Keihins - könnte Probleme haben
Hi,
ich hab jetzt festgestellt das meine Bank1 (BMW E39 523i, BRC Ecodrive - also mit Keihins) mit den Trims etwas davon läuft. -7 statt -3 (so in der Regel).
Hab mich erstmal mit dem Handy hingesetzt und zufällig gesehen das die Shorts stellenweise arg hoch gehen. Dann hab cih mir mal Software gekrallt und bin gefahren - 60km/h, Tempomat.
Das was man im Anhang sieht passiert dabei unregelmäßig. - der hintere Teil des Bildes ist Benzin, da schlägt nix aus.
Keine KGE muss auch neu, das ist mir schon bekannt. Ich habe KEINE Einträge im Fehlerspeicher des Autos. Kann man hier ggfs in der BRC Software noch etwas sehen? KÖNNTE das ein Injektorproblem sein? Meine gelesen zu haben das Keihins nicht reparabel oder zu reinigen sind, kaputt ist kaputt.
VG
Beste Antwort im Thema
Heißer Tip - grad durch den Alkohol vom e85 können die internen Anschlagpuffer der Keihins aufquellen bzw kaputt gehen. Dann tackern die schön laut und man weiß sofort - kaputt :-)
Das Öl sorgt dann dafür das sie verkleben, weil es sich zusammen mit Schmutz hinter den Düsenstöcken ansammelt. Die Dinger müssen -wie alle Gasdüsen - knochen trocken bleiben.
Ultraschallbad in destiliertem Wasser bei 60°, wenn eine reinigung überhaupt mal nötig ist.
Aber da hier die Trimmwerte ins minus gehen, die DME also abmagert, würde die Fuhre ja eher zu fett laufen. Entweder haperts minimal an der Einstellung - bei -7 am ehesten - oder die Anschlagpuffer.....aber die gehen im Normalbetrieb sehr selten kaputt. Häufiger durch - Alkohol :-)
46 Antworten
Jaien. Ich habe massive Unterschiede zwiwchen Sommer und Wintergas. Mittlerweile läuft alles. Meine Bank1 läuft bei mittleren Geschwindigkeiten mit Sommergas in den Shorts mit Peaks bis auf -17, während Bank2 da bei -3 läuft. Aber die Long Trims stimmen und es gibt auch sonst keinerlei Probleme.