinlich auch hinten regnen 🙄 😁

aber sind wir ehrlich, bereits im /8 oder einer Flosse war noch viel weniger beleuchtet
und nenn Lichtschalter hat man immer gefunden,
man hat einfach hingefasst...

...und da war er 😉

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


cool wäre, wenn nicht nur der Kram, bevor man das Licht eingeschaltet hat,
(denn dann hat man den Knopp ja bereits gefunden und braucht dann auch kein Licht mehr)
sondern eben auch der Bedienknopf-Lichtdrehschalter, beleuchtet wäre, issa aber nicht 🙁

... grundsätzlich richtig, aber wenn ich den Knopp dann habe und Licht einschalte - wo seh ich, (ausser an den Lampen selbst 😁 ) welches Licht ich anhabe, oder im hellen/halbdunkel, ob ich´s Abblendlicht anhabe? 🙄 Ich seh ja nicht, auf welcher Position der Schalter steht - das war der Hintergrund der Idee.

Daß das Auto viel gutdurchdachten Luxus hat, ist mir bewusst und ich find´s immer wieder gut, wenn ich alt gegen neu vergleiche. Deshalb 124er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen